Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2015:
Die Quadrate- und Universitätsstadt Mannheim ist mit etwa 300.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg. Die ehemalige Residenzstadt (1720–1778) der Kurpfalz mit ihrem stadtprägenden Barockschloss, einer der größten Schlossanlagen der Welt, bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar mit 2,35 Millionen Einwohnern. Mannheim liegt unmittelbar im Dreiländereck mit Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Von seiner rheinland-pfälzischen Schwesterstadt Ludwigshafen am Rhein, mit der es ein zusammenhängendes Stadtgebiet bildet, ist Mannheim durch den Rhein getrennt.
Erstmals 766 urkundlich erwähnt im Lorscher Codex, erhielt Mannheim 1607 die Stadtprivilegien, nachdem Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz den Grundstein zum Bau der Festung Friedrichsburg gelegt hatte. Das damals für die mit der Festung verbundene Bürgerstadt Mannheim angelegte gitterförmige Straßennetz mit Häuserblöcken statt Straßenzügen ist in der Innenstadt bis heute erhalten geblieben. Darauf ist die Bezeichnung Quadratestadt zurückzuführen.
Seit 1896 Großstadt, ist Mannheim heute eine bedeutende Industrie- und Handelsstadt, Universitätsstadt und wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Frankfurt am Main und Stuttgart, unter anderem mit einem ICE-Knotenpunkt, dem zweitgrößten Rangierbahnhof Deutschlands und einem der bedeutendsten Binnenhäfen Europas.
Viele wichtige Erfindungen stammen aus Mannheim: Hier baute Karl Drais 1817 das erste Zweirad, 1880 wurde von Werner von Siemens der erste elektrische Aufzug vorgestellt, 1886 rollte das erste Automobil von Carl Benz über die Straßen, 1921 folgte der Lanz Bulldog. In der Landmaschinenfabrik Heinrich Lanz AG arbeitete auch Andreas Flocken, der Erfinder des ersten deutschen Elektroautos. Im Jahr 1924 erhielt Hugo Stotz ein Patent für die Erfindung des Leitungsschutzschalters. Der Mannheimer Julius Hatry konstruierte 1929 das erste Raketenflugzeug der Welt.
Mit dem als Schillerbühne bekannten Nationaltheater Mannheim, der Kunsthalle Mannheim, den Reiss-Engelhorn-Museen und dem Technoseum ist Mannheim ein überregional bedeutender Theater- und Museumsstandort. Die Popakademie Baden-Württemberg und eine lebendige Popmusikszene machen Mannheim auch zu einem wichtigen Zentrum der deutschen Popmusik, seit 2014 ist Mannheim UNESCO City of Music. Sie ist zugleich eine moderne Fortführung der Mannheimer Schule, die schon in der Mitte des 18. Jahrhunderts viele Musiker (u. a. Wolfgang Amadeus Mozart) nach Mannheim führte und die damalige Musikszene bereicherte.
Mannheim liegt an der Burgenstraße, ist Start- und Zielort der Bertha Benz Memorial Route und Teil der Straße der Demokratie.
Geschichte:
Ein 1929 im Stadtteil Seckenheim ergrabener, vom Jahr 74 n. Chr. bis ins frühe 2. Jahrhundert betriebener Ziegelofen belegt eine Besiedlung in frühgeschichtlicher Zeit.
Das Dorf Mannenheim (= Heim des Manno) wurde im Jahre 766 erstmals im Lorscher Codex urkundlich erwähnt. Lange Jahre ein kleines, unbedeutendes Dorf, fiel Mannheim 1284 an den Pfalzgrafen bei Rhein aus dem Hause Wittelsbach. Regionale Bedeutung erlangte die 1349 auf dem heutigen Lindenhof errichtete Zollburg Eichelsheim, die den Rheinschiffern einen Obolus abverlangte. 1415 wurde in ihr der abgesetzte Papst Johannes XXIII. im Auftrag des Kaisers Sigismund gefangengehalten. Durch den Sieg in der Schlacht bei Seckenheim 1462 über das Heer seiner verbündeten Gegner, des Grafen von Württemberg, des Markgrafen von Baden und des Bischofs von Metz, begründete Kurfürst Friedrich von der Pfalz „der Siegreiche“ die pfälzische Vormachtstellung am mittleren Oberrhein. 1566 zählte Mannheim mit etwa 700 Einwohnern zu den größten Dörfern des Oberamts Heidelberg.
Am 24. Januar 1607 erhielt Mannheim die Stadtprivilegien, nachdem Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz am 17. März 1606 den Grundstein zum Bau der Festung Friedrichsburg gelegt hatte. Die damalige Planung eines gitterförmigen Straßennetzes für die mit der Festung verbundene Bürgerstadt Mannheim ist erhalten geblieben. Während des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648), in dem Mannheim auf Seiten der Protestantischen Union kämpfte, wurde es erstmals 1622 durch Truppen zerstört. Durch Krieg und Seuchen kam es in Mannheim, das 1618 etwa 1200 Einwohner zählte, zu gravierenden Bevölkerungsverlusten. Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz fand 1649 bei seiner Rückkehr in die Kurpfalz ein durch die Kriegszerstörungen weitgehend entvölkertes und wirtschaftlich ruiniertes Land vor. Der neue Regent setzte sich entschieden für den Wiederaufbau Mannheims ein, das wegen seiner günstigen Lage an der Mündung des Neckars in den Rhein als Mittelpunkt der Gewerbetätigkeit und des Handels in der Kurpfalz ausersehen war. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wurde Mannheim 1688 von französischen Truppen erobert und im März 1689 aus militärstrategischen Gründen komplett zerstört sowie die Bevölkerung vertrieben. Nach dieser Zerstörung war Kurfürst Johann Wilhelm maßgeblich für den erneuten Wiederaufbau verantwortlich. Noch vor Abschluss des Friedensvertrages verfasste der Kurfürst 1697 eine Proklamation, in der er den Wiederaufbau der Stadt anordnete und die Flüchtlinge zur Rückkehr aufforderte. Nach dem Beginn der Wiederaufbauarbeiten stieg die Bevölkerungszahl recht schnell wieder an.
1720 verlegte Kurfürst Carl Philipp seinen Hof von Heidelberg nach Mannheim und begann den Bau des Mannheimer Schlosses (1760 gemeinsam mit der Jesuitenkirche vollendet). Mannheim wurde Residenzstadt der Kurpfalz, und es begann eine nur 58 Jahre dauernde, aber glanzvolle Prachtzeit der mittlerweile 25.000 Einwohner zählenden Stadt.
Der kurpfälzische Hof förderte Kunst und Musik, Wissenschaft und Handel. Goethe, Schiller und Lessing weilten in Mannheim ebenso wie Mozart.
1778 verlegte Kurfürst Carl Theodor seine Residenz nach München, um seine bayerische Erbschaft antreten zu können. Damit setzte in Mannheim ein wirtschaftlicher und kultureller Aderlass ein.
1795 wurde die Stadt von den Franzosen besetzt und daraufhin von österreichischen Truppen zurückerobert. 1803 verlor Mannheim endgültig seine politische Stellung: Im Zuge des Reichsdeputationshauptschlusses fiel die Stadt an Baden, in dem es – geografisch an den nordwestlichen Rand gedrängt – lediglich den Status einer Grenzstadt hatte.
In der Klimakatastrophe im „Jahr ohne Sommer“ 1816, die durch den Ausbruch des Tambora-Vulkans verursacht wurde und Hungersnot und Pferdesterben zur Folge hatte, erfand Karl Drais das Zweirad und damit den mechanisierten Individualverkehr. 1828 wurde der Rheinhafen, 1840 die erste badische Eisenbahnlinie von Mannheim nach Heidelberg eröffnet. Geprägt vom wirtschaftlichen Aufstieg des Bürgertums, begann allmählich eine weitere Blütezeit Mannheims. In der Märzrevolution von 1848 war die Stadt ein Mittelpunkt der politischen und revolutionären Bewegung. 1865 gründete Friedrich Engelhorn die Badische Anilin- und Soda-Fabrik (BASF), die allerdings später teilweise nach Ludwigshafen verlegt wurde. Aus der Farbenfabrik wurde das größte Chemieunternehmen der Welt. 1886 ließ Carl Benz sein Veloziped mit Gasmotorenbetrieb patentieren. 1909 gründeten Karl Lanz und Johann Schütte die Firma Schütte-Lanz, die insgesamt 22 Luftschiffe baute. Die Firma war Hauptkonkurrent der Zeppelin-Werke. Nach dem Ersten Weltkrieg stellte die Heinrich Lanz AG mit dem Bulldog den erfolgreichsten Schweröl-Traktor vor. Der von Prosper L’Orange bei den Motorenwerken Mannheim erfundene Vorkammer-Dieselmotor wurde bei Benz & Cie zum 1923 weltersten kompakten Fahrzeug-Dieselmotor weiterentwickelt. 1922 wurde das Großkraftwerk Mannheim in Betrieb genommen.
Geographische Breite: 49.4920299, Geographische Länge: 8.4656525
Treffer 1 bis 47 von 47
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | geschätzt 1670 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I168593 |
2 | ![]() | geschätzt 1655 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I4041 |
3 | ![]() | 29 Sep 1656 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I176122 |
4 | ![]() | 14 Mai 1660 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I176127 |
5 | ![]() | 2 Okt 1851 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I236770 |
6 | ![]() | 15 Sep 1894 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235348 |
7 | ![]() | 14 Sep 1869 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235344 |
8 | ![]() | 29 Aug 1895 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235345 |
9 | ![]() | 2 Aug 1896 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235346 |
10 | ![]() | 19 Nov 1660 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I4044 |
11 | ![]() | geschätzt 1635 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I4038 |
12 | ![]() | 31 Dez 1658 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I4042 |
13 | ![]() | 27 Nov 1661 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I4043 |
14 | ![]() | 23 Jun 1670 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I168590 |
15 | ![]() | 3 Apr 1672 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I168591 |
16 | ![]() | 21 Sep 1666 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I4045 |
17 | ![]() | 12 Okt 1673 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I168592 |
18 | ![]() | 8 Mrz 1665 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I168589 |
19 | ![]() | 20 Mrz 1668 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I4036 |
20 | ![]() | 29 Sep 1657 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I4040 |
21 | ![]() | 3 Feb 1868 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I249719 |
22 | ![]() | vor 1774 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I249034 |
23 | ![]() | 28 Aug 1889 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I228054 |
24 | ![]() | 4 Nov 1882 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235335 |
25 | ![]() | 12 Mrz 1910 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I190315 |
26 | ![]() | 17 Jan 1728 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I237872 |
27 | ![]() | 6 Mrz 1696 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I239677 |
28 | ![]() | 1776 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I249035 |
29 | ![]() | 1644 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I220924 |
30 | ![]() | 19 Okt 1670 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I141086 |
31 | ![]() | 29 Nov 1852 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235330 |
32 | ![]() | 12 Jan 1909 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I190314 |
33 | ![]() | 1845 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I11058 |
34 | ![]() | 27 Okt 1892 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235341 |
35 | ![]() | 31 Jan 1892 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235340 |
36 | ![]() | 11 Nov 1872 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235331 |
37 | ![]() | 4 Jan 1883 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235334 |
38 | ![]() | 14 Aug 1876 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235332 |
39 | ![]() | 2 Dez 1873 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235343 |
40 | ![]() | 28 Jun 1895 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235342 |
41 | ![]() | 17 Aug 1891 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235339 |
42 | ![]() | 16 Mai 1890 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235338 |
43 | ![]() | 1648 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I220925 |
44 | ![]() | Apr 1671 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I217243 |
45 | ![]() | 4 Feb 1909 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I196137 |
46 | ![]() | 17 Mai 1932 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I191813 |
47 | ![]() | 27 Feb 1927 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I191809 |
Treffer 1 bis 5 von 5
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 7 Okt 1894 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235348 |
2 | ![]() | 25 Sep 1895 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235345 |
3 | ![]() | 6 Sep 1896 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235346 |
4 | ![]() | 20 Nov 1892 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235341 |
5 | ![]() | 14 Dez 1873 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235343 |
Treffer 1 bis 34 von 34
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 15 Jul 2010 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I261253 |
2 | ![]() | 25 Sep 1891 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I228052 |
3 | ![]() | 2 Okt 1925 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I190310 |
4 | ![]() | 13 Mai 1926 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I228055 |
5 | ![]() | nach 1674 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I176188 |
6 | ![]() | 1935 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I11198 |
7 | ![]() | Datum unbekannt | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I11203 |
8 | ![]() | Datum unbekannt | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I11175 |
9 | ![]() | 12 Apr 1759 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I217191 |
10 | ![]() | 4 Jan 1676 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I220933 |
11 | ![]() | 9 Mai 1944 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I168847 |
12 | ![]() | 26 Jan 1943 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I198470 |
13 | ![]() | vor Nov 1661 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I4042 |
14 | ![]() | 1675 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I4038 |
15 | ![]() | vor 1668 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I168589 |
16 | ![]() | 28 Jul 1972 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I160293 |
17 | ![]() | 14 Apr 1929 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I228053 |
18 | ![]() | 1917 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I190317 |
19 | ![]() | 20 Jan 1988 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I190315 |
20 | ![]() | 22 Feb 1824 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I175462 |
21 | ![]() | 27 Dez 1712 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I220932 |
22 | ![]() | 21 Mai 1956 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I144864 |
23 | ![]() | 4 Mai 1943 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235343 |
24 | ![]() | 1 Mrz 1896 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235342 |
25 | ![]() | 29 Feb 1896 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235337 |
26 | ![]() | 30 Mrz 1892 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235338 |
27 | ![]() | 25 Nov 1815 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I155769 |
28 | ![]() | 11 Okt 1958 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I144865 |
29 | ![]() | 21 Mrz 1794 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I175056 |
30 | ![]() | 12 Okt 1888 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I253676 |
31 | ![]() | 27 Jan 1996 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I185952 |
32 | ![]() | Mrz 1998 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I191797 |
33 | ![]() | 4 Jun 1988 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I241537 |
34 | ![]() | um 1969 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I191792 |
Treffer 1 bis 7 von 7
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I204405 | |
2 | ![]() | 29 Nov 1944 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I228549 |
3 | ![]() | 16 Aug 1920 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I228552 |
4 | ![]() | 28 Dez 1923 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I228553 |
5 | ![]() | 28 Nov 1961 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I228554 |
6 | ![]() | 3 Mrz 1896 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I235342 |
7 | ![]() | 5 Jan 2018 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I185951 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beruf ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | I255426 |
Treffer 1 bis 14 von 14
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Andrae / Heim | 19 Jul 1910 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | F55962 |
2 | Bocquet / Guemar | geschätzt 1680 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | F1395 |
3 | Crespel / Blanchan | 13 Jan 1660 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | F58272 |
4 | Dubois / Blanchan | 10 Okt 1655 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | F58296 |
5 | Gabriel / Rick | 10 Feb 1795 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | F90410 |
6 | Guemar / Sy | geschätzt 1656 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | F1394 |
7 | Hoffmann / Beldy | 9 Apr 1888 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | F78009 |
8 | Hoffmann / Dörr | 23 Sep 1913 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | F78010 |
9 | Michel / Bulayer | 1666 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | F87764 |
10 | Philippe / Weinkrause | 1667 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | F75004 |
11 | Ranck / Schwab | geschätzt 1728 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | F46171 |
12 | Ruch / Laidig | 11 Jan 1936 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | F63648 |
13 | Seitz / Kress | 5 Nov 1904 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | F81151 |
14 | Zahn / Weißbrod | 1698 | Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland | F73171 |