Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2020:
Würzweiler ist eine Ortsgemeinde im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land an, innerhalb derer sie gemessen an der Fläche die drittkleinste Ortsgemeinde darstellt.
Geschichte:
Der Ort wurde als Wercewilre erstmals urkundlich erwähnt. Bis Ende des 18. Jahrhunderts herrschten die Freiherren Kerpen über den Ort.
Nach der Französischen Revolution, als die Pfalz Teil der Französischen Republik (bis 1804) und anschließend Teil des Napoleonischen Kaiserreichs war, war die Gemeinde in den Kanton Rockenhausen und in das Departement Donnersberg eingegliedert. Infolge des Wiener Kongresses gehörte der Ort 1815 zunächst erneut zu Österreich. Ein Jahr später wurde er Bayern zugeschlagen. Von 1818 bis 1862 war Würzweiler Bestandteil des Landkommissariat Kirchheim, das anschließend in ein Bezirksamt umgewandelt wurde. Am 1. Dezember 1900 wechselte die Gemeinde in das neu geschaffene Bezirksamt Rockenhausen.
Ab 1939 war der Ort Bestandteil des Landkreises Rockenhausen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Würzweiler Teil der französischen Besatzungszone und wurde in das 1946 neu gebildete Land Rheinland-Pfalz eingegliedert. Im Zuge der ersten rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform wechselte die Gemeinde in den neu geschaffenen Donnersbergkreis. 1972 wurde sie der neu gebildeten Verbandsgemeinde Rockenhausen zugeschlagen. Seit 2020 ist Würzweiler Bestandteil der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land.

Treffer 1 bis 13 von 13
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 11 Okt 1768 | Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I78270 |
2 | ![]() | 16 Feb 1767 | Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I79220 |
3 | ![]() | 3 Jan 1754 | Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I79216 |
4 | ![]() | 6 Mai 1756 | Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I79217 |
5 | ![]() | 25 Sep 1773 | Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I78269 |
6 | ![]() | 1798 | Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I78271 |
7 | ![]() | 9 Okt 1764 | Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I79219 |
8 | ![]() | 1730 | Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I79223 |
9 | ![]() | 26 Okt 1801 | Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I77388 |
10 | ![]() | 25 Okt 1752 | Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I79215 |
11 | ![]() | 12 Feb 1759 | Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I79218 |
12 | ![]() | um 1779 | Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I220180 |
13 | ![]() | 15 Dez 1795 | Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I220178 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Engel / Becker | 26 Feb 1797 | Würzweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F24397 |