Neukirchen, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2023:
Neukirchen (Altmark) ist ein Ortsteil der Gemeinde Altmärkische Wische im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt.
Geschichte:
Das Dorf Neukirchen wurde im Jahr 1263 als in Nienkirken erstmals urkundlich genannt, als die von Redichsdorf und die von Plaue den von ihnen gestifteten Marien-Altar in Werben (Elbe) Einnahmen widmeten. Waldemar, Markgraf der Mark Brandenburg, schenkte im Jahr 1319 Besitzungen seines Hofes in der Aulosen an das Kloster Amelungsborn. Dazu gehörten 17 Dörfer, darunter das Dorf Nywenkerken. Weitere Nennungen waren 1344 ville nyenkirke, 1541 Nienkirchen und 1687 Neukirchen 1804 wurden Dorf und Gut Neukirchen mit Freihof, Schmiede, Windmühle und Krug aufgeführt.
Die Windmühle Neukirchen stand nördlich des Dorfes am heutigen Mühlenweg.
Während der Bodenreform erhielten im Jahr 1948 32 Vollsiedler jeder über fünf Hektar, acht Kleinsiedler jeder unter fünf Hektar Land. Im Februar 1953 gründeten vier Siedler die erste Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft vom Typ III, die LPG „Williams“.
Zu einer Namensänderung kam es am 23. Dezember 1997, als sich die Gemeinde von Neukirchen in Neukirchen (Altmark) umbenannte. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt führte den 1. Januar 1998 als Wirkungsdatum an.

Geburt
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 8 Sep 1793 | Neukirchen, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland | I266219 |
Taufe
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 15 Sep 1793 | Neukirchen, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland | I266219 |