Drucken Lesezeichen hinzufügen

Jeschke, Justina

weiblich 1855 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Jeschke, Justina wurde geboren am 14 Nov 1855 in Leipzig, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.

    Justina heiratete Pelz, August am 4 Feb 1872 in Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland. August (Sohn von Pelz, Daniel und Hintz, Justina) wurde geboren am 16 Mai 1850 in Leipzig, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Pelz, Karolina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1874 in Leipzig, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.
    2. 3. Pelz, Christian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1877 in Leipzig, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.
    3. 4. Pelz, Juliana  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1878 in Leipzig, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; gestorben am 10 Mai 1879.
    4. 5. Pelz, Sophia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1880 in Leipzig, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.


Generation: 2

  1. 2.  Pelz, Karolina Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justina1) wurde geboren am 25 Dez 1874 in Leipzig, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.

  2. 3.  Pelz, Christian Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justina1) wurde geboren am 21 Jan 1877 in Leipzig, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.

  3. 4.  Pelz, Juliana Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justina1) wurde geboren am 4 Dez 1878 in Leipzig, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; gestorben am 10 Mai 1879.

  4. 5.  Pelz, Sophia Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justina1) wurde geboren am 13 Jul 1880 in Leipzig, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.