Drucken Lesezeichen hinzufügen
Heinzig, Lena Lavonne

Heinzig, Lena Lavonne

weiblich 1936 - 2021  (85 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heinzig, Lena LavonneHeinzig, Lena Lavonne wurde geboren am 9 Jan 1936 in Old Dent, Lincoln County, Oklahoma, USA; gestorben am 13 Nov 2021 in Prague, Lincoln County, Oklahoma, USA; wurde beigesetzt am 18 Nov 2021 in Prague Cemetery, Prague, Lincoln County, Oklahoma, USA.

    Notizen:

    Findagrave.com:
    findagrave.com/memorial/234033317/lena-lavonne-dukes
    Lena Lavonne (Heinzig) Dukes wurde am 9. Januar 1936 in der Gemeinde Old Dent in der Nähe von Prag geboren und verließ ihr Leben am 13. November 2021 in aller Stille in ihrem Haus.
    Lavonne war die Tochter von John und Myrtle (Mobley) Heinzig. Sie heiratete Ledoy J. Dukes am 10. März 1956. Sie waren 65 wundervolle Jahre verheiratet.
    Lavonne schloss die Prager Schule mit der Klasse von 1954 ab. Während ihrer High-School-Zeit arbeitete sie im Kleidergeschäft ihrer Mutter „Heinzig Style Shop“ in Prag. Sie absolvierte das Droan Business College in Oklahoma City und arbeitete beim Better Business Bureau, Sylvania und Bailey & Craig Insurance in Shawnee. 1969 kauften Ledoy und Lavonne die Family Dairy Farm von seinen Eltern Lee und Opal Dukes. Sie arbeiteten Seite an Seite, melkten Kühe und zogen zwei Töchter auf dem Bauernhof groß. Lavonne liebte ihre Familie und liebte es, Familienessen bei ihr zu Hause zu veranstalten. Sie war Mitglied der Ersten Baptistenkirche Prag.
    Lavonne starben bereits ihre Eltern; Brüder Clyde Heinzig und Harold Heinzig; Schwägerin Bonnie Heinzig; Schwager Levoy Dukes und Leonard Dukes.
    Die Gottesdienste fanden am Donnerstag, 18. November 2021, in der Parks Brothers Funeral Chapel unter der Leitung von Parks Brothers Funeral Services unter der Leitung von Bruder Tim Emmons statt.

    Lena heiratete Dukes, Ledoy J. am 10 Mrz 1956. Ledoy wurde geboren geschätzt 1933; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]