Martinlamitz, Kreis Hof, Bayern, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2025:
Martinlamitz ist ein Gemeindeteil der Stadt Schwarzenbach an der Saale im Landkreis Hof (Oberfranken, Bayern).
Geschichte:
Der Ort ist eine für die Region frühe Ansiedlung; darauf weist die Entrichtung des „Pfaffenscheffels“ (siehe auch Streitpfarre) nach St. Lorenz in Hof hin. 1390 gehörte der Ort Friedrich von Sparneck und bestand aus Hammerwerk, Mühle, Schmiede und zehn Höfen. Weitere Besitzer waren die von Zedtwitz, das Kloster Himmelkron, die von Hirschberg, die Haller von Hallerstein und Markgraf Georg Friedrich. Durch das 1932 gegründete Eisenwerk und den Anschluss an die Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau erfuhr die Gemeinde einen beträchtlichen Bevölkerungszuwachs.
Im Rahmen der Gebietsreform wurde Martinlamitz 1978 nach Schwarzenbach an der Saale eingemeindet.

Geburt
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 7 Mai 1820 | Martinlamitz, Kreis Hof, Bayern, Deutschland | I290369 |