Drucken Lesezeichen hinzufügen

Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland



 


Notizen:
Bessarabia.it 2018:
Sofiental gehörte nicht zu den Muttergemeinden, die zu beiden Seiten des Steppenflusses Kogelnik (Cogalnic) in den Jahren zwischen 1814 und 1823 gegründet wurden. Die Ländereien links und rechts des Kolonistengebietes hatte der Zar an seine Generale verteilt, die sich durch besondere Verdienste um den Hof rühmen durften. Einer dieser Glücklichen war der Großfürst Demidow, dem Zehntausende von Desjatinen3 zugeteilt wurden – mit dem Befehl, sie baldmöglichst zu besiedeln.
Das Dorf Demidowka (Demidovka) war der Beweis des kläglichen Scheiterns dieses Unternehmens. Einen kleinen Teil dieses riesigen Besitzes (2785 Desjatinen südwestlich von Akkerman) vererbte er seiner Tochter Sofia Demidow.
Geschichte:
Gräfin Sofia, die selbst in Paris lebte, siedelte auf diesem Land deutsche Pächter an, die als Gründer des Dorfes Sofiental zu betrachten sind.
Diese Besiedlung erfolgte im Spätsommer 1863. Die Pächter kamen hauptsächlich aus den Gemeinden Großliebental, Alexanderhilf und Neuburg im Regierungsbezirk Cherson am Fluss Dnjepr, jenseits des bessarabischen Grenzflusses Dnister.
Laut Pachtvertrag mussten jährlich 1 Rubel und 50 Kopeken pro Desjatine bezahlt werden. Die Siedlung sollte den Namen der Herrin (Sofia) bekommen. So kam es zur Namensgebung „Sofiental“.
Gräfin Sofia Demidow war eine sehr gütige und hilfsbereite Frau, die die Pächter auch beim Bau ihrer Häuser kräftig unterstützte. So schenkte sie den Siedlern die Steine für das Fundament eines jeden Siedlerhäuschens und später auch noch alle Steine zum Bau des Schul- und Bethauses.
Die Wände der Häuser wurden aus Lehm gestampft, oder aus einem Stroh-Lehm-Gemisch hergestellt. Von der Festigkeit dieser Bauweise konnten sich auch die Käufer noch nach mehr als 30 Jahren überzeugen, als die Pächterhäuschen abgerissen werden mussten, um Neubauten Platz zu machen.
Trotz der primitiven Bauweise waren es gesunde und trockene Wohnungen: im Sommer kühl und im Winter warm und gemütlich.
Warum die Pächter im Laufe der nächsten Jahre nicht käuflich erworben haben, ist nicht bekannt. Auch die Pachtzinserhöhung auf 2 Rubel 50 Kopeken im zweiten Pachtvertrag konnte kein Grund dazu gewesen sein. Das Hauptverhängnis war wohl die Nähe der Kreisstadt Akkerman (15 km) und das sorglose „In den Tag hineinleben“. Die erste große Missernte wurde deshalb den Pächtern auch zum Verhängnis. Sie konnten den fälligen Pachtzins nicht mehr bezahlen.
Der Bruch der eingegangenen Verpflichtungen veranlasste die Gräfin die Verträge im Jahr 1899 zu annullieren und das Land zum Verkauf anzubieten.
Der Bevollmächtigte bot das Land samt Bauten und Gärten usw. dem im bessarabischen Unterland überall bekannten Landkaufvermittler Gottfried Schulz aus Neu-Posttal an.
Damit war das bittere Los der Pächter besiegelt. Der endgültige Beschluss der immer nachsichtigen und gütigen Gräfin schlug wie ein Blitz aus heiterem Himmel bei ihnen ein. Fast alle glaubten, die Schuld nicht bei sich selbst, sondern bei den neuen Käufern und ganz besonders bei dem Kaufvermittler Schulz suchen zu müssen.
Ob die Gräfin die Pächter für die Gebäude und was sie sonst noch zurücklassen mussten, entschädigt hat, ist nicht aktenkundig.
Auf jeden Fall kamen die meisten Pächterfamilien jetzt in ganz große Not. Wohin sollten sie? Auch bei der Versteigerung des beweglichen Inventars, die vor der Übergabe des Dorfes an die neuen Eigner erfolgte, kamen die Pächter sehr schlecht weg.
Zu diesem Zeitpunkt waren noch folgenden Pächterfamilien in Sofiental:
Ahnert Friedrich, Berg Christine, Berg Friedrich, Beck Karl, Berg Jakob, Berg Vinzens, Esch Andreas, Fink Katharina, Hannemann Martin, Hannemann Martin II, Löffler Jakob, Maaß Friedrich, Mutschler Jakob, Näher Jakob, Näher Ludwig, Raußer Gustav, Renz Katharina, Roller Georg, Schmidt Friedrich, Schramm Gottlieb, Schuler Johann, Schüler Charlotte, Steeg August, Steeg August II, Stefan Johann, Stephan Philipp (der Metzger), Stortz Felix (der Schmied), Leonhard Torno, Wiedmaier Peter und Zweigle Christian.

Ort : Geographische Breite: 46.0506639, Geographische Länge: 30.293169


Geburt

Treffer 1 bis 50 von 166

1 2 3 4 Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Biedermann, Elisabetha  geschätzt 1878Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164421
2 Biedermann, Jakob  12 Mrz 1885Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164467
3 Biffart, Adam  17 Apr 1869Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164339
4 Biffart, Alma  6 Aug 1909Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164444
5 Biffart, Amalie  23 Jun 1905Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164431
6 Biffart, Eduard  3 Sep 1903Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164429
7 Biffart, Emma  5 Sep 1910Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164445
8 Biffart, Hulda  19 Nov 1907Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164441
9 Biffart, Johann  6 Jul 1904Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164430
10 Biffart, Klara  8 Dez 1897Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164422
11 Biffart, Magdalena  11 Jun 1879Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164448
12 Biffart, Olga  23 Feb 1912Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164446
13 Biffart, Ottilie  12 Okt 1906Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164434
14 Biffart, Robert  25 Nov 1914Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164447
15 Broneske, Elise  30 Sep 1912Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I179227
16 Broneske, Else  28 Aug 1908Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I179221
17 Broneske, Erna  9 Okt 1914Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I179228
18 Broneske, Viktor  27 Dez 1909Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I179226
19 Bross, Alexander  26 Dez 1907Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164443
20 Bueber, Johann  17 Aug 1888Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I276247
21 Bueber, Katharina  17 Jan 1885Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I271777
22 Eberhardt, Else  11 Jan 1913Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130470
23 Eckert, Gotthold  26 Okt 1907Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I143012
24 Eckert, Paul  6 Jun 1909Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I143014
25 Eisenbeiß, Hilda Johanna  1 Mai 1915Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I137010
26 Enzminger, Christian  14 Dez 1867Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I179759
27 Esch, Rudolf  29 Sep 1917Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164424
28 Fink, Elisabetha  1 Mai 1883Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I139101
29 Fink, Jakob  26 Jul 1879Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I251149
30 Foehl, Robert  29 Sep 1889Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I284946
31 Friederich, Arno  8 Mrz 1938Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I138745
32 Friedrich, Anna  16 Mai 1909Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I86309
33 Friedrich, Artur  28 Aug 1910Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I86310
34 Friedrich, Emil  9 Sep 1906Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I86308
35 Friedrich, Emma  29 Jan 1904Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I86303
36 Friedrich, Rudolph  26 Nov 1905Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I86307
37 Gebhardt, Oskar  1 Feb 1906Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I176800
38 Gutsche, Adam  18 Aug 1905Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130472
39 Gutsche, Bertha  27 Jul 1900Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130461
40 Gutsche, Else  18 Mrz 1911Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130478
41 Gutsche, Friedrich  21 Jul 1903Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130469
42 Gutsche, Johann  5 Mrz 1902Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130466
43 Gutsche, Johannes  1893Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130456
44 Gutsche, Lydia  13 Mrz 1898Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130459
45 Gutsche, Magdalena  4 Jan 1895Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130457
46 Gutsche, Martha  1896Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130455
47 Gutsche, Robert  18 Apr 1907Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130476
48 Haase, Alfred  10 Jul 1908Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161536
49 Haase, Robert  26 Jun 1922Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161535
50 Haisch, Jakob  27 Feb 1867Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I116957

1 2 3 4 Vorwärts»



Taufe

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Taufe    Personen-Kennung 
1 Witt, Emma  16 Jan 1908Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I126950

Tod

Treffer 1 bis 35 von 35

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung 
1 Adolf, Christian  22 Jul 1887Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I47015
2 Broneske, Viktor  Sep 1913Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I179226
3 Bross, Berta  Datum unbekanntSofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130913
4 Bross, Jakob  17 Nov 1917Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I131228
5 Brost, Katharina  5 Apr 1939Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I86316
6 Bueber, Johann  20 Aug 1888Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I271806
7 Esch, Andreas  27 Feb 1908Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I255357
8 Friedrich, Anna  13 Aug 1909Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I86309
9 Friedrich, Emil  17 Sep 1911Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I86308
10 Friedrich, Johann  7 Jul 1939Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I47020
11 Friedrich, Rudolph  Dez 1905Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I86307
12 Friedrich, Willi  4 Aug 1918Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I86313
13 Gutsche, Johannes  1893Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130456
14 Gutsche, Martha  1896Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130455
15 Haase, Gottlieb  3 Okt 1921Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I252424
16 Haller, Johann  25 Okt 1903Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164786
17 Haller, Ludwig  16 Okt 1870Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I223746
18 Heck, Dorothea  Datum unbekanntSofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I223747
19 Herrmann, Gustav  Jul 1917Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I179294
20 Herrmann, Johann Georg  1901Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I179260
21 Kempf, Gottlieb  10 Apr 1910Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I120903
22 Kranz, Karoline  21 Okt 1910Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I281318
23 Lämmle, Catharina  1902Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I62108
24 Mayer, Lydia  19 Nov 1910Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130915
25 Ost, Friedrich  25 Jan 1914Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I179351
26 Reich, Elisabethe  13 Okt 1885Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I61433
27 Stock, Christian  14 Jan 1911Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I181241
28 Stumpp, Amalia  14 Nov 1917Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164586
29 Stumpp, Elisabeth  20 Jun 1882Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164566
30 Stumpp, Elisabetha  8 Okt 1910Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164591
31 Stumpp, Immanuel  12 Sep 1897Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164595
32 Stumpp, Katharina  14 Feb 1910Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164610
33 Stumpp, Philipp  14 Sep 1877Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164539
34 Thielemann, Elsa  Datum unbekanntSofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I179384
35 Thielemann, Emil  Datum unbekanntSofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I179385

Eheschließung

Treffer 1 bis 6 von 6

   Familie    Eheschließung    Familien-Kennung 
1 Biffart / Storz  24 Mrz 1902Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland F54292
2 Herberg / Seitz  14 Nov 1910Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland F42871
3 Schmauder / Stumpp  15 Feb 1889Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland F54408
4 Schulz / Zarbock  22 Feb 1807Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland F98862
5 Torno / Biffart  20 Nov 1896Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland F54282
6 Welk / Stelter  1909Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland F44941