Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada
Notizen:
Wikipedia 2015:
Regina (Assiniboine: huhuzubina; Cree: oskana ka-asasteki) ist die Hauptstadt der kanadischen Provinz Saskatchewan. Die Stadt ist die zweitgrößte der Provinz und ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum für Süd-Saskatchewan. Regina wird vom Regina City Council verwaltet. Regina ist die Domstadt der römisch-katholischen und rumänisch-orthodoxen Diözesen Regina sowie der anglikanischen Diözese Qu'Appelle. Die Stadt ist von der ländlichen Gemeinde Sherwood Nr. 159 umgeben. 2013 wurde Regina vom Magazin MoneySense zur sechstbesten mittelgroßen Stadt Kanadas (17. insgesamt) zum Leben gewählt.
Regina war früher Regierungssitz der Nordwest-Territorien, zu denen die heutigen Provinzen Saskatchewan und Alberta ursprünglich gehörten, und des Assiniboia-Distrikts. Der Standort hieß zuvor Wascana („Buffalo Bones“ in Cree) und wurde 1882 von ihrer Tochter Prinzessin Louise, der Frau des Marquess of Lorne, des damaligen Generalgouverneurs von Kanada, nach Königin Victoria in Victoria Regina umbenannt.
Im Gegensatz zu anderen Planstädten im Westen Kanadas weist Regina auf seiner baumlosen, flachen Ebene außer dem kleinen Quellwasser Wascana Creek nur wenige topografische Besonderheiten auf. Frühe Planer nutzten diese Gelegenheit, indem sie den Bach aufstauten, um südlich des zentralen Geschäftsviertels einen dekorativen See zu schaffen. Ein Damm wurde anderthalb Blocks westlich der später aufwendigen, 260 m langen Albert Street Bridge errichtet, die über den neuen See führt. Reginas Bedeutung wurde weiter gefestigt, als die neue Provinz Saskatchewan die Stadt 1906 zu ihrer Hauptstadt ernannte. Das Wascana Centre, das rund um den Wascana Lake entstand, ist nach wie vor eine der Attraktionen Reginas und beherbergt das Provincial Legislative Building, beide Campus der University of Regina, das Provinzmuseum für Naturgeschichte, das Regina Conservatory (in den ursprünglichen Gebäuden des Regina College), das Saskatchewan Science Centre, die MacKenzie Art Gallery und das Saskatchewan Centre of the Arts.
Zu den Wohnvierteln zählen Bezirke außerhalb des historischen Stadtzentrums, die historisch oder sozial bemerkenswert sind – nämlich Lakeview und The Crescents, die beide direkt südlich der Innenstadt liegen. Unmittelbar nördlich des zentralen Geschäftsviertels liegt das alte Lagerhausviertel, das zunehmend zum Mittelpunkt von Einkaufsmöglichkeiten, Nachtclubs und Wohnbebauung wird; wie in anderen westlichen Städten Nordamerikas befinden sich in der Peripherie Einkaufszentren und große Kaufhäuser.
1912 zerstörte der Zyklon von Regina große Teile der Stadt. In den 1930er Jahren sorgten die Regina-Unruhen für weitere Aufmerksamkeit. Mitten in der Dürre und der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre, die die kanadischen Prärien mit ihrem wirtschaftlichen Schwerpunkt auf dem Getreideanbau auf Trockenland besonders hart trafen, formulierte die CCF (heute NDP, eine große linke politische Partei in Kanada) 1933 in Regina ihr Gründungsmanifest, das Regina-Manifest. In den letzten Jahren sind die landwirtschaftlichen und mineralischen Ressourcen Saskatchewans wieder gefragt, und die Stadt ist in eine neue Phase starken Wirtschaftswachstums eingetreten.
Die aktuelle Schätzung der Bevölkerung der Regina CMA (Stand: 1. Juli 2014) beträgt laut Statistics Canada 237.800.
Geschichte:
Regina wurde 1882 gegründet, als klar wurde, dass Edgar Dewdney, der Vizegouverneur der Nordwest-Territorien, die zuvor festgelegten und in Betracht gezogenen Städte Battleford, Troy und Fort Qu'Appelle (letzteres etwa 48 km östlich, eines auf sanften Ebenen und das andere im Qu'Appelle-Tal zwischen zwei Seen) als territorialen Regierungssitz mied: Diese galten allgemein als angenehmere Standorte für die erwartete, weitaus bedeutendere Metropole der kanadischen Ebenen, als sie tatsächlich eintraten, da sie in reichlich bewässerten und bewaldeten, hügeligen Parklandschaften lagen, während „Pile-of-Bones“, wie der Standort damals genannt wurde, inmitten von trockenem und eintönigem Grasland lag.
Vizegouverneur Dewdney hatte Land neben der Trasse der zukünftigen CPR-Linie bei Pile-of-Bones erworben, das sich lediglich durch Ansammlungen von Bisonknochen in der Nähe eines kleinen Quellbachs auszeichnete, einige Kilometer flussabwärts von seinem Ursprung inmitten der heutigen Weizenfelder. Dewdneys Wahl von Pile-of-Bones als territorialen Regierungssitz war ein „offensichtlicher Interessenkonflikt“ und löste damals einen nationalen Skandal aus. Doch bis 1897, als in den Territorien eine verantwortungsvolle Regierungsführung etabliert war, regierten Vizegouverneur und Rat per Dekret, und es gab kaum legitime Möglichkeiten, solche Entscheidungen außerhalb der Bundeshauptstadt Ottawa anzufechten. Dort waren die Territorien abgelegen und von geringer Bedeutung. Prinzessin Louise, Herzogin von Argyll, Ehefrau des damaligen Generalgouverneurs von Kanada, nannte die neue Gemeinde Regina zu Ehren ihrer Mutter, Königin Victoria.
Ort : Geographische Breite: 50.4497491, Geographische Länge: -104.6159362
Geburt
Treffer 1 bis 3 von 3
| Nachname, Taufnamen |
Geburt |
Personen-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | 11 Mrz 1958 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I183384 | |
| 2 | 30 Jul 1940 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73241 | |
| 3 | 1 Sep 1934 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I170772 | |
Tod
Treffer 1 bis 35 von 35
| Nachname, Taufnamen |
Tod |
Personen-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | 23 Sep 1983 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I282021 | |
| 2 | 1 Jun 1981 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73215 | |
| 3 | 8 Dez 1980 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73216 | |
| 4 | 6 Mrz 1979 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73211 | |
| 5 | Nov 1985 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73208 | |
| 6 | 29 Mai 1974 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73210 | |
| 7 | 2 Mai 1979 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73205 | |
| 8 | 9 Aug 2016 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I183384 | |
| 9 | 9 Apr 2006 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73217 | |
| 10 | 2 Mrz 1946 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I46222 | |
| 11 | 24 Jan 1977 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I88096 | |
| 12 | 2 Jul 2002 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I161706 | |
| 13 | 4 Aug 1955 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I277304 | |
| 14 | 6 Dez 1957 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I88097 | |
| 15 | 3 Mai 1917 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73406 | |
| 16 | 30 Okt 1980 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73249 | |
| 17 | 27 Sep 1955 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73244 | |
| 18 | 2 Mrz 1987 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73399 | |
| 19 | Nov 1928 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I281078 | |
| 20 | 24 Okt 1999 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I252269 | |
| 21 | 19 Jun 1969 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I151711 | |
| 22 | 6 Jan 2021 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I290566 | |
| 23 | 16 Okt 1961 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I282020 | |
| 24 | 5 Mai 1950 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73233 | |
| 25 | 12 Feb 1991 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73248 | |
| 26 | 16 Aug 1985 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73236 | |
| 27 | 11 Aug 2001 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I72116 | |
| 28 | 11 Apr 2016 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I233720 | |
| 29 | 13 Apr 2009 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I290563 | |
| 30 | 30 Jul 1961 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I140914 | |
| 31 | 1 Jan 1929 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73245 | |
| 32 | 17 Sep 1977 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73218 | |
| 33 | 8 Okt 2008 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I161707 | |
| 34 | 30 Jul 2001 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I273283 | |
| 35 | 3 Apr 1946 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I281079 | |
Beerdigung
Treffer 1 bis 7 von 7
| Nachname, Taufnamen |
Beerdigung |
Personen-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73215 | ||
| 2 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73204 | ||
| 3 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73208 | ||
| 4 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73406 | ||
| 5 | 30 Sep 1955 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73244 | |
| 6 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I233724 | ||
| 7 | 21 Sep 1977 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | I73218 | |
Eheschließung
Treffer 1 bis 4 von 4
| Familie |
Eheschließung |
Familien-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | Buehler / Leicht | 11 Nov 1926 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | F21473 |
| 2 | Hahn / Lengert | 5 Nov 1931 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | F22861 |
| 3 | Hahn / Lengert | 1 Mrz 1934 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | F22857 |
| 4 | Hasselback / Hahn | 21 Mai 1960 | Regina, Division No.6, Saskatchewan, Canada | F22858 |
