Scheemda, Oldambt, Groningen, Niederlande
Notizen:
Wikipedia 2025:
Scheemda ist eine ehemalige Gemeinde in der niederländischen Provinz Groningen. Am 31. Dezember 2009 zählte die Gemeinde mehr als 14.000 Einwohner auf einer Fläche von rund 117 km². Am 1. Januar 2010 wurde Scheemda mit den Gemeinden Reiderland und Winschoten zur Großgemeinde Oldambt zusammengeschlossen.
Geschichte:
Zwischen etwa 1240 und dem verheerenden Brand 1624 stand bei Heiligerlee ein Kloster des Ordens der Prämonstratenser. Alle Dörfer der ehemaligen Gemeinde hatten im Spätmittelalter von Überschwemmungen des Dollart zu leiden; viele Orte mussten um 1500 südlich der ursprünglichen Lage neu aufgebaut werden. Im Jahr 1536 fand die Erste Schlacht bei Heiligerlee statt; dabei besiegten Truppen Kaiser Karls V. das Herzogtum Geldern. Von größerer Bedeutung war die Zweite Schlacht bei Heiligerlee. Am 23. Mai 1568 griffen Truppen der aufständischen Niederländer die Spanier erfolgreich an. Das war der Anfang des Achtzigjährigen Krieges. Ein Denkmal des in der Schlacht gefallenen Grafen Adolf, und ein kleines Museum im Dorf Heiligerlee halten die Erinnerung an diese bedeutende Schlacht lebendig. Im 17. Jahrhundert hatte Nieuwolda den Beinamen golden hamrik. Golden, wegen des Reichtums der großen Bauern; hamrik (Ostfriesisch: Hammrich) soll: tief gelegene, manchmal überflutete Wiese bedeuten. In dieser Gemeinde war, wie auch sonst in der Provinz Groningen, der Unterschied zwischen den reichen Bauern und den armen Arbeitern groß, und erzeugte eine tiefe soziale Kluft. Mehrere reiche Bauernhäuser sind erhalten geblieben. In einem davon in Nieuwolda befindet sich eine Sammlung von Kinderwagen, die besichtigt werden kann. Das Heimatmuseum ist in einem anderen derartigen Hof untergebracht (siehe die Webseite der Gemeinde). In der Periode von 1850 bis 1980 gab es einige bedeutende Industrieunternehmen, namentlich die Strohkartonfabrik in Scheemda und die Glockengießerei in Heiligerlee. Letztere blieb als Museum teilweise erhalten.
Ort : Geographische Breite: 53.1781045, Geographische Länge: 6.9716881
Geburt
Treffer 1 bis 1 von 1
| Nachname, Taufnamen |
Geburt |
Personen-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | 18 Okt 1876 | Scheemda, Oldambt, Groningen, Niederlande | I291067 | |
Eheschließung
Treffer 1 bis 2 von 2
| Familie |
Eheschließung |
Familien-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | Toren / Mein | 18 Apr 1863 | Scheemda, Oldambt, Groningen, Niederlande | F108002 |
| 2 | Toren / Mulder | 2 Jun 1904 | Scheemda, Oldambt, Groningen, Niederlande | F107978 |
