Tünsdorf, Kreis Merzig-Wadern, Saarland, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2021:
Tünsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Mettlach im Landkreis Merzig-Wadern (Saarland). Bis Ende 1973 war Tünsdorf eine eigenständige Gemeinde.
Geschichte:
Tünsdorf geht auf eine römische Siedlung zurück. Im Mittelalter stellte es mit seiner Martinspfarrei, der die umliegenden Orte zugehörten, den Mittelpunkt des Saargaues dar. 1941 war Tünsdorf der Standort eines serbischen Arbeitskommandos. Während des Zweiten Weltkriegs befand sich im Ort außerdem ein Lager für sowjetische Kriegsgefangene, und im Sommer 1941 wurde dort ein großes Arbeitskommando aus dem SS-Sonderlager Hinzert eingesetzt.

Treffer 1 bis 6 von 6
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Remmel / Wagner | vor 1723 | Tünsdorf, Kreis Merzig-Wadern, Saarland, Deutschland | F83050 |
2 | Schang / Barth | 1 Feb 1735 | Tünsdorf, Kreis Merzig-Wadern, Saarland, Deutschland | F83045 |
3 | Schang / Jacobi | 23 Jan 1776 | Tünsdorf, Kreis Merzig-Wadern, Saarland, Deutschland | F83040 |
4 | Schreiner / Kuhn | 16 Feb 1727 | Tünsdorf, Kreis Merzig-Wadern, Saarland, Deutschland | F83042 |
5 | Zender / Kiefer | 19 Jul 1751 | Tünsdorf, Kreis Merzig-Wadern, Saarland, Deutschland | F83053 |
6 | Zender / Remmel | 13 Jan 1780 | Tünsdorf, Kreis Merzig-Wadern, Saarland, Deutschland | F83046 |