Notizen |
- Findagrave.com:
findagrave.com/memorial/79908359/leonard_john-worsech
Len Worsech, 92, aus Montevideo, starb am Donnerstag, dem 27. Oktober 2011, im Luther Haven Nursing Home in Montevideo.
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 3. November, um 10:30 Uhr in der Granite Falls Lutheran Church statt.
Friedhof in Montevideo.
Leonard John Worsech wurde am 4. Juli 1919 in Bechyn als Sohn von John und Myrtle (Nelson) Worsech geboren. Er wurde im lutherischen Glauben getauft und konfirmiert und besuchte die Dorfschule in Wegdahl. 1939 machte er seinen Abschluss an der Montevideo High School.
Len diente seinem Land stolz während des Zweiten Weltkriegs in der US-Armee und trat im März 1942 ein. Er qualifizierte sich zunächst als Gewehrschütze bei der Infanterie, wurde aber schließlich als Koch eingesetzt. Nach seiner ehrenhaften Entlassung im Januar 1946 kehrte Len nach Hause zurück und heiratete am 11. Januar 1948 in Canby Lorraine Wiest. Sie ließen sich am Highway 212 zwischen Montevideo und Granite Falls nieder, wo Len seinen Lebenstraum verwirklichte, Nachtclub- und Restaurantbesitzer zu werden. Er und Lorraine bauten, besaßen und betrieben Len's Steak House am Minnesota River in der Nähe von Wegdahl. Sein Ruf für exzellenten, persönlichen Service und gutes Essen war in der Gegend weithin bekannt. Sein Sinn für Humor und seine großzügige Persönlichkeit brachten ihm viele treue Stammgäste und Freunde ein. Len gründete und betrieb auch ein Unternehmen für Porta-Potti- und Klärgrubenreinigung, das schließlich sein Sohn Chip übernahm. Len und Lorraine waren Mitglieder der lutherischen Kirche von Granite Falls und unterstützten Aktivitäten in den Gemeinden von Montevideo und Granite Falls.
In den letzten Jahren lebte Len aufgrund seines nachlassenden Gesundheitszustands im Pflegeheim Luther Haven.
Len hinterlässt seine Frau Lorraine aus Montevideo; seine Kinder Chip (Janet) Worsech aus Montevideo und Penny Worsech, ebenfalls aus Montevideo; seine Enkelkinder Annie und Stacy; seine Urenkelin Maya; seine Schwester Arlyne Morgan aus Willmar und sein Bruder John (Jr.) aus Montevideo.
Seine Eltern, seine Brüder Charlie und Marvin sowie seine zwei Schwestern Lucille Morgan und Mildred Sticklestad starben vor ihm.
|