Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2017:
Maximiliansau ist ein Ortsbezirk der Stadt Wörth am Rhein und liegt im Landkreis Germersheim im Südosten des Landes Rheinland-Pfalz. Maximiliansau hat rund 7200 Einwohner.
Geschichte:
Bis zum 23. November 1938 trug die Gemeinde den Namen Pfortz. Mit dem Bau der ersten Schiffbrücke 1840 entstand nördlich von Pfortz ein Weiler mit verschiedenen Gebäuden (Brückenhäuser, Zollgebäude, Industrieansiedlungen, Gaststätten u.ä.); die Ansiedlung firmierte unter der Bezeichnung „An der Wörther-Knielinger Schiffbrücke“. Auf Antrag der Bewohner wurde 1858 der Name Maximiliansau durch König Maximilian II. von Bayern verliehen. Zu dieser Zeit gehörte die Pfalz als Rheinkreis zum Königreich Bayern. Dieser Weiler blieb jedoch immer Teil der Gemeinde Pfortz. 1865 entstand die erste Eisenbahn-Schiffbrücke, an der Einmündung der Bahnstrecke von Winden zum Rhein. 1938 beschloss der Gemeinderat die Umbenennung von Pfortz in Maximiliansau. Am 21. März 1945 wurde die Rheinbrücke bei Maxilimiliansau zerstört, als eine amerikanische Artilleriegranate einen Detonator traf und damit die von Deutschen vorbereitete Sprengung der Brücke auslöste (siehe Operation Undertone).
Seit 1972 gehörte Maximiliansau zur Verbandsgemeinde Wörth, so war seitdem die Verwaltung in Wörth untergebracht. Am 10. Juni 1979 wurde die Ortsgemeinde Maximiliansau aufgelöst und zusammen mit Wörth, Schaidt und Büchelberg zur Stadt Wörth am Rhein vereinigt.
Wirtschaftliche Bedeutung hatten früher die Deutsche Linoleum-Werke (DLW), die Firma Schenck (Holzverarbeitung, Spanplatten- und Schwellenproduktion) und die Glashütte Rheinpfalz in Maximiliansau. Alle Fabriken schlossen in den 1970er Jahren.
In der Umgangssprache wird der Ortsname häufig auf „Max’au“ verkürzt.

Treffer 1 bis 9 von 9
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1805 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I256082 |
2 | ![]() | 1781 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I245177 |
3 | ![]() | um 1724 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I245181 |
4 | ![]() | 1750 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I245180 |
5 | ![]() | um 1674 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I89706 |
6 | ![]() | 1722 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I245182 |
7 | ![]() | 1837 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I166715 |
8 | ![]() | 1751 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I245179 |
9 | ![]() | 17 Aug 1775 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I245178 |
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 Mrz 1805 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I256082 |
2 | ![]() | 17 Aug 1775 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I245178 |
Treffer 1 bis 3 von 3
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Mai 1808 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I245180 |
2 | ![]() | 28 Okt 1787 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I245182 |
3 | ![]() | 4 Mai 1792 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I245179 |
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 24 Mai 1808 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I245180 |
2 | ![]() | 30 Okt 1787 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I245182 |
Treffer 1 bis 3 von 3
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Fäth / Walthaner | 28 Apr 1800 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F85979 |
2 | Walthaner / Feldmann | 17 Nov 1772 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F85980 |
3 | Weißenburger / Reinhardt | 26 Mai 1711 | Maximiliansau, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F27891 |