Drucken Lesezeichen hinzufügen

Straßberg, Vogtlandkreis, Sachsen, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2025:
Straßberg ist ein Stadtteil der Stadt Plauen im Stadtgebiet West, der 1999 eingemeindet wurde. Der Stadtteil ist identisch mit der Gemarkung Straßberg und stellt eine Ortschaft Plauens dar.
Geschichte:
Der Ort wurde 1194 als Strazberg erwähnt. Es handelte sich um ein Reihendorf in Blockflur. Der Ort gehörte bis ins 19. Jahrhundert zum Amt Plauen. Die Gemeinde gehörte danach zur Amtshauptmannschaft Plauen und anschließend zum Landkreis Plauen. In Straßberg befand sich teils ein gutsherrliches Vorwerk, welches Jahrhunderte zum Rittergut im benachbarten Neundorf gehörte. Namhafteste Besitzer waren die Herren von Reibold. Bis zuletzt gehörten Grundstücke in Straßberg denen dann bürgerlichen Eigentümern in Neundorf. Im Zuge der Kreisreform wurde sie Teil des Vogtlandkreises, bis sie am 1. Januar 1999 in die damals noch kreisfreie Stadt Plauen eingemeindet wurde.

Ort : Geographische Breite: 50.4766080, Geographische Länge: 12.0856933


Geburt

Treffer 1 bis 2 von 2

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Goldhardt, Johann Adam  30 Jan 1738Straßberg, Vogtlandkreis, Sachsen, Deutschland I290424
2 May, Maria Barbara  um 1699Straßberg, Vogtlandkreis, Sachsen, Deutschland I290429

Eheschließung

Treffer 1 bis 1 von 1

   Familie    Eheschließung    Familien-Kennung 
1 Goldhardt / von Rosenau  17 Apr 1762Straßberg, Vogtlandkreis, Sachsen, Deutschland F107679