Nieder Bielau, Penzig, Niederschlesien, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2025:
Bielawa Dolna (deutsch Nieder Bielau) ist ein Ort und ein Schulzenamt (So?ectwo) in der Stadt-und-Land-Gemeinde Piensk (Penzig) im Powiat Zgorzelecki (Landkreis Görlitz) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.
Geschichte:
Das Dorf Nieder Bielau gehörte im 15. Jahrhundert dem Stadtrat von Görlitz. 1635 kam das Dorf zum Kurfürstentum Sachsen, das später zum Königreich erhoben wurde. Seit der auf dem Wiener Kongress beschlossenen Teilung des Königreiches Sachsen im Jahr 1815 lag Nieder Bielau in der Provinz Schlesien im Königreich Preußen und gehörte dort verwaltungstechnisch zum Landkreis Görlitz. Um 1865 hatte die Landgemeinde Nieder Bielau 261 Einwohner. Mit der Gründung der Amtsbezirke schloss sich Nieder Bielau 1874 dem Amtsbezirk Penzig II an. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam das Dorf durch die Festlegung der Oder-Neiße-Grenze zu Polen und erhielt den polnischen Namen Bielawa Dolna.
Seit 1946 gehört Bielawa Dolna verwaltungstechnisch zu Piensk, zunächst zur bis 1954 bestehenden Landgemeinde, danach bis 1973 zur Gromada und seitdem zur Stadt- und Landgemeinde Piensk. Von 1946 bis 1975 gehörte Bielawa Dolna zur Woiwodschaft Breslau und danach zur Woiwodschaft Jelenia Gora. Seit 1998 ist Bielawa Dolna Teil der Woiwodschaft Niederschlesien.

Geburt
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 8 Jul 1869 | Nieder Bielau, Penzig, Niederschlesien, Deutschland | I284669 |
Taufe
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1 Aug 1869 | Nieder Bielau, Penzig, Niederschlesien, Deutschland | I284669 |