Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA
Notizen:
Wikipedia 2015:
Scottsdale ist eine Stadt im östlichen Teil des Maricopa County, Arizona, angrenzend an die Greater Phoenix Area. Die Stadt wurde 1894 nach dem Gründer Winfield Scott nach Scottsdale benannt und 1951 mit 2.000 Einwohnern eingemeindet. Nach Angaben des U.S. Census Bureau betrug die Bevölkerungszahl der Stadt im Jahr 2013 schätzungsweise 226.918. Die New York Times beschrieb die Innenstadt von Scottsdale als „eine Wüstenversion von Miamis South Beach“ und als „reichlich für Partys bis spät in die Nacht und eine lebhafte Hotelszene“. Ihr Slogan lautet „Die westlichste Stadt des Westens“. Scottsdale ist 31 Meilen lang und an seiner breitesten Stelle 11,4 Meilen breit und grenzt an viele andere Gemeinden und Gebietskörperschaften. Im Westen grenzt Scottsdale an Phoenix, Paradise Valley und das nicht eingemeindete Land des Maricopa County. Carefree liegt ebenfalls an der Westgrenze und teilt die Nordgrenze von Scottsdale mit dem Tonto National Forest. Im Süden grenzt Scottsdale an Tempe. Die südliche Grenze wird auch von der Salt River Pima-Maricopa Indian Community besetzt, die sich auch entlang der östlichen Grenze erstreckt, die auch an Fountain Hills, den McDowell Mountain Regional Park und weitere nicht eingemeindete Gebiete des Maricopa County grenzt.
Geschichte:
Scottsdale ist eine Stadt im östlichen Teil des Maricopa County, Arizona, angrenzend an die Greater Phoenix Area. Die Stadt wurde 1894 nach dem Gründer Winfield Scott nach Scottsdale benannt und 1951 mit 2.000 Einwohnern eingemeindet. Nach Angaben des U.S. Census Bureau betrug die Bevölkerungszahl der Stadt im Jahr 2013 schätzungsweise 226.918. Die New York Times beschrieb die Innenstadt von Scottsdale als „eine Wüstenversion von Miamis South Beach“ und als „reichlich für Partys bis spät in die Nacht und eine lebhafte Hotelszene“. Ihr Slogan lautet „Die westlichste Stadt des Westens“. Scottsdale ist 31 Meilen lang und an seiner breitesten Stelle 11,4 Meilen breit und grenzt an viele andere Gemeinden und Gebietskörperschaften. Im Westen grenzt Scottsdale an Phoenix, Paradise Valley und das nicht eingemeindete Land des Maricopa County. Carefree liegt ebenfalls an der Westgrenze und teilt die Nordgrenze von Scottsdale mit dem Tonto National Forest. Im Süden grenzt Scottsdale an Tempe. Die südliche Grenze wird auch von der Salt River Pima-Maricopa Indian Community besetzt, die sich auch entlang der östlichen Grenze erstreckt, die auch an Fountain Hills, den McDowell Mountain Regional Park und weitere nicht eingemeindete Gebiete des Maricopa County grenzt.
Geschichte:
Das Gebiet, das später Scottsdale umfassen sollte, wurde ursprünglich von etwa 300 v. Chr. bis 1450 n. Chr. von den Hohokam bewohnt. Diese alte Zivilisation bewirtschaftete das Gebiet und entwickelte ein komplexes Kanalnetz zur Bewässerung, das im präkolumbianischen Nordamerika seinesgleichen suchte. Auf ihrem Höhepunkt erstreckten sich die Kanäle über 250 Meilen, von denen viele heute noch gebaut sind, einige wurden im 20. Jahrhundert renoviert und wieder in Betrieb genommen. Unter noch immer rätselhaften Umständen verschwand der Hohokam um 1450 oder 1500, wobei die wahrscheinlichste Theorie auf eine anhaltende Dürre zurückzuführen ist. Die späteren Bewohner des Gebiets, die Pima und O’odham (auch bekannt als Papago), gelten als direkte Nachkommen des Hohokam-Volkes. Vor der europäischen Besiedlung war Scottsdale ein Pima-Dorf, bekannt als Vasai S-vasoni, was „verrottendes Heu“ bedeutet. Einige Pima blieben bis weit ins 20. Jahrhundert in ihren ursprünglichen Häusern. Bis in die späten 1960er Jahre gab es beispielsweise an der südöstlichen Ecke von Indian Bend Road und Hayden Road ein immer noch bewohntes traditionelles Wohnhaus. Derzeit leben die Pima, die in Scottsdale leben, in neueren Häusern und nicht in traditionellen Behausungen. Viele Pima- und Maricopa-Leute leben weiterhin in der Salt River Pima-Maricopa Indian Community, die im Süden und Osten direkt an Scottsdale grenzt. Anfang bis Mitte der 1880er Jahre besuchte der Kaplan der US-Armee, Winfield Scott, das Salt River Valley und war beeindruckt von der Region und ihrem Potenzial für die Landwirtschaft. Als er 1888 mit seiner Frau Helen zurückkam, kaufte er 640 Acres für den dürftigen Betrag von 3,50 US-Dollar (92 US-Dollar im Jahr 2015) pro Acre für ein Stück Land, auf dem sich heute Downtown Scottsdale befindet. Winfield und sein Bruder George Washington Scott wurden die ersten Bewohner der Stadt, die damals Orangedale hieß, da die Scott-Brüder große Zitrushaine angelegt hatten, die als geschickte Bauern bekannt waren, die Zitrusfrüchte und Feigen anbauen konnten , Kartoffeln, Erdnüsse und Mandeln in der Wüstenstadt. Viele der ursprünglichen Siedler der Gemeinde, die Scott aus dem Osten und Mittleren Westen rekrutierte, waren gebildet und hatten Wert auf kulturelle Aktivitäten.
Der Name der Stadt wurde 1894 nach ihrem Gründer in Scottsdale geändert. Im Jahr 1896 gründeten diese Siedler das Scottsdale Public School-System und eröffneten das erste Schulhaus, gefolgt von der Eröffnung des ersten Gemischtwarenladens durch J.L. Davis, der 1897 auch das erste Postamt für Scottsdale beherbergte Die Gemeinschaft unterstützte eine blühende Künstler- und Schriftstellerkultur, die 1909 in der Eröffnung des ersten Resorts der Region, des Ingleside Inn, gipfelte. Es liegt südlich des Arizona-Kanals und westlich des Crosscut-Kanals (Indian School Road etwa an der 64. Straße). heute Scottsdale. Ebenfalls im Jahr 1909 wurde Cavalliere's Blacksmith Shop in der Innenstadt von Scottsdale eröffnet und das ursprüngliche Schulhaus wurde durch das viel weitläufigere Little Red Schoolhouse ersetzt, das bis heute besteht. Cavalliere's befindet sich zwar nicht mehr in seinem ursprünglichen Gebäude, ist aber seitdem in Betrieb. Im Jahr 1912 schlugen sowohl die Phoenix Street Railway Company als auch ein Konkurrent, die Salt River Valley Electric Railway Company, den Bau von Straßenbahnlinien nach Scottsdale vor, doch aufgrund eines wirtschaftlichen Abschwungs wurde keine von beiden gebaut. Zwischen 1908 und 1933 erlebte Scottsdales Bevölkerung aufgrund des Baus der Staudämme Granite Reef und Roosevelt (1908 bzw. 1911) einen Boom und wuchs in diesen Jahren stetig, und Scottsdale wurde zu einer kleinen Marktstadt, die Dienstleistungen für beteiligte Familien anbot der Agrarindustrie. Während des Ersten Weltkriegs gab es in Scottsdale und seiner Umgebung einen großen Baumwollanbau, der auf die Schaffung langstapeliger ägyptischer Baumwolle zurückzuführen war, die vom US-Landwirtschaftsministerium entwickelt wurde. Obwohl im Süden Arizonas immer noch Baumwolle angebaut wird, endete der Baumwollboom in Scottsdale mit dem Verlust der Regierung. Im Jahr 1920 wurde ein zweites Resort auf 12 Hektar des Grundstücks der Künstlerin Jessie Benton Evans eröffnet. Das Bauwerk mit dem Namen Jokake Inn, was „Schlammhaus“ bedeutet, steht noch immer auf dem Gelände des weltberühmten Phoenician Resort. In den Jahren der Wirtschaftskrise strömten Künstler und Architekten nach Scottsdale, darunter 1937 auch der international bekannte Frank Lloyd Wright. Im Jahr 1937 kauften Wright und seine Frau 600 Hektar Wüstenland am Fuße der McDowell Mountains und gründeten das heutige Taliesin West, sein Winterdomizil und den Hauptsitz seines Architekturbüros im Südwesten. Scottsdale und der Rest von Phoenix wurden nachhaltig von Frank Lloyd Wright beeinflusst. Viele Gebäude in der gesamten Region wurden vom berühmten Architekten entworfen. Sein bedeutender Einfluss auf die regionale Architektur wird durch eine Hauptstraße, die seinen Namen trägt, und ein 125 Fuß (38 m) hohes Turmdenkmal, das von Wright selbst in North Scottsdale entworfen wurde, gewürdigt.

Tod
Treffer 1 bis 13 von 13
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 11 Jun 2005 | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I150890 |
2 | ![]() | 2 Aug 2005 | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I147659 |
3 | ![]() | 18 Nov 2010 | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I144072 |
4 | ![]() | 2 Jun 1993 | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I148571 |
5 | ![]() | Jan 1982 | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I211116 |
6 | ![]() | Mai 2005 | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I219555 |
7 | ![]() | 1979 | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I7005 |
8 | ![]() | 11 Feb 1971 | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I11777 |
9 | ![]() | 7 Sep 1985 | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I84090 |
10 | ![]() | 27 Mai 1999 | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I148569 |
11 | ![]() | 1 Mai 2002 | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I243577 |
12 | ![]() | 19 Apr 2013 | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I151869 |
13 | ![]() | 12 Okt 1998 | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I80263 |
Beerdigung
Treffer 1 bis 3 von 3
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 24 Jul 1977 | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I87552 |
2 | ![]() | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I159058 | |
3 | ![]() | Scottsdale, Maricopa County, Arizona, USA | I159057 |