Drucken Lesezeichen hinzufügen

Namborn, Kreis Sankt Wendel, Saarland, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2025:
Namborn ist eine Gemeinde im Landkreis Sankt Wendel im Saarland. Sie liegt etwa 7 km nördlich von Sankt Wendel und 25 km südwestlich von Idar-Oberstein. Sie liegt etwa 40 km nordöstlich von Saarbrücken an der B 41 und der Nahetalbahn. Die Entfernung zum Bostalsee beträgt etwa 10 km, zur Kreisstadt St. Wendel etwa 7 km.
Das bekannteste Wahrzeichen der Gemeinde ist die Ruine der Liebenburg auf dem Schloßberg im Stadtteil Eisweiler.
Der Verwaltungssitz liegt aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage und zentralen Lage im Stadtteil Hofeld-Mauschbach.
Geschichte:
Zahlreiche Funde aus der Kelten- und Römerzeit, die in den Gemeinden Baltersweiler, Eisweiler, Furschweiler, Bornerhof, Heisterberg, Hirstein, Namborn und Roschberg entdeckt oder teilweise freigelegt wurden, zeugen von einer frühen Besiedlung des Gebiets. Die Liebenburg, vermutlich um 1200 erbaut und 1220 erstmals urkundlich erwähnt, ist ein weiteres Indiz für die Bedeutung der Region.
Im Laufe der Zeit gehörten die verschiedenen Teile des Landkreises zu verschiedenen Gebietskörperschaften und wechselten mehrmals zwischen französischer und deutscher Herrschaft. Seine heutige Zusammensetzung erhielt der Landkreis nach der 1975 abgeschlossenen Verwaltungsumstrukturierung.

Ort : Geographische Breite: 49.5221920, Geographische Länge: 7.1401995


Geburt

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Alles, Johann  16 Nov 1821Namborn, Kreis Sankt Wendel, Saarland, Deutschland I289567