Schönbach, Kreis Görlitz, Sachsen, DDR
Notizen:
Wikipedia 2024:
Schönbach ist eine sächsische Gemeinde im Landkreis Görlitz, im Süden der Oberlausitz nahe der Grenze zu Nordböhmen (Tschechien).
Geschichte:
Am 1. Mai 1306 wurde Schönbach als „Sconenbuch“ erstmals urkundlich erwähnt. Der Name bedeutet so viel wie „schöne Buchen am Bach“. Der Ort selbst dürfte mindestens 100 Jahre älter sein, denn um 1200 besiedelten fränkische Einwanderer das Gebiet der Oberlausitz. Der Ort unterstand ab 1419 als Ratsdorf der Stadt Löbau. Seit 1600 gab es zwei Rittergüter (Ober- und Niederschönbach). Um 1860 begann der regelmäßige Postverkehr mit der Postkutsche auf der Strecke Löbau–Schönbach–Neusalza-Spremberg.

Beerdigung
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 21 Jun 1976 | Schönbach, Kreis Görlitz, Sachsen, DDR | I276692 |