Pilsley, Derbyshire, England, Großbritannien
Notizen:
Wikipedia 2025:
Pilsley ist ein Dorf und eine Gemeinde im Distrikt North East Derbyshire in der Grafschaft Derbyshire, England, nahe der Stadt Chesterfield. Bei der Volkszählung 2011 betrug die Einwohnerzahl 3.487.
Pilsley hat eine anglikanische Kirche, St. Mary's, eine evangelisch-methodistische Kirche, zwei Grundschulen, ein Postamt und ein Königreichssaalgebäude für Zeugen Jehovas. Pilsley hat außerdem ein Gemeindehaus und das St. Mary's Centre (ehemals Gemeindehaus). Kürzlich wurde ein neues Sportzentrum (The Elm Centre) für die Schule gebaut, das auch der Gemeinde zur Verfügung steht. Ein Abschnitt der Midland Main Line (Abschnitt Nottingham–Chesterfield) verläuft am westlichen Rand des Dorfes. Vor den Beeching-Einschnitten in den 1960er Jahren führte ein Zweig der Great Central Railway durch das Dorf; der Bahnhof von Pilsley befand sich an der Station Road. Die Strecke dieser ehemaligen Eisenbahnlinie dient heute als beliebter Wander-, Rad- und Reitweg, bekannt als „Five Pits Trail“, der Pilsley mit Tibshelf, Holmewood, Grassmoor und darüber hinaus verbindet.
Pilsley hat eine Sonntagsliga-Fußballmannschaft namens Pilsley Miners Welfare Football Club. Die Mannschaft ist derzeit Teil der Chesterfield and District Sunday League.
Der Fluss Rother entspringt in Pilsley.
Geschichte:
Pilsley wird im Domesday Book als eines der Herrenhäuser von Walter D'Aincourt erwähnt.
Vor 1800 war Pilsley eine landwirtschaftliche Siedlung, bestehend aus Upper Pilsley und Nether Pilsley. Nur wenige Häuser aus dieser Zeit existieren noch: Einige stehen an der Ecke Station Road und Sitwell Grange Lane in der Nähe der Grundschule und andere rund um Barlow Bank, Barlow Bank Farm und Grange Farm in Upper Pilsley in der Nähe des Dorfbrunnens. Diese Häuser sind aus lokal abgebautem Kohlensandstein gebaut, der weich ist und einen hohen Eisenanteil enthält. Dieser Steinbruch existiert nicht mehr, lag aber nördlich von Upper Pilsley.
Die Pilsley Colliery wurde 1866 auf dem Gelände der heutigen Locko Plantation gegründet. In ihrer Blütezeit umfasste die Zeche sechs Schächte, beschäftigte 945 Männer und produzierte 1.200 Tonnen Kohle pro Schicht. Die Zeche wurde 1957 geschlossen.
Pilsley besteht aus zwei getrennten Wohngebieten, die als Lower Pilsley und Pilsley (manchmal auch Upper Pilsley) bekannt sind, wobei Lower Pilsley im Norden und Pilsley im Süden liegt. Es besteht eine lokale Uneinigkeit darüber, ob diese beiden Gebiete zwei separate Dörfer oder ein größeres Dorf bilden. Zu Beginn des Dorfes nannten die Menschen das Gebiet um das heutige Pilsley Primary als Nether Pilsley. Beide Teile des Dorfes sind durch denselben Gemeinderat vereint, den Pilsley Parish Council, der am 30. Januar 1874 gegründet wurde, da Pilsley zuvor Teil der Gemeinde North Wingfield war. Karten zeigen, dass das Dorf aus vier separaten Wohngebieten besteht, nämlich von Norden nach Süden Lower Pilsley, Upper Pilsley, Pilsley und Nether Pilsley.
Ort : Geographische Breite: 53.1556916, Geographische Länge: -1.3663862
Geburt
Treffer 1 bis 1 von 1
| Nachname, Taufnamen |
Geburt |
Personen-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | 1762 | Pilsley, Derbyshire, England, Großbritannien | I288365 | |
Tod
Treffer 1 bis 3 von 3
| Nachname, Taufnamen |
Tod |
Personen-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | 1831 | Pilsley, Derbyshire, England, Großbritannien | I288366 | |
| 2 | Jul 1868 | Pilsley, Derbyshire, England, Großbritannien | I288363 | |
| 3 | 1820 | Pilsley, Derbyshire, England, Großbritannien | I288365 | |
