Zillhausen, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2022:
Zillhausen ist ein Stadtteil von Balingen im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. Er liegt auf der Schwäbischen Alb, etwa auf halbem Weg zwischen Stuttgart und dem Bodensee.
Geschichte:
Zillhausen wurde 793 als Zillinhusir erstmals erwähnt. Vermutlich gab es auch hier eine Burg und einen Ortsadel, doch gelangte der Ort schließlich an die Herrschaft Schalksburg und damit an die Grafen von Zollern. 1403 fiel die Herrschaft Schalksburg an Württemberg und wurde dem Amt in Balingen zugeordnet. Im Wannental gab es von 1395 bis 1547 ein Kloster mit einer Stiftskirche. Ab 1806 gehörte der inzwischen dem Oberamt Balingen unterstellte Ort zum neu errichteten Königreich Württemberg und ab 1919 zum gleichnamigen Volksstaat. Zillhausen kam 1934 zum Kreis und 1938 zum Landkreis Balingen.
Am 1. Januar 1973 wurde Zillhausen nach Balingen eingemeindet.

Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | um 1650 | Zillhausen, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I250229 |
2 | ![]() | 2 Feb 1684 | Zillhausen, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I250221 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Jaeck / Jaeck | um 1684 | Zillhausen, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F88556 |