Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2020:
Sternenfels ist die nördlichste Gemeinde des Enzkreises in Baden-Württemberg. Sie liegt zwischen Kraichgau und Stromberg ca. 20 km Luftlinie in nordöstlicher Richtung von der Kreisstadt Pforzheim entfernt.
Sternenfels ist und war aufgrund seiner besonderen exponierten Lage und Umgebung wie auch der besonderen Verbundenheit der Sternenfelser mit ihrer Gemeinde Gegenstand etlicher kommunalpolitischer Studien und Untersuchungen – unter anderem im Bereich Dorfentwicklung zur Modellplanung Holländere, im Bereich Beschäftigungskonzepte für den ländlichen Raum bzw. anhand der sogenannten Sternenfels-Umfrage zur Telearbeit.
In und für Baden-Württemberg wurde Sternenfels bei der EXPO 2000[4] und etlichen Kongressen auch auf europäischer Ebene als Musterbeispiel zur Planung im ländlichen Raum angeführt.
Geschichte:
In Sternenfels bestand seit dem Hochmittelalter die Burg Sternenfels der Herren von Kürnbach, die diese zu ihrem Stammsitz machten und sich fortan Herren von Sternenfels nannten. Der bei Sternenfels anstehende weiße Stubensandstein wurde bereits als Baumaterial für den Bau der Burg abgebaut und feinere Qualitäten im benachbarten Häfnerhaslach für die Häfner- bzw. Töpferei verwandt. In Sternenfels waren die Steinbrüche wichtiger Erwerbszweig der Bewohner des unter der Burg liegenden Weilers. Sternenfels kam im Laufe des 14. Jahrhunderts an Württemberg. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Ort verwüstet und lag danach für einige Zeit brach. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts wurden einige der Wälle und Gräben der Eppinger Linien in und um Sternenfels errichtet. Die Burg wurde 1778 abgetragen.
In der Mitte des 18. Jahrhunderts entwickelte sich ein eigener Erwerbszweig, der Sandbau, bei dem Sandstein zu Scheuersand zermahlen wurde. Um 1860 bestanden rund 35 Sandmühlen in Sternenfels und viele Sternenfelser arbeiteten als Sandbauern. Der Gemeindewald auf dem Sandberg litt sehr unter dem exzessiven Steinabbau, so dass um 1920 die Abfuhr von Stubensandstein untersagt wurde. Gleichzeitig sank aufgrund veränderter Bodenbeläge und Putzmaterialien auch die Nachfrage nach Stubensand, so dass die letzte Sandmühle 1935 schloss. Der Stubensandstein ist in geringem Maße goldhöffig, was u. a. von Christopher Bechtler versucht wurde auszunutzen. Der aus Pforzheim stammende Bechtler war 1818 mit einem Goldwaschversuch in Sternenfels nicht sehr erfolgreich gewesen, wurde aber während des Goldrausches in den USA zum Millionär mit eigenem Münzrecht und prägte unter anderem die ersten Golddollars.
Die wichtige Rolle der Industrie machte sich auch politisch bemerkbar, in Sternenfels wurde bereits 1875 der sogenannte Sternenfelser Arbeiterverein gegründet, auf dessen Tradition sich die lokale SPD heute noch beruft – und bei Wahlen regelmäßig Ergebnisse um 50 % erzielt, was in Baden-Württemberg wie in der Umgebung außergewöhnlich ist.
Während der Bismarckschen Sozialistengesetze wie auch während des Dritten Reiches wichen Sternenfelser, die unter ihrem Ruf als „Rotem Dorf“ zu leiden hatten, in unpolitischere Vereine wie den Volkschor und den Badverein aus. In den letzten freien Reichstagswahlen erzielte 1932 die SPD 33,7 %, die KPD 45 % und die NSDAP 15,2 %. Eine gemeinsame Liste von SPD und KPD kam niemals zustande. Die SPD in Sternenfels versuchte schon 1922 bei den örtlichen Bauern und Weingärtnern Stimmen zu gewinnen. Nach dem Krieg erzielten in den ersten freien Kommunalwahlen 1947 die SPD 4 Sitze im Gemeinderat, die KPD 3 und die Freien Wähler 5.
Sternenfels wurde ursprünglich vom württembergischen Oberamt Güglingen aus verwaltet, gehörte ab 1816 zum Oberamt Maulbronn und nach 1938 zum Landkreis Vaihingen, der 1973 im Enzkreis aufging. Die heutige Gemeinde entstand am 1. Januar 1974 durch Vereinigung der beiden Gemeinden Sternenfels und Diefenbach.

Geburt
Treffer 1 bis 29 von 29
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1807 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I267588 |
2 | ![]() | um 1780 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I173233 |
3 | ![]() | 26 Jan 1837 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I267586 |
4 | ![]() | 25 Apr 1798 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I267587 |
5 | ![]() | 10 Jun 1863 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I249897 |
6 | ![]() | 2 Jul 1803 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I223082 |
7 | ![]() | 3 Jun 1802 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I223080 |
8 | ![]() | 10 Mrz 1806 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I223081 |
9 | ![]() | 23 Sep 1800 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I223078 |
10 | ![]() | 6 Aug 1813 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I223085 |
11 | ![]() | 9 Apr 1814 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I223086 |
12 | ![]() | 20 Jan 1808 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I223083 |
13 | ![]() | 10 Aug 1804 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I223079 |
14 | ![]() | um 1723 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I172897 |
15 | ![]() | 14 Dez 1844 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I223232 |
16 | ![]() | 13 Jun 1721 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I287055 |
17 | ![]() | um 1644 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I263776 |
18 | ![]() | 12 Jan 1730 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I287059 |
19 | ![]() | 13 Nov 1724 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I287056 |
20 | ![]() | 25 Mrz 1729 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I287058 |
21 | ![]() | 7 Mai 1773 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I86618 |
22 | ![]() | 15 Jan 1736 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I287061 |
23 | ![]() | 19 Mrz 1727 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I287057 |
24 | ![]() | Sep 1655 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I263775 |
25 | ![]() | 8 Jun 1732 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I287060 |
26 | ![]() | 10 Sep 1751 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I256006 |
27 | ![]() | 28 Jun 1738 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I260365 |
28 | ![]() | 27 Feb 1689 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I263498 |
29 | ![]() | 16 Aug 1722 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I173231 |
Taufe
Treffer 1 bis 12 von 12
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 30 Aug 1718 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I256370 |
2 | ![]() | 28 Nov 1807 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I267588 |
3 | ![]() | 5 Feb 1837 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I267586 |
4 | ![]() | 25 Apr 1798 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I267587 |
5 | ![]() | 21 Jun 1863 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I249897 |
6 | ![]() | 25 Mrz 1803 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I222969 |
7 | ![]() | 25 Mrz 1810 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I223084 |
8 | ![]() | 13 Jan 1730 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I287059 |
9 | ![]() | 8 Mai 1773 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I86618 |
10 | ![]() | 17 Jan 1736 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I287061 |
11 | ![]() | 11 Sep 1751 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I256006 |
12 | ![]() | 16 Aug 1722 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I173231 |
Tod
Treffer 1 bis 13 von 13
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Dez 1822 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I173233 |
2 | ![]() | 22 Dez 1856 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I267587 |
3 | ![]() | 31 Aug 1827 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I267721 |
4 | ![]() | 7 Apr 1814 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I223085 |
5 | ![]() | 3 Mrz 1808 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I223083 |
6 | ![]() | Feb 1804 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I256007 |
7 | ![]() | vor 1722 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I287055 |
8 | ![]() | vor 1731 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I287059 |
9 | ![]() | vor 1725 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I287056 |
10 | ![]() | vor 1730 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I287058 |
11 | ![]() | Apr 1840 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I86618 |
12 | ![]() | vor 1712 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I263775 |
13 | ![]() | vor 1733 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I287060 |
Beerdigung
Treffer 1 bis 5 von 5
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 17 Dez 1822 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I173233 |
2 | ![]() | 25 Dez 1856 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I267587 |
3 | ![]() | 3 Sep 1827 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I267721 |
4 | ![]() | 1 Mrz 1804 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I256007 |
5 | ![]() | 18 Apr 1840 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I86618 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 4 von 4
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Eckert / Schock | 25 Jun 1793 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F97092 |
2 | Koch / Weinmann | 9 Sep 1766 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F79884 |
3 | Losch / Oehler | 29 Nov 1826 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F76002 |
4 | Maier / Oehler | 31 Okt 1826 | Sternenfels, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F76001 |