Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2025:
Meimsheim ist ein Dorf im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg, das seit dem 1. April 1972 zu Brackenheim gehört.
Geschichte:
Die Gegend um Meimsheim wurde bereits in der Vorzeit besiedelt. Funde aus der Jungsteinzeit, der Bronzezeit und der Eisenzeit sowie keltische und römische Siedlungsspuren wurden an verschiedenen Stellen der Gemarkung entdeckt. Die Straßen nach Dürrenzimmern, Hausen, Lauffen und Kirchheim sind römischen Ursprungs und trafen bei der außerhalb der Ortsmitte liegenden Kirche von Meimsheim zusammen. Außer dem sechs Gebäude umfassenden Gutshof im Kaywald wurden auch bei der Kirche römische Baureste entdeckt. Meimsheim scheint zur Römerzeit ein Verkehrs-, wenn nicht gar Verwaltungsmittelpunkt gewesen zu sein. Aus alemannischer oder frühfränkischer Zeit wurden 23 Reihengräber im Bereich der Bahnhofstraße gefunden. Der heutige Ort entwickelte sich spätestens in fränkischer Zeit als Siedlung südlich der römischen Ruinen. Die vermutlich schon im 7. Jahrhundert bestehende Kirche des Ortes wurde jedoch direkt auf den römischen Fundamenten errichtet, weswegen sie bis heute räumlich vom Ort getrennt ist.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Meimsheim als „Meginbodesheim“ im Jahr 788 im Lorscher Codex anlässlich einer Schenkung an das Kloster Lorsch. Die Erwähnung als villa in einer Urkunde von 805 deutet darauf hin, dass der Ort damals bereits dorfähnlichen Charakter hatte und nicht nur ein Einzelgehöft war. Im Hirsauer Codex finden sich ebenfalls Eintragungen, die auf Meimsheim hinweisen, jedoch könnten manche dort erwähnten Ortsnamen wie „Meginsheim“ oder „Meginesheim“ sich auch auf das abgegangene Dorf Magenheim unterhalb des nahen Michaelsbergs beziehen. Im Reichenbacher Schenkungsbuch dagegen wird wieder verschiedene Male zweifelsfrei Meimsheim als „Meginbotesheim“ erwähnt. Aus den genannten Quellen wird hergeleitet, dass der Ort im 11. und 12. Jahrhundert den Grafen von Calw gehört haben soll, wenngleich auch der Ortsadel von Brackenheim, die Herren von Eberdingen, die Herren von Magenheim und andere im Dorf begütert waren.
Im 12. und 13. Jahrhundert existierte mit den Herren von Meimsheim ein Ortsadel, der in Meimsheim eine Burg bzw. ein Schloss bewohnt haben soll. Die auf der südlich des Ortes gelegenen Rosenhöhe gefundenen Mauerreste (Gewann Burgstättle) sollen die Fundamente dieses Herrschaftssitzes sein. Um 1345 traten die Grafen von Vaihingen als Würzburger Lehnsleute in Meimsheim auf, zu dieser Zeit wird auch ein niederes Landgericht in Meimsheim erwähnt.
Die vielfältigen und zersplitterten mittelalterlichen Besitz- und Abhängigkeitsverhältnisse führten vom 14. Jahrhundert bis zum Ende des 16. Jahrhunderts zu einer beinahe 200-jährigen Teilung des Ortes. Württemberg erhielt um 1360 den vormals dem Erzbistum Mainz und dem Bistum Würzburg gehörenden nördlichen Teil des Ortes, die Herren von Gemmingen gelangten 1402 in den Besitz des vormals den Grafen von Calw gehörenden südlichen Teils. Die Dorfstraße (heute: Bahnhofstraße) bildete die Grenzlinie zwischen den Besitzteilen. Stephan von Venningen und seine Frau Margareta von Gemmingen verkauften 1517 ihren Meimsheimer Besitz an Plicker von Gemmingen. 1585 verkauften die Herren von Gemmingen ihren Teil des Ortes an Herzog Ludwig von Württemberg, womit Meimsheim ganz württembergisch wurde. 1618 wurden die vormals gemmingenschen Einwohner nach Württemberg inkorporiert. Um 1595 wurde ein Rathaus errichtet, und der Ort zählte rund 400 Einwohner.
Meimsheim teilte im 17. und 18. Jahrhundert die Geschichte zahlreicher Dörfer im Zabergäu. Ab Anfang des 17. Jahrhunderts forderten Seuchen wie die Pest zahlreiche Tote. Im Dreißigjährigen Krieg floh oder verstarb ein Großteil der Einwohnerschaft, die nachfolgenden Erbfolgekriege brachten bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts weiteres Leid, und die Napoleonischen Kriege zu Beginn des 19. Jahrhunderts verursachten vor allem durch Einquartierung fremder Truppenverbände weitere Beschwerden. Die ärmlichen Verhältnisse im Ort führten im 19. Jahrhundert zur Ab- bzw. Auswanderung von rund 300 Einwohnern.
Meimsheim gehörte zum altwürttembergischen Amt Brackenheim und blieb bei der Umsetzung der neuen Verwaltungsgliederung im seit 1806 bestehenden Königreich Württemberg weiterhin dem nunmehrigen Oberamt Brackenheim zugeordnet.
Im Jahr 1822 erwarb die von Landwirtschaft und Weinbau geprägte Gemeinde die herrschaftliche Kelter, musste jedoch aufgrund ihrer Schulden bereits 1825 einen Teil der zur Meimsheimer Markung zählenden Äcker an Nachbargemeinden veräußern. 1838 veräußerte die Gemeinde weitere Flächen, musste dennoch im Folgejahr weitere Kredite zum Ausbau des Schulhauses und der Straßen aufnehmen.
1846 wurde das historische Rathaus umgebaut, 1873 wurde eine Postexpedition eröffnet. Am 28. August 1896 eröffneten die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen die zunächst schmalspurige Zabergäubahn von Lauffen am Neckar bis Güglingen (1901 bis Leonbronn verlängert).

Geburt
Treffer 1 bis 49 von 49
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 28 Jul 1779 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73503 |
2 | ![]() | 21 Jan 1814 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I181174 |
3 | ![]() | um 1802 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I280352 |
4 | ![]() | 25 Okt 1717 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I222415 |
5 | ![]() | 30 Sep 1714 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I222412 |
6 | ![]() | 12 Sep 1720 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I222418 |
7 | ![]() | 2 Feb 1719 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I222416 |
8 | ![]() | 2 Feb 1719 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I222417 |
9 | ![]() | 13 Aug 1716 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I222414 |
10 | ![]() | 23 Okt 1724 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I222419 |
11 | ![]() | um 1678 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73478 |
12 | ![]() | um 1757 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73501 |
13 | ![]() | nach 1646 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73485 |
14 | ![]() | um 1609 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73487 |
15 | ![]() | 1613 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73488 |
16 | ![]() | um Jul 1676 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73469 |
17 | ![]() | 20 Sep 1679 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I222403 |
18 | ![]() | 17 Nov 1701 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73466 |
19 | ![]() | 19 Jul 1732 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73464 |
20 | ![]() | 1655 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73476 |
21 | ![]() | 1617 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73473 |
22 | ![]() | 22 Dez 1704 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73479 |
23 | ![]() | um 1613 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73472 |
24 | ![]() | um Apr 1659 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73475 |
25 | ![]() | um Mrz 1673 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73468 |
26 | ![]() | 5 Jun 1646 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73470 |
27 | ![]() | um 1674 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73477 |
28 | ![]() | um 1705 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73467 |
29 | ![]() | 6 Feb 1761 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I72946 |
30 | ![]() | 12 Jan 1767 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73502 |
31 | ![]() | 27 Feb 1738 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73465 |
32 | ![]() | 1674 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73496 |
33 | ![]() | um 1648 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73499 |
34 | ![]() | 16 Apr 1792 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I283395 |
35 | ![]() | 1617 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73490 |
36 | ![]() | um 1645 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73486 |
37 | ![]() | 1619 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73489 |
38 | ![]() | 1638 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73498 |
39 | ![]() | 21 Apr 1716 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73492 |
40 | ![]() | um 1671 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73495 |
41 | ![]() | 1640 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73497 |
42 | ![]() | 1622 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73481 |
43 | ![]() | um 1650 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73471 |
44 | ![]() | 2 Jul 1657 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73482 |
45 | ![]() | 27 Feb 1798 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I72944 |
46 | ![]() | 1616 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73480 |
47 | ![]() | um Dez 1700 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73484 |
48 | ![]() | um Dez 1762 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I72945 |
49 | ![]() | um 1661 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73483 |
Taufe
Treffer 1 bis 12 von 12
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 Feb 1719 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I222416 |
2 | ![]() | 12 Jul 1676 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73469 |
3 | ![]() | 18 Nov 1701 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73466 |
4 | ![]() | 20 Jul 1732 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73464 |
5 | ![]() | 23 Dez 1704 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73479 |
6 | ![]() | 8 Apr 1659 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73475 |
7 | ![]() | 16 Mrz 1673 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73468 |
8 | ![]() | 7 Feb 1761 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I72946 |
9 | ![]() | 13 Jan 1767 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73502 |
10 | ![]() | 1 Mrz 1798 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I72944 |
11 | ![]() | 24 Dez 1700 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73484 |
12 | ![]() | 3 Dez 1762 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I72945 |
Tod
Treffer 1 bis 15 von 15
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 21 Sep 1752 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I222402 |
2 | ![]() | 23 Okt 1720 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I222418 |
3 | ![]() | 8 Nov 1737 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73478 |
4 | ![]() | 21 Apr 1699 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73476 |
5 | ![]() | 26 Apr 1698 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73475 |
6 | ![]() | 5 Aug 1717 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73470 |
7 | ![]() | 27 Sep 1802 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I72946 |
8 | ![]() | 13 Feb 1794 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73502 |
9 | ![]() | 24 Apr 1807 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73465 |
10 | ![]() | 7 Nov 1751 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73496 |
11 | ![]() | 17 Aug 1776 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73492 |
12 | ![]() | 20 Nov 1680 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73481 |
13 | ![]() | 7 Dez 1711 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73482 |
14 | ![]() | 20 Nov 1696 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73480 |
15 | ![]() | 18 Aug 1783 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73484 |
Beerdigung
Treffer 1 bis 5 von 5
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 30 Sep 1802 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I72946 |
2 | ![]() | 16 Feb 1794 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73502 |
3 | ![]() | 23 Nov 1680 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73481 |
4 | ![]() | um Dez 1711 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73482 |
5 | ![]() | 28 Aug 1783 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I73484 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 19 von 19
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Bender / Rechkemmer | 24 Nov 1812 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F104590 |
2 | Hack / Henes | 24 Feb 1778 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22970 |
3 | Hack / Riekher | 7 Nov 1671 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22961 |
4 | Henes / Glaser | 11 Jul 1699 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22958 |
5 | Henes / Hack | 22 Nov 1698 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22953 |
6 | Henes / Henes | vor 1646 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22955 |
7 | Henes / Henes | 1726 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22952 |
8 | Henes / Kuehner | 2 Aug 1757 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22951 |
9 | Henes / Sigloch | 22 Nov 1670 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22954 |
10 | Kuehner / Kuehner | 29 Apr 1777 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22969 |
11 | Kuehner / Schmidhuber | 16 Nov 1734 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22964 |
12 | Rüb / Sigloch | 21 Nov 1819 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22742 |
13 | Schauber / Henes | 1672 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22956 |
14 | Schmidhuber / Boß | 10 Feb 1739 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F75700 |
15 | Schmidhuber / Meyer | 17 Aug 1700 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22966 |
16 | Sigloch / Baumann | 8 Feb 1803 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22972 |
17 | Sigloch / Henes | 12 Aug 1794 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22743 |
18 | Sigloch / Kuehner | 21 Nov 1786 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22971 |
19 | Sigloch / Thiemm | 20 Jul 1686 | Meimsheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F22960 |