Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2020:
Machtolsheim ist ein Stadtteil von Laichingen und liegt im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb.
Geschichte:
Machtolsheim wurde im Jahr 1204 erstmals urkundlich erwähnt. Die Gründung des Ortes vermuten Experten jedoch zwischen dem 5. und 6. Jahrhundert durch die Alemannen. In den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkrieges wurde Machtolsheim mehrfach von amerikanischen Tieffliegern mit Bordwaffen und Bomben angegriffen. Dabei und bei einem weiteren Angriff durch amerikanische Panzer wurden mehrere Gebäude sowie der Turm der Kirche in Brand geschossen. Es kam zu Toten und Verletzten. In der Nachkriegszeit gehörte Machtolsheim zur amerikanischen Besatzungszone. Neben einer Wäschefabrik siedelte sich ein mittelgroßer Betrieb der Kunststoffbranche am Ortsrand an. Der erste Flächennutzungsplan des Landkreises Ulm entstand 1962 in Machtolsheim. In den folgenden Jahren wurden sämtliche kommunale Einrichtungen einer Erneuerung unterzogen. Kindergarten, Grundschule und Mehrzweckhalle wurden neu gebaut. 1964 wurde in Machtolsheim die erste biologische Sammelkläranlage im Landkreis Ulm in Betrieb genommen. 1973 war Machtolsheim Landessieger beim Wettbewerb „unser Dorf soll schöner werden“. Im Zuge der Gemeindereform um 1970 entschieden die Bürger sich gegen die Bildung einer neuen Gemeinde mit dem Nachbarort Merklingen. Am 1. Januar 1975 wurde Machtolsheim in die Stadt Laichingen eingegliedert und verlor damit seine Selbstständigkeit. Seit dem Jahr 1979 ist Machtolsheim berechtigt, die Bezeichnung "Erholungsort" zu führen.

Treffer 1 bis 4 von 4
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1580 | Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I244649 |
2 | ![]() | 2 Aug 1651 | Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I220868 |
3 | ![]() | 19 Jul 1686 | Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I220862 |
4 | ![]() | 1 Mai 1726 | Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I220856 |
Treffer 1 bis 8 von 8
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 28 Apr 1676 | Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I220871 |
2 | ![]() | 30 Dez 1703 | Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I220865 |
3 | ![]() | 12 Feb 1734 | Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I220869 |
4 | ![]() | 11 Jun 1696 | Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I220864 |
5 | ![]() | 27 Apr 1734 | Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I220863 |
6 | ![]() | 24 Jul 1660 | Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I220870 |
7 | ![]() | 24 Dez 1694 | Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I220868 |
8 | ![]() | 12 Feb 1734 | Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I220862 |
Treffer 1 bis 2 von 2
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Walter / Rebl | 3 Nov 1672 | Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F74976 |
2 | Walter / Schwenk | 26 Nov 1715 | Machtolsheim, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F74973 |