Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2022:
Lindach ist der nördlichste Stadtteil von Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg. Die ehemals selbständige Gemeinde wurde 1971 eingemeindet.
Geschichte:
Die Ortsgründung könnte auf eine Initiative der Staufer als eine angelegte Burgsiedlung zurückzuführen sein. Erstmals urkundlich erwähnt wird 1150 ein Adeliger „Tietpret de Linbah“ aus dem Umkreis König Konrads III., der als Tibert von Weinsberg gedeutet wird. Die edelfreien Herren von Lindach wurden wahrscheinlich um 1140 mit der Burg Weinsberg ausgestattet (Herren von Weinsberg), während die Burg Lindach von einer niederadeligen Familie bezogen wurde. 1421 ist letztmals ein Lehensbesitz eines Konrad von Weinsberg in Lindach bezeugt.
Die örtlichen Besitz- und Herrschaftsverhältnisse spalteten sich ab dem 14. Jahrhundert zunehmens auf. In erster Linie zählte das Dominikanerinnen-Kloster Gotteszell zahlreiche Güter und Einkünfte in Lindach. Auch das Kloster Lorch besaß drei Höfe. Dennoch existierten im Ort noch einige Freibauern, die der „Waibelhube ob Gemunde“ angehörten.
Güter und Rechte zu Lindach wurden im 15. Jahrhundert von den Rechbergern verkauft, vornehmlich an die Reichsstadt Schwäbisch Gmünd oder deren Bürger.
1485 veräußerten Kaspar von Nenningen und seine Frau Turm und Rechte in Lindach an Schenk Albrecht von Limpurg. Limpurg verkauft 1515 Lindach mit dem Turm und dem halben Gericht an Hans Diemar, was einen langwierigen Streit zwischen Diemar, Schwäbisch Gmünd und Kloster Gotteszell hervorrief. Erst 1574 wird der ab 1543 auch gewaltsam ausgetragene Streit für Diemar entschieden. 1577 bzw. 1581 fällt Lindach an Württemberg. Bis 1679 werden Schloss und Dorf von der Familie von Laymingen verwaltet, die im Ritterkanton Kocher inkorporiert ist.
1751 wurde Lindach als württembergisches Kammergut dem Amt Heubach zugeordnet, das Schlossgut allerdings 1752 verkauft. Nach Aufhebung des Amtes Heubach wurde Lindach 1806 dem Oberamt Gmünd eingegliedert.
Am 1. Juli 1971 wurde Lindach in die Stadt Schwäbisch Gmünd eingegliedert.

Treffer 1 bis 24 von 24
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 14 Aug 1629 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I236454 |
2 | ![]() | um 1604 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I236455 |
3 | ![]() | um 1642 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I268797 |
4 | ![]() | 16 Okt 1688 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I115264 |
5 | ![]() | 1716 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I268779 |
6 | ![]() | 8 Sep 1815 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I248624 |
7 | ![]() | 21 Jul 1745 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I248632 |
8 | ![]() | 25 Mai 1800 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I274932 |
9 | ![]() | 6 Jul 1776 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I248628 |
10 | ![]() | um 1647 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I254740 |
11 | ![]() | 22 Sep 1677 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I254739 |
12 | ![]() | 17 Jun 1706 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I115257 |
13 | ![]() | 9 Apr 1776 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I115255 |
14 | ![]() | um 1720 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I268757 |
15 | ![]() | 11 Jun 1799 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I115253 |
16 | ![]() | um Jul 1723 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I115262 |
17 | ![]() | 6 Mrz 1804 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I120261 |
18 | ![]() | 15 Feb 1768 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I115254 |
19 | ![]() | 25 Nov 1807 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I251219 |
20 | ![]() | 14 Nov 1718 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I280265 |
21 | ![]() | 8 Jul 1792 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I248629 |
22 | ![]() | 13 Jun 1682 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I268772 |
23 | ![]() | um 1600 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I269631 |
24 | ![]() | geschätzt 1575 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I269632 |
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Aug 1716 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I268779 |
2 | ![]() | 21 Jul 1745 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I248632 |
Treffer 1 bis 8 von 8
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1 Jul 1722 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I268771 |
2 | ![]() | 3 Feb 1812 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I248632 |
3 | ![]() | 19 Jul 1713 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I254740 |
4 | ![]() | 29 Nov 1816 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I268756 |
5 | ![]() | 6 Mai 1812 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I268778 |
6 | ![]() | 21 Sep 1761 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I115262 |
7 | ![]() | Datum unbekannt | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I280265 |
8 | ![]() | 1743 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I268772 |
Treffer 1 bis 6 von 6
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Kiemele / Beisswenger | 27 Sep 1768 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F87752 |
2 | Kiemele / Weingaertner | 16 Jul 1799 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F87750 |
3 | Krauss / Poepelerin | 1635 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F90757 |
4 | Krauss / Schonter | 26 Apr 1670 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F90753 |
5 | Ostertag / Stadelmajer | 15 Jul 1766 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F36810 |
6 | Wahl / Stegmeyer | 27 Jul 1764 | Lindach, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F36814 |