Drucken Lesezeichen hinzufügen

Zimbelman, Rev. Edwin

männlich 1918 - 1998  (79 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Zimbelman, Rev. Edwin wurde geboren am 17 Sep 1918 in Carson, Grant County, North Dakota, USA; gestorben am 9 Mai 1998 in Lodi, San Joaquin County, California, USA; wurde beigesetzt in Lodi Memorial Park and Cemetery, Lodi, San Joaquin County, California, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Edward

    Notizen:

    Findagrave.com:
    findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=zimbelman&GSfn=ed&GSbyrel=all&GSdy=1998&GSdyrel=in&GSob=n&GRid=126215358&df=all&

    Lodi News-Sentinel - 11 Mai 1998
    Rev. Edwin Zimbelman, 79, aus Lodi, starb am 9. Mai in einem örtlichen Genesungskrankenhaus nach langer Krankheit. Er wurde am 17. September 1918 in Carson, N.D. geboren, wo er aufwuchs und Schulen besuchte.
    Rev. Zimbelman heiratete Esther Marie Huber am 29. Juni 1941 in Fort Wayne, Indiana. Er besuchte das Fort Wayne Bible Institute und schloss später das Northwest Nazarene College mit einem Bachelor of Arts in Religion ab.
    Er erhielt seinen Master-Abschluss in Religion von der Bob Jones University und war in der ersten Abschlussklasse des Nazarene Theological Seminary, wo er seinen Bachelor of Divinity in Practice and Preach erhielt.
    Rev. Zimbelman wurde in der Church of the Nazarene im Distrikt North Dakota ordiniert und diente als Pastor in Hillsboro, Carrington und Jamestown, N.D.; Ritzville und Prosser, Washington; die Dalles, Erz.; und Napa, Vallejo, Arcata und Hallwood. Er ging 1982 in den Ruhestand und diente dann als Interimspastor für verschiedene Gemeinden in Kalifornien.
    Er war Mitglied der Kettleman Lane Community Church und verschiedener geistlicher Vereinigungen in verschiedenen Städten. Er genoss Pferde, Fotografieren, Musik, Singen, Gitarrenlegen, Lesen und Bauen von Miniaturmodellen von Carson, N.D. in der Ära der 1930er Jahre.
    Rev. Zimbelman hinterlässt seine Frau Esther Zimbelman aus Lodi; seine Mutter, Louise Zimbelman von Lodi; eine Tochter, Nancy Faye Xlayton aus San Diego; ein Sohn, Dr. James Ray Zimbelman aus Maryland; drei Brüder, Reiny Zimbelman aus Oregon, Arnie Zimbelman aus Elk Krove und Ruben Zimbelman aus Yreka; Drei Schwestern, Ella Harries aus San Bruno, Leah Wynhoff aus Sancramento und Viola Seibel aus Arizona; und drei Enkel.
    Ihm ging in Theath sein Vater Gottlieb Zimbelman voraus; und eine Schwester, Ruth Huber.
    Am Dienstag um 10:00 Uhr findet in der Kettleman Lane Community Church ein Gottesdienst statt, bei dem Rev. Dennis Smith amtiert und von Dr. Walter Hubbard unterstützt wird.
    Das Committal wird privat auf dem Lodi Memorial Cemetery sein,
    Die Besichtigung ist von 8 bis 20 Uhr. heute im Bestattungsinstitut Lodi.
    Gedenkspenden können an die Kettleman Lane Community Church 223 W. Kettleman Lane, Lodi 95242, geleistet werden

    Edwin heiratete Huber, Esther Marie am 29 Jun 1941 in Fort Wayne, Allen County, Indiana, USA. Esther (Tochter von Huber, Heinrich und Huber, Anna M. - wife of) wurde geboren am 5 Jan 1920 in Carson, Grant County, North Dakota, USA; gestorben am 15 Nov 2004 in Lodi, San Joaquin County, California, USA; wurde beigesetzt in Lodi Memorial Park and Cemetery, Lodi, San Joaquin County, California, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Edwin1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Edwin1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 4.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Lebend2, 1.Edwin1)