Niederjosbach, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2025:
Niederjosbach ist ein Stadtteil von Eppstein im südhessischen Main-Taunus-Kreis. Das Wappen des Orts stellt einen silbernen Tannenbaum auf rotem Grund dar.
Geschichte:
Die älteste erhalten gebliebene urkundliche Erwähnung in einem Zehntregister der Pfarrei Schlossborn als Gospach villa inferior datiert aus den Jahren 1226–1239. In der regionalen Mundart hat sich wie beim Nachbarort Oberjosbach Gusbach oder Guzbach als Ortsname noch erhalten. Die Schreibweise Nieder Jospach ist seit 1619 bezeugt.
Gegründet wurde Niederjosbach vermutlich im 11./12. Jahrhundert durch die Pfarrei Schlossborn des Mainzer St. Stephansstiftes. Der Ort ging dann als Lehen an die Herrschaft Eppstein, wurde aber wieder ein kurmainzischer Ort und gehörte zur Zeit des Herzogtums Nassau zum Amt Idstein.
Während der Reformation wurde wie in der ganzen Herrschaft Eppstein die evangelische Konfession eingeführt. Mit Beginn der kurmainzischen Herrschaft wurde der Ort ab 1604 wieder katholisch.
Zum 31. Dezember 1971 schlossen sich Niederjosbach und Bremthal im Zuge der Gebietsreform in Hessen auf freiwilliger Basis zur neuen Gemeinde Bremthal zusammen. Bremthal ging am 1. Januar 1977 kraft Landesgesetz in der Stadt Eppstein auf. Dabei verlor Niederjosbach etwa 90 Hektar seiner Gemarkung. Gemarkungsexklaven und der Gemeindewald gingen an Niedernhausen und an Oberjosbach das Gebiet am Küppel, der Nordkuppe der Hammersberg genannten Erhebung nordwestlich von Niederjosbach (433,8 Meter hoch). Die beiden Ortsteile wurden Stadtteile von Eppstein. Für Bremthal und Niederjosbach wurde, wie für alle nach Eppstein eingegliederten ehemaligen Gemeinden, je ein Ortsbezirk errichtet.
Ort : Geographische Breite: 50.1541975, Geographische Länge: 8.3531534
Geburt
Treffer 1 bis 3 von 3
| Nachname, Taufnamen |
Geburt |
Personen-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | 28 Jun 1877 | Niederjosbach, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I290313 | |
| 2 | 6 Sep 1844 | Niederjosbach, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I290314 | |
| 3 | 2 Sep 1851 | Niederjosbach, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I290315 | |
Tod
Treffer 1 bis 1 von 1
| Nachname, Taufnamen |
Tod |
Personen-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | 24 Mrz 1914 | Niederjosbach, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I290314 | |
Eheschließung
Treffer 1 bis 1 von 1
| Familie |
Eheschließung |
Familien-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | Mühl / Mühl | 26.nov 1871 | Niederjosbach, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F107621 |
