Winnetka, Cook County, Illinois, USA
Notizen:
Wikipedia 2025:
Winnetka ist ein Dorf im Cook County, Illinois, USA, 26 km nördlich der Innenstadt von Chicago. Laut der Volkszählung von 2020 hatte es 12.475 Einwohner. Gemessen am Haushaltseinkommen zählt das Dorf zu den wohlhabendsten Orten der USA. Im Bloomberg-Index der reichsten Orte 2019 belegte es den zweiten Platz in Illinois. Laut dem U.S. Census Bureau lag das mittlere Haushaltseinkommen in Winnetka im Jahr 2022 bei über 250.000 US-Dollar.
Geschichte:
Die ersten Häuser wurden 1836 gebaut. In diesem Jahr kamen Erastus Patterson und seine Familie aus Vermont und eröffneten eine Taverne, um Passagiere auf der Poststraße Green Bay Trail zu bedienen. Das Dorf wurde 1854 erstmals von Charles Peck und Walter S. Gurnee, dem Präsidenten der Chicago, Milwaukee & St. Paul Railroad, unterteilt. Winnetkas erste Privatschule wurde 1856 von Herrn und Frau Charles Peck mit siebzehn Schülern eröffnet. 1859 wurde das erste öffentliche Schulgebäude mit privaten Mitteln an der südöstlichen Ecke Elm Street und Maple Street errichtet. Das Budget für das erste Jahr betrug 200 Dollar. Das Dorf wurde 1869 mit 450 Einwohnern eingemeindet. Der Name stammt vermutlich aus der Sprache der Potawatomi und bedeutet „schöner Ort“.
Das älteste noch erhaltene Haus in Winnetka ist das Schmidt-Burnham Log House. Ursprünglich auf dem Gelände des heutigen Indian Hill Club am südlichen Stadtrand errichtet und 1917 an die Tower Road verlegt, wurde es 2003 von der Tower Road in die Crow Island Woods verlegt.
In Winnetkas Vierteln finden sich Anwesen und Häuser, die von namhaften Architekten wie George Washington Maher, Walter Burley Griffin, John S. Van Bergen, Robert Seyfarth, Robert McNitt, Howard Van Doren Shaw und David Adler entworfen wurden. Zu den Berühmtheiten Winnetkas zählen der Schauspieler Rock Hudson und der Rocksänger, Songwriter und Produzent Richard Marx.
Auch die Kirchen in Winnetka wurden von namhaften Architekten entworfen. So wurde beispielsweise die ehemalige First Church of Christ, Scientist, 440 Ridge Avenue, 1924 vom Architekten Solon S. Beman entworfen.
In den 1920er Jahren wurde in der Lincoln Avenue 671 ein georgianisches Kolonialhaus errichtet. Das Haus ist heute als das berühmte „Kevin – Allein zu Haus“-Haus bekannt, da seine Fassade ab 1990 als Drehort für zwei Filme der Reihe diente.
Die Chicago and Milwaukee Railway wurde 1855 durch Winnetka gebaut und verband die gleichnamigen Städte. Sie wurde schließlich zur Chicago & Northwestern Railway. Zwischen 1937 und 1942 wurden die Gleise durch Winnetka höhenfrei gemacht, nachdem mehrere Menschen an Bahnübergängen erfasst worden waren. 1995 wurde die C&NW in die Union Pacific eingegliedert. Heute verkehren auf dieser Strecke nur noch Metra-Züge. Der Güterverkehr wurde Ende der 1980er Jahre eingestellt. Winnetka verfügt über drei Metra-Stationen: Hubbard Woods, Winnetka und Indian Hill.
Die elektrische Interurban-Linie Chicago, North Shore und Milwaukee wurde im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts durch Winnetka und die North Shore gebaut, und die Strecke durch Winnetka wurde 1955 entfernt. Heute verläuft hier der Green Bay Trail-Radweg.
1904 wurde der Winnetka Park District gegründet, der damit der viertälteste Parkbezirk im Bundesstaat Illinois ist. Heute unterhält und betreibt der Parkbezirk 27 Parks, fünf Strände sowie Golf-, Tennis-, Eislauf-/Hockey- und Paddle-Tennis-Anlagen.
Die Crow Island School, entworfen von Eliel & Eero Saarinen und dem Architekturbüro Perkins, Wheeler & Will, wurde 1990 zum National Historical Landmark erklärt. Sie belegte den zwölften Platz unter allen Gebäuden und wurde für den besten architektonischen Entwurf aller Schulen ausgezeichnet. Zehntausend Menschen nahmen 1938 an der Eröffnung teil.
1965 sprach Martin Luther King Jr. in Winnetka. Eine ihm gewidmete Gedenktafel befindet sich auf dem Village Green, einem Park in der Stadt, in der er sprach. Als Ergebnis von Dr. Kings Kampagne für offenes Wohnen und dem North Shore Summer Project wurde die gemeinnützige Organisation gegründet, die heute als Open Communities bekannt ist.
Die Chicago and Milwaukee Railway wurde 1855 durch Winnetka gebaut und verband die gleichnamigen Städte. Sie wurde schließlich zur Chicago & Northwestern Railway. Zwischen 1937 und 1942 wurden die Gleise durch Winnetka höhenfrei gemacht, nachdem mehrere Menschen an Bahnübergängen erfasst worden waren. 1995 wurde die C&NW in die Union Pacific eingegliedert. Heute verkehren auf dieser Strecke nur noch Metra-Züge; der Güterverkehr wurde Ende der 1980er Jahre eingestellt. Winnetka hat drei Metra-Bahnhöfe: Hubbard Woods, Winnetka und Indian Hill.

Geburt
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 14 Dez 1858 | Winnetka, Cook County, Illinois, USA | I289566 |
Tod
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 Mrz 1893 | Winnetka, Cook County, Illinois, USA | I289567 |
2 | ![]() | 1 Aug 1912 | Winnetka, Cook County, Illinois, USA | I289568 |