Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2022:
Rosenfeld ist eine Stadt zwischen Balingen und Oberndorf am Neckar, etwa 60 Kilometer südlich von Stuttgart im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg.
Geschichte:
Im Mittelalter war Rosenfeld der namengebende Ort der Herrschaft Rosenfeld, die den Herzögen von Teck gehörte. 1244 wurde die Alte Apotheke errichtet, das älteste erhaltene Haus aus Stein in Süddeutschland. In der Gründungsphase Rosenfelds diente dieses Steinhaus als Wehrbau und Adelssitz. 1317 verkaufte der Herzog von Teck die Herrschaft Rosenfeld mit der seit 1274 ummauerten Stadt an den Grafen von Württemberg. Die Stadt gehörte fortan (bis 1808) zum württembergischen Amt Rosenfeld. 1348 wurde die Zuständigkeit fremder Gerichtsorte aufgehoben und die Blutgerichtsbarkeit über Stadt und Amt dem württembergischen Vogt übertragen. 1534 kam die Reformation. Mindestens seit dem 16. Jahrhundert bestand in Rosenfeld eine Lateinschule. Im 17. Jahrhundert wurde die Befestigung der Stadt mehrmals verstärkt, so dass sich Rosenfeld im Dreißigjährigen Krieg als sichere Zufluchtsstätte der Landbevölkerung des Amts Rosenfeld bewähren konnte. 1684 verheerte ein Großfeuer die Stadt. 1687 wurde das alte Rathaus mit dem historischen Sitzungssaal errichtet, welches sich gegenüber dem heutigen Rathaus befindet, das bis 1808 Sitz des Oberamtmanns war.
Die Stadt wurde 1808 dem Oberamt Sulz zugeordnet, welches bis 1918 zum Königreich Württemberg und danach zum gleichnamigen Volksstaat gehörte. 1868 und 1908 ereilten die Altstadt zwei Brandkatastrophen.
Bei den Kreisreformen während der NS-Zeit in Württemberg kam Rosenfeld 1934 zum Kreis Sulz und 1938 zum Landkreis Balingen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg fiel Rosenfeld in die Französische Besatzungszone und wurde somit 1947 dem neu gegründeten Land Württemberg-Hohenzollern zugeordnet, welches 1952 als Regierungsbezirk Südwürttemberg-Hohenzollern im Land Baden-Württemberg aufging.
Durch die Kreisreform gelangt Rosenfeld am 1. Januar 1973 zum Zollernalbkreis.
Die heutige Stadt wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform in Baden-Württemberg am 1. Januar 1975 durch die Vereinigung der Stadt Rosenfeld und der Gemeinden Heiligenzimmern und Leidringen neu gebildet. Ebenfalls am 1. Januar 1975 wurde Täbingen eingemeindet. Die Eingemeindung von Bickelsberg war bereits am 1. Juli 1971 erfolgt. Brittheim und Isingen wurden am 1. Januar 1974 eingemeindet.

Geburt
Treffer 1 bis 15 von 15
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 12 Nov 1658 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I280217 |
2 | ![]() | 24 Mrz 1786 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I252232 |
3 | ![]() | 6 Mai 1789 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I129429 |
4 | ![]() | 1760 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I263533 |
5 | ![]() | 15 Jan 1784 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I263513 |
6 | ![]() | 1747 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I216879 |
7 | ![]() | 1662 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I252243 |
8 | ![]() | um 1588 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I152934 |
9 | ![]() | um 1757 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I263534 |
10 | ![]() | 2 Dez 1722 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I252239 |
11 | ![]() | 25 Sep 1677 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I252240 |
12 | ![]() | 1659 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I252242 |
13 | ![]() | um 1681 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I252241 |
14 | ![]() | 12 Mai 1724 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I252238 |
15 | ![]() | 13 Jul 1756 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I252237 |
Taufe
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 26 Jan 1757 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I263534 |
Tod
Treffer 1 bis 3 von 3
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 31 Okt 1739 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I252240 |
2 | ![]() | 16 Okt 1795 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I252238 |
3 | ![]() | 30 Okt 1830 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I252237 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 3 von 3
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Fode / Scholder | 3 Jun 1777 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F89560 |
2 | Keller / Müller | 21 Jan 1777 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F95105 |
3 | Scholder / Oeffinger | 11 Nov 1749 | Rosenfeld, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F89561 |