Menzingen, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2023:
Menzingen (südfränkisch: Menzinge) ist ein Stadtteil von Kraichtal im Landkreis Karlsruhe im nordwestlichen Baden-Württemberg.
Geschichte:
Menzingen wurde Jahr 770 anlässlich einer Schenkung erstmals urkundlich im Lorscher Codex erwähnt. In der Folge erlangte das Kloster Lorsch umfangreichen Besitz am Ort. Im Spätmittelalter vergaben die Grafen von Katzenelnbogen die Ortsherrschaft an die Herren von Mentzingen, die den ritterschaftlichen Ort innerhalb des Ritterkantons Kraichgau bis 1805 beherrschten. Bereits 1359 wurden zwei Burgen am Ort erwähnt, vermutlich die Vorgängerbauten des Menzinger Wasserschlosses und der Schwanenburg. Die Oberlehensherrschaft lag ab dem 15. Jahrhundert bei den Landgrafen von Hessen. Der Ortsherr Peter von Mentzingen führte 1521 die Reformation und 1546 eine Dorfordnung ein. Mathäus Kochhaf († 1559), der Vater des Reformators David Chyträus, war ab 1530 evangelischer Pfarrer in Menzingen.
Die Schreibweisen des Ortsnamens und der Ortsherrschaft wechselten mehrfach. Die damals herrschaftliche Familie schreibt sich heute Mentzingen, während der Ortsname seit dem 19. Jahrhundert Menzingen ist. 1805 kam der Ort an Baden, gehörte dann zunächst zum Oberamt Gochsheim und ab 1813 zum Bezirksamt Bretten. 1924 kam Menzingen zum Bezirksamt Bruchsal. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wurden unter anderem Rathaus und Wasserschloss durch einen Bombenangriff zerstört.
Am 1. September 1971 vereinigte sich Menzingen mit den Städten Gochsheim und Unteröwisheim sowie mit den Gemeinden Bahnbrücken, Landshausen, Münzesheim, Neuenbürg, Oberacker und Oberöwisheim zur neuen Stadt Kraichtal.
Am 31. Dezember 2005 wurden in Menzingen 2094 Einwohner gezählt.

Geburt
Treffer 1 bis 3 von 3
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 Nov 1754 | Menzingen, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I267012 |
2 | ![]() | 2 Sep 1792 | Menzingen, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I267011 |
3 | ![]() | 1740 | Menzingen, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I279912 |
Taufe
Treffer 1 bis 3 von 3
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 Nov 1754 | Menzingen, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I267012 |
2 | ![]() | 2 Sep 1792 | Menzingen, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I267011 |
3 | ![]() | 20 Feb 1740 | Menzingen, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I279912 |
Tod
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 25 Okt 1800 | Menzingen, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I267012 |
2 | ![]() | 29 Okt 1835 | Menzingen, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I267013 |
Beerdigung
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 27 Okt 1800 | Menzingen, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I267012 |
2 | ![]() | 31 Okt 1835 | Menzingen, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I267013 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 1 von 1
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Kappes / Koos | 8 Jul 1762 | Menzingen, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | F103032 |