Drucken Lesezeichen hinzufügen

Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz



 


Notizen:

Wikipedia 2024:
Schlossrued ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Kulm und liegt im unteren Ruedertal.
Geschichte:
Die Besiedlung des Ruedertales erfolgte im 5. und 6. Jahrhundert durch die Alamannen, die den dichten Urwald rodeten. 1160 wurden in den Acta Murensia des Klosters Muri erstmals die «Herren von Ruoda» erwähnt. Der Ortsname leitet sich vom althochdeutschen (ze) Ruoderahu ab, was «beim Ruderbach» bedeutet; also ein Gewässer das durch Rudern überquert werden kann. Die Herren von Rued waren ein Ministerialengeschlecht der Grafen von Kyburg, ab 1273 der Habsburger. Sie gaben ihre Stammburg Alt-Rued wahrscheinlich im 11. oder 12. Jahrhundert auf und zogen auf die andere Talseite in das Schloss Rued.
Nachdem das Geschlecht im Jahr 1369 erlosch, kam es zu mehreren Besitzerwechseln: Zunächst gehörte die Herrschaft Rued, die neben dem Ruedertal auch die Dörfer Kirchleerau und Moosleerau umfasste, den Herren von Büttkon, dann den Freiherren von Rüssegg und den Herren von Scharnachtal. Ab 1491 war sie im Besitz der Familie Herport aus Willisau, 1516 gelangte sie nochmals an die Herren von Büttikon. Die Eidgenossen zerstörten die Burg im Jahr 1386 während des Sempacherkriegs, 1415 eroberten sie den Aargau. Schlossrued gehörte nun zum Untertanengebiet der Stadt Bern, dem so genannten Berner Aargau.
1520 erwarben die ursprünglich aus Italien stammenden Herren von May die Herrschaft, acht Jahre später führten die Berner die Reformation ein. Im März 1798 nahmen die Franzosen die Schweiz ein, entmachteten die «Gnädigen Herren» von Bern und riefen die Helvetische Republik aus. Seither gehört Schlossrued zum Kanton Aargau. Erst 1834 verkauften die May ihre letzten übrig gebliebenen Rechte an den Kanton, bis 1861 residierten sie im Schloss.
1816 wurde das Ruedertal in die Gemeinden Schlossrued und Schmiedrued aufgeteilt. Die Bevölkerung fand bis Mitte des 19. Jahrhunderts in der Baumwollweberei ein zusätzliches Auskommen. Als dieser Industriezweig wegen der Abgelegenheit des Tals und der zu geringen Wasserkraft unterging, mussten viele Einwohner wegziehen. Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein prägte die Landwirtschaft das Leben der Gemeinde.

Ort : Geographische Breite: 47.2911494, Geographische Länge: 8.0878155


Geburt

Treffer 1 bis 11 von 11

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Bollinger, Maria  4 Apr 1596Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273824
2 Bollinger, Samuel  1533Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273832
3 Bollinger, Samuel  20 Okt 1560Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273825
4 Erismann, Hans  30 Apr 1587Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273823
5 Erismann, Jacob  11 Mai 1615Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273821
6 Maurer, Barbara  um 1530Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273828
7 Maurer, Christian  1510Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273829
8 Maurer, Hans  um 1522Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I249119
9 Schwarzwaelder, Margareta  1560Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273826
10 Schwarzwaelder, Melacor  1510Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273830
11 Schwarzwaelder, Sebastian  1530Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273827

Taufe

Treffer 1 bis 6 von 6

   Nachname, Taufnamen    Taufe    Personen-Kennung 
1 Bollinger, Maria  4 Apr 1596Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273824
2 Erismann, Hans  30 Apr 1587Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273823
3 Erismann, Jacob  11 Mai 1615Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273821
4 Maurer, Barbara  um 1530Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273828
5 Schwarzwaelder, Margareta  Mai 1560Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273826
6 Schwarzwaelder, Sebastian  1530Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273827

Tod

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung 
1 Erismann, Jacob  vor 1658Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz I273821

Eheschließung

Treffer 1 bis 2 von 2

   Familie    Eheschließung    Familien-Kennung 
1 Bollinger / Schwarzwaelder  1578Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz F100102
2 Schwarzwaelder / Maurer  um 1555Schlossrued, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz F100103