Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2020:
Lambsheim ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim an, deren Verwaltungssitz sie auch ist.
Geschichte:
Lambsheim, eine fränkische Ortsgründung aus dem 6. oder 7. Jahrhundert, wurde erstmals 768 im Lorscher Codex in der Form Lammundisheim urkundlich erwähnt. Über Lammesheim entwickelte sich der Name bis zur heutigen Schreibweise, die schon 1387 verwendet wurde.
Lambsheim muss schon früh im Besitz des Klosters Weißenburg gewesen sein und wurde dann als Lehen an die Grafen von Leiningen vergeben. Der erste bekannte Leininger war Siegfried Graf von Leiningen (1127). Seit dem 13. Jahrhundert ist die Verwaltung durch ortsansässige Ritter nachgewiesen, die spätestens um 1400 ihren Wohnsitz im ehemaligen Schloss (heute Junkergasse 1) hatten. 1323 erhielt Lambsheim das Stadtrecht und wurde Schultheißerei mit beschränkter Autonomie in der Verwaltung. 1389 kam Lambsheim in den Besitz der Pfalzgrafen, die im Laufe der Zeit immer mehr Anteile des Ortes erwarben. 1410 fiel die Stadt an die Herzöge von Zweibrücken, die sie 1471 durch eine Fehde wieder an Kurfürst Friedrich I. verloren. Damals wurde der Ort belagert und durch den kurpfälzischen Geschützmeister Martin Merz sturmreif geschossen. Bis zur französischen Herrschaft 1798 blieb Lambsheim kurpfälzisch.
Am 14. November 1795 war Lambsheim der Ort einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen der deutschen Reichsarmee und französischen Revolutionstruppen, mit etwa 250 Toten.
Ab 1816 gehörte Lambsheim zum Bezirksamt Frankenthal im Bayerischen Rheinkreis, erhielt 1817 das Recht zur Selbstverwaltung und verzichtete 1821 auf die Stadtrechte. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte es zunächst zum Landkreis Frankenthal (Pfalz), bis dieser 1969 aufgelöst und Lambsheim dem Landkreis Ludwigshafen zugeschlagen wurde.
Im Jahr 1865 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Maxdorf eingegliedert. Es gab schon recht bald Bestrebungen der Bewohner, die Unabhängigkeit zu erreichen, aber erst am 1. Oktober 1952 erhielt Maxdorf durch Landesgesetz die Eigenständigkeit und ein eigenes Wappen.
1936 wurde auf einem gerichtlich der Gemeinde Lambsheim zugesprochenen Gemarkungsteil des im Mittelalter untergegangenen Dorfes Eyersheim, die seit 1952 selbstständige Gemeinde Birkenheide gegründet.
Am Morgen des 10. November 1938 wurde die Synagoge durch Nationalsozialisten aufgebrochen, demoliert und geschändet. Das Gebäude wurde bis 1957 abgerissen. 26 Lambsheimer Juden, bzw. dort geborene, kamen in Lagern um.

Treffer 1 bis 13 von 13
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 28 Feb 1737 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I253085 |
2 | ![]() | um 1766 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I253083 |
3 | ![]() | 20 Aug 1730 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I253084 |
4 | ![]() | um 1695 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262952 |
5 | ![]() | um 1660 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262956 |
6 | ![]() | 30 Nov 1766 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I166340 |
7 | ![]() | 17 Aug 1902 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I227309 |
8 | ![]() | 1664 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I253087 |
9 | ![]() | 1633 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262958 |
10 | ![]() | 1665 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262957 |
11 | ![]() | 23 Sep 1703 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262953 |
12 | ![]() | 3 Okt 1703 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I235666 |
13 | ![]() | um 1642 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262959 |
Treffer 1 bis 4 von 4
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 Nov 1766 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I253083 |
2 | ![]() | 17 Aug 1902 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I227309 |
3 | ![]() | 23 Sep 1703 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262953 |
4 | ![]() | 3 Okt 1703 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I235666 |
Treffer 1 bis 11 von 11
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | nach 1765 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I235665 |
2 | ![]() | 25 Apr 1808 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I253084 |
3 | ![]() | Jun 1743 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262952 |
4 | ![]() | Dez 1735 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I253087 |
5 | ![]() | 1697 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262958 |
6 | ![]() | 8 Jan 1735 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262957 |
7 | ![]() | Apr 1729 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262955 |
8 | ![]() | Apr 1729 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262954 |
9 | ![]() | 9 Feb 1735 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262953 |
10 | ![]() | 1761 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I235666 |
11 | ![]() | 1719 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262959 |
Treffer 1 bis 4 von 4
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 16 Jun 1743 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262952 |
2 | ![]() | 16 Dez 1735 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I253087 |
3 | ![]() | 30 Apr 1729 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262955 |
4 | ![]() | 24 Apr 1729 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I262954 |
Treffer 1 bis 8 von 8
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Beuscher / Stahl | 1718 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F81299 |
2 | Fischer / Beuscher | 12 Jun 1759 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F89970 |
3 | Fischer / Kühlewein | um 1694 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F94791 |
4 | Fischer / Müller | 8 Jan 1726 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F94789 |
5 | Kempf / Zimpelmann | 12 Okt 1901 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F77780 |
6 | Kessler / Fischer | um 1786 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F87259 |
7 | Müller / Müller | um 1684 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F94790 |
8 | Steuer / Zimpelmann | 24 Nov 1906 | Lambsheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F78475 |