San Antonio, Bexar County, Texas, USA
Notizen:
Wikipedia 2016:
San Antonio, offiziell die Stadt San Antonio, ist die siebtgrößte Stadt in den Vereinigten Staaten von Amerika und die zweitgrößte Stadt im Bundesstaat Texas mit einer Bevölkerung von 1.409.019. Es war die am schnellsten wachsende der 10 größten Städte in den Vereinigten Staaten von 2000 bis 2010 und die zweitgrößte von 1990 bis 2000. Die Stadt liegt im amerikanischen Südwesten, im südlichen zentralen Teil von Texas und in der südwestlichen Ecke von Texas eine städtische Region, die als Texas-Dreieck bekannt ist.
San Antonio dient als Sitz des Bexar County. Jüngste Annexionen haben die Grenzen der Stadt in Medina County und, wenn auch nur für einen sehr kleinen Bereich in der Nähe der Stadt Garden Ridge, in Comal County erweitert. Die Stadt weist Merkmale anderer westlicher Ballungszentren auf, in denen es dünn besiedelte Gebiete und eine geringe Dichte außerhalb der Stadtgrenzen gibt. San Antonio ist das Zentrum der Metropolitan Statistical Area San Antonio-New Braunfels. Die Metropolregion, die allgemein als Greater San Antonio bezeichnet wird, hat nach der US-Volkszählung von 2014 eine Bevölkerung von über 2,3 Millionen und ist damit die 25. größte Metropolregion in den Vereinigten Staaten und die drittgrößte im Bundesstaat Texas. Das Wachstum entlang der Korridore Interstate 35 und Interstate 10 im Norden, Westen und Osten lässt eine weitere Expansion der Metropolregion erwarten.
San Antonio wurde nach dem heiligen Antonius von Padua, dessen Festtag der 13. Juni ist, von einer spanischen Expedition 1691 in die Gegend benannt. Es ist bemerkenswert für spanische Kolonialmissionen, das Alamo, den River Walk, den Tower of the Americas, die Alamo Bowl und Marriage Island. Zu den kommerziellen Unterhaltungsangeboten gehören die Themenparks SeaWorld und Six Flags Fiesta Texas, und nach Angaben des San Antonio Convention and Visitors Bureau wird die Stadt jährlich von etwa 26 Millionen Touristen besucht. Die Stadt ist die Heimat des fünfmaligen NBA-Champions San Antonio Spurs und veranstaltet die jährliche San Antonio Stock Show & Rodeo, eine der größten Veranstaltungen dieser Art im Land.
Die US-Streitkräfte haben zahlreiche Einrichtungen in San Antonio: Fort Sam Houston, Lackland Air Force Base, Randolph Air Force Base (die die Joint Base San Antonio bilden) und Lackland AFB/Kelly Field Annex, mit Camp Bullis und Camp Stanley außerhalb der Stadt. Die Kelly Air Force Base operierte bis 2001 von San Antonio aus, als der Flugplatz an die Lackland AFB verlegt wurde. Die restlichen Teile der Basis wurden als Port San Antonio, ein Industrie-/Gewerbepark, entwickelt. San Antonio ist die Heimat von sechs Fortune-500-Unternehmen und dem South Texas Medical Center, dem einzigen Anbieter medizinischer Forschung und Versorgung in der Region Südtexas.
Die Missionen des San Antonio Missions National Historical Park wurden zusammen mit dem Alamo am 5. Juli 2015 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die San Antonio Missions wurden die 23. Freiheitsstatue.
Geschichte:
Zur Zeit der europäischen Begegnung lebten Payaya-Indianer in der Nähe des San Antonio River Valley in der Gegend von San Pedro Springs und nannten die Umgebung Yanaguana, was "erfrischendes Wasser" bedeutet. Im Jahr 1691 traf eine Gruppe spanischer katholischer Entdecker und Missionare am 13. Juni, dem Festtag des Heiligen Antonius von Padua, auf den Fluss und die Payaya-Siedlung. Sie nannten den Ort und den Fluss "San Antonio" zu seinen Ehren.
Es dauerte Jahre, bis eine spanische Besiedlung stattfand. 1709 besuchte Pater Antonio de Olivares die Stätte und war entschlossen, dort eine Missions- und Zivilsiedlung zu gründen. Der Vizekönig erteilte Ende 1716 die formelle Genehmigung für eine kombinierte Mission und ein Presidio, da er jede französische Expansion in das Gebiet von ihrer Kolonie La Louisiane aus verhindern und den illegalen Handel mit den Payaya verhindern wollte. Er wies Martin de Alarcon, den Gouverneur von Coahuila und Texas, an, den Missionskomplex zu errichten. Unterschiede zwischen Alarcon und Olivares führten zu Verzögerungen und der Bau begann erst 1718. Fray Antonio de Olivares baute mit Hilfe der Payaya-Indianer die Mision de San Antonio de Valero (The Alamo), das Presidio San Antonio de Bexar, die Brücke, die beide verband, und die Acequia Madre de Valero.
Die Familien, die sich um das Presidio und die Mission gruppierten, bildeten die Anfänge von Villa de Bejar, die dazu bestimmt war, die wichtigste Stadt im spanischen Texas zu werden. Am 1. Mai übertrug der Gouverneur das Eigentum an der Mission San Antonio de Valero (später bekannt als Alamo) an Fray Antonio de Olivares. Am 5. Mai 1718 beauftragte er das Presidio San Antonio de Bexar ("Bejar" in moderner spanischer Orthographie) auf der Westseite des San Antonio River, ein Viertel der Mission.
Am 14. Februar 1719 schlug der Marquis von San Miguel de Aguayo dem König von Spanien vor, 400 Familien von den Kanarischen Inseln, Galizien oder Havanna zu transportieren, um die Provinz Texas zu bevölkern. Sein Plan wurde genehmigt, und die Kanaren (islenos) wurden aufgefordert, 200 Familien zu versorgen; der Indische Rat schlug vor, 400 Familien von den Kanaren über Havanna und Veracruz nach Texas zu schicken. Bis Juni 1730 hatten 25 Familien Kuba erreicht und 10 Familien wurden nach Veracruz geschickt, bevor Befehle aus Spanien kamen, um die Umsiedlung zu stoppen.
Unter der Führung von Juan Leal Goraz marschierte die Gruppe über Land von Veracruz zum Presidio San Antonio de Bexar, wo sie am 9. März 1731 eintraf. Aufgrund von Eheschließungen auf dem Weg umfasste die Gruppe nun 15 Familien, insgesamt 56 Personen. Sie schlossen sich der 1718 gegründeten Militärgemeinde an. Die Einwanderer bildeten den Kern der Villa von San Fernando de Béxar, der ersten regelmäßig organisierten Zivilregierung in Texas. Mehrere ältere Familien von San Antonio führen ihre Abstammung von den kanarischen Kolonisten zurück. María Rosa Padrón wurde in San Antonio als erstes Baby kanarischer Abstammung geboren.
Während der spanisch-mexikanischen Besiedlung des südwestlichen Landes, die im folgenden Jahrhundert stattfand, war Juan Leal Goraz Jr. eine prominente Persönlichkeit. Er beanspruchte fast 100.000 Quadratmeilen (153.766 Acres) als spanisches Territorium und hatte fast drei Jahrzehnte lang eine gewisse Kontrolle: Dieses Gebiet erstreckte sich über sechs heutige Staaten. San Antonio wurde als Hauptstadt von Leal Goraz bezeichnet. Es repräsentierte die mexikanische Expansion in das Gebiet. Mit seinen robusten Streitkräften leitete er die Erkundung und den Aufbau spanischer Kolonialstützpunkte bis nach San Francisco, Kalifornien. Der weit verbreitete Bankrott zwang die Armee von Leal Goraz Jr. zurück in die derzeitigen Grenzen Mexikos; sie gerieten in interne Konflikte und Unruhen mit benachbarten Einheiten.
San Antonio wuchs zur größten spanischen Siedlung in Texas heran; es wurde als Hauptstadt der spanischen, später mexikanischen Provinz Tejas bezeichnet. Von San Antonio wurde der Camino Real (heute Nacogdoches Road) in die kleine Grenzstadt Nacogdoches gebaut. Mexiko erlaubte europäisch-amerikanischen Siedlern aus den Vereinigten Staaten in das Gebiet; sie besetzten meist Land im östlichen Teil. Als Antonio Lopez de Santa Anna einseitig die mexikanische Verfassung von 1824 abschaffte, kam es in vielen Bundesstaaten Mexikos zu Gewalt.
In einer Reihe von Gefechten gelang es der texanischen Armee, mexikanische Soldaten aus den von Amerikanern dominierten Siedlungsgebieten östlich von San Antonio zu vertreiben. Unter der Führung von Ben Milam nahmen texanische Truppen in der Schlacht von Bexar im Dezember 1835 San Antonio von Truppen ein, die von General Martin Perfecto de Cos, dem Schwager von Santa Anna, befehligt wurden. Im Frühjahr 1836 marschierte Santa Anna nach San Antonio. Eine freiwillige Truppe unter dem Kommando von James C. Neill besetzte und befestigte die verlassene Mission.
Nach seiner Abreise wurde das gemeinsame Kommando von William Barrett Travis und James Bowie mit der Verteidigung der alten Mission betraut.
Die Schlacht von Alamo fand vom 23. Februar bis 6. März 1836 statt. Die zahlenmäßig unterlegene texanische Streitmacht wurde schließlich besiegt, wobei alle Verteidiger von Alamo getötet wurden. Diese Männer wurden als "Märtyrer" für die texanische Freiheit angesehen und "Remember the Alamo" wurde zu einem Sammelruf für den späteren Erfolg der texanischen Armee beim Sieg über die Armee von Santa Anna.
Juan Seguín, der die Gesellschaft der Tejano-Patrioten organisierte, die für die Unabhängigkeit von Texas kämpften, kämpfte in der Schlacht von Concepcion, der Belagerung von Bexar und der Schlacht von San Jacinto und diente als Bürgermeister von San Antonio. Er wurde 1842 von sektiererischen Neuankömmlingen und politischen Gegnern aufgrund von Drohungen gegen sein Leben aus diesem Amt gedrängt und wurde der letzte Bürgermeister von Tejano seit fast 150 Jahren.
1845 beschlossen die Vereinigten Staaten schließlich, Texas zu annektieren und es als Staat in die Union aufzunehmen. Dies führte zum Mexikanisch-Amerikanischen Krieg. Obwohl die USA letztendlich gewannen, war der Krieg für San Antonio verheerend. Bis zum Ende hatte sich die Einwohnerzahl der Stadt um fast zwei Drittel auf 800 Einwohner reduziert. Gestärkt von Migranten und Einwanderern war San Antonio 1860 zu Beginn des Bürgerkriegs auf eine Stadt mit 15.000 Einwohnern angewachsen.

Treffer 1 bis 7 von 7
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 23 Jul 1926 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I243339 |
2 | ![]() | 23 Sep 1934 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I148702 |
3 | ![]() | 13 Nov 1943 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I94627 |
4 | ![]() | 11 Nov 1925 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I200907 |
5 | ![]() | 1869 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I199966 |
6 | ![]() | 24 Jun 1923 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I148781 |
7 | ![]() | 15 Aug 1915 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I195944 |
Treffer 1 bis 31 von 31
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 30 Jun 1968 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I243346 |
2 | ![]() | 15 Feb 1991 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I44 |
3 | ![]() | 18 Feb 1973 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I243339 |
4 | ![]() | 3 Dez 1945 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I243357 |
5 | ![]() | 26 Sep 1921 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I243390 |
6 | ![]() | Datum unbekannt | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I11194 |
7 | ![]() | 2 Jun 1968 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I215796 |
8 | ![]() | 2 Jan 2002 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I148780 |
9 | ![]() | 24 Dez 1980 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I148700 |
10 | ![]() | 31 Dez 1966 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I148713 |
11 | ![]() | 4 Aug 2005 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I94627 |
12 | ![]() | 1 Nov 1983 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I148699 |
13 | ![]() | 11 Dez 1983 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I243358 |
14 | ![]() | 28 Feb 1980 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I101341 |
15 | ![]() | 3 Apr 1983 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I68971 |
16 | ![]() | 23 Feb 1995 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I243342 |
17 | ![]() | 12 Dez 2002 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I147997 |
18 | ![]() | 6 Feb 2003 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I12118 |
19 | ![]() | 25 Sep 2001 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I243377 |
20 | ![]() | 27 Jun 1989 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I167585 |
21 | ![]() | 1 Mrz 1999 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I104812 |
22 | ![]() | 10 Apr 1917 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I204021 |
23 | ![]() | 1 Apr 2011 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I239897 |
24 | ![]() | 22 Mrz 1993 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I670 |
25 | ![]() | 16 Mai 1997 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I243340 |
26 | ![]() | 19 Dez 1928 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I243345 |
27 | ![]() | 23 Okt 1978 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I243341 |
28 | ![]() | 27 Feb 1991 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I195943 |
29 | ![]() | 21 Dez 1969 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I192739 |
30 | ![]() | 22 Okt 1979 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I195944 |
31 | ![]() | 19 Jun 1981 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I195945 |
Treffer 1 bis 7 von 7
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I150940 | |
2 | ![]() | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I243390 | |
3 | ![]() | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I148713 | |
4 | ![]() | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I148702 | |
5 | ![]() | 8 Aug 2005 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I94627 |
6 | ![]() | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I101341 | |
7 | ![]() | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | I90943 |
Treffer 1 bis 4 von 4
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Ferrie / Weiss | 20 Nov 1948 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | F48726 |
2 | Fort / Fitzpatrick | 16 Jul 1955 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | F48696 |
3 | Oliver / Fitzpatrick | 24 Aug 1960 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | F48699 |
4 | Rasch / Bader | 9 Mai 1965 | San Antonio, Bexar County, Texas, USA | F8348 |