Morschbacherhof, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Notizen:
Edoweb-rlp 2021:
Geschichte:
Das Forsthaus wurde 1820 von der aus dem
Kanton Bern stammenden Familie Laubscher als
landwirtschaftliches Gehöft erbaut. Im Jahr 1898 erwarb der bayerische Staat das im Morschbachtal gelegene Anwesen. Es diente bis 1997 als Forsthaus mit angeschlossenem Gastwirtschaftsbetrieb. Zwischen 1997 und 1999 erfuhr der Morschbacherhof umfangreiche Renovierungen an den Gebäuden und Heizungsanlagen und ist seit 1999 wieder Sitz des Revierleiters vom Forstrevier Morschbacherhof.

Geburt
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1710 | Morschbacherhof, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I237462 |
Tod
Treffer 1 bis 4 von 4
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 Nov 1748 | Morschbacherhof, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I237465 |
2 | ![]() | 6 Sep 1754 | Morschbacherhof, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I237464 |
3 | ![]() | 1 Apr 1699 | Morschbacherhof, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I237466 |
4 | ![]() | Datum unbekannt | Morschbacherhof, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I237467 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 1 von 1
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Laubscher / Rehberger | 22 Nov 1729 | Morschbacherhof, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F82194 |