Leupoldsgrün, Kreis Hof, Bayern, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2025:
Leupoldsgrün ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Hof.
Geschichte:
Die erste urkundliche Erwähnung von Leupoldsgrün datiert aus dem Jahre 1335. Die Familie von Lüchau ist nachweisbar in der Zeit von 1398 bis 1668. Anschließend ging der Besitz an die Familie Baum von Baumsdorf über, die aber bereits 1725 ausstarb. Das ehemalige Amt des Fürstentums Bayreuth fiel im Frieden von Tilsit 1807 an Frankreich und kam 1810 zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde am 1. Juli 1972 wurde die Gemeinde Lipperts eingegliedert.
Ort : Geographische Breite: 50.2901535, Geographische Länge: 11.7973059
Geburt
Treffer 1 bis 1 von 1
| Nachname, Taufnamen |
Geburt |
Personen-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | 19 Mai 1814 | Leupoldsgrün, Kreis Hof, Bayern, Deutschland | I290367 | |
Eheschließung
Treffer 1 bis 1 von 1
| Familie |
Eheschließung |
Familien-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | Raithel / Gebhardt | 14 Mai 1848 | Leupoldsgrün, Kreis Hof, Bayern, Deutschland | F107650 |
