Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2017:
Welsberg ist ein Ortsteil der oberfränkischen Gemeinde Itzgrund im Landkreis Coburg.
Geschichte:
Eine urkundliche Erwähnung von Welsberg war im Jahr 1496, als die Brüder Kraft und Pangratz von Lichtenstein mit Jeronimus von Lichtenstein und anderen den Zehnten zu Welßberg vom Würzburger Bischof zu Lehen nahmen. Der Ort gehörte zum Kirchsprengel der Urpfarrei Pfarrweisach. 1452 wurde das Dorf der neu erhobenen Pfarrei Watzendorf zugeordnet. Ende des 18. Jahrhunderts unterstand der eine Teil Welsbergs dem Hochstift Würzburg, der andere Teil gehörte zur Gutsherrschaft Gereuth, derer von Greiffenclau. Welsberg lag direkt an der Grenze zwischen dem Hochstift und dem Fürstentum Sachsen-Coburg. Zu den Vorgängern der Greiffenclaus zählten die von Lichtenstein. Zeitweise gab es in Welsberg einen adeligen Ansitz, den Ernst Wilhelm von Lichtenstein zu Schottenstein bewohnte.
1848 wurden die Weiler Büdenhof, erstmals im 12. Jahrhundert genannt, und Sorghof, erstmals im 16. Jahrhundert genannt, eingegliedert. 1910 errichtete die Gemeinde ein Schulhaus, 1911 wurde das Dorf durch ein Feuer stark zerstört.
1925 hatte das Dorf 148 Einwohner und 29 Wohnhäuser. In der Gemeinde, aus Welsberg, Büdenhof und Sorghof bestehend, lebten 167 Personen, von denen 157 zum Kirchsprengel der evangelisch-lutherischen Kirche in Schottenstein gehörten. Im Jahr 1987 hatte das Dorf 150 Einwohner und 33 Wohnhäuser mit 38 Wohnungen.
Am 1. Juli 1972 wurde der Landkreis Staffelstein aufgelöst. Seitdem gehört Welsberg zum Landkreis Coburg. Im Zuge der bayerischen Gebietsreform verlor Welsberg am 1. Mai 1978 seine Selbstständigkeit als Gemeinde und wurde, wie seine Ortsteile, die Einöden Büdenhof und Sorghof, ein Gemeindeteil der Gemeinde Itzgrund.

Treffer 1 bis 15 von 15
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 25 Apr 1655 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165117 |
2 | ![]() | geschätzt 1661 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165168 |
3 | ![]() | 31 Okt 1662 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165170 |
4 | ![]() | 15 Aug 1658 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165118 |
5 | ![]() | 2 Sep 1670 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165173 |
6 | ![]() | 24 Nov 1650 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165115 |
7 | ![]() | 3 Jan 1694 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165123 |
8 | ![]() | 1 Feb 1621 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165109 |
9 | ![]() | 15 Okt 1691 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165122 |
10 | ![]() | 12 Dez 1688 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165121 |
11 | ![]() | 22 Okt 1660 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165108 |
12 | ![]() | 5 Dez 1653 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165116 |
13 | ![]() | 25oct 1645 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165113 |
14 | ![]() | 28 Sep 1687 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165120 |
15 | ![]() | 25 Nov 1696 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165124 |
Treffer 1 bis 5 von 5
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 Dez 1655 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165117 |
2 | ![]() | 16 Jan 1651 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165115 |
3 | ![]() | 18 Mrz 1675 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165109 |
4 | ![]() | 20 Jan 1689 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165120 |
5 | ![]() | 25 Nov 1696 | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165124 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beruf ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Welsberg, Kreis Coburg, Bayern, Deutschland | I165109 |