Drucken Lesezeichen hinzufügen

Weißlenreuth, Kreis Hof, Bayern, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2025:
Weißlenreuth ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Konradsreuth im Landkreis Hof (Oberfranken, Bayern). Weißlenreuth liegt in der Gemarkung Markersreuth.
Geschichte:
Weißlenreuth wurde 1373 urkundlich erwähnt, als der Nürnberger Burggraf Friedrich V. von den Brüdern Erich, Friedrich und Babo von Sparneck diesen Ort kaufte.
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts bestand Weißlenreuth aus 19 Anwesen. Die Hochgerichtsbarkeit sowie die Dorf- und Gemeindeherrschaft stand dem bayreuthischen Stadtrichteramt Münchberg zu.
Von 1797 bis 1810 unterstand Weißlenreuth dem Justiz- und Kammeramt Münchberg. Infolge des Ersten Gemeindeedikts wurde Grund dem 1812 gebildeten Steuerdistrikt Markersreuth und der zugleich entstandenen die Ruralgemeinde Markersreuth zugewiesen. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Weißlenreuth am 1. Mai 1978 nach Konradsreuth eingemeindet.

Ort : Geographische Breite: 50.2426180, Geographische Länge: 11.8208292


Geburt

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Gebhardt, Barbara Margarethe  11 Dez 1821Weißlenreuth, Kreis Hof, Bayern, Deutschland I290368