Krüselin, Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2023:
Die Wüstung Krüselin ist ein ehemaliges Kirchdorf aus der deutschen Ostkolonisation des 14. Jahrhunderts.
Geschichte:
Das Dorf Krüselin wurde 1393 erstmals erwähnt] Im Jahre 1440 aufgegeben, erfolgte 1724 der Wiederaufbau als Meierei. 1885 lebten etwa 59 Menschen im Ort. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts diente Krüselin als Revierförsterei und beherbergte auch drei Waldarbeitergehöfte. Am 1. April 1937 wurde der Ort nach Mechow eingemeindet. Die deutsche Wehrmacht nutzte am Ende des Zweiten Weltkriegs das Dorf als Versteck vor der Roten Armee. Durch Kampfhandlungen wurde der Ort erneut zerstört.

Geburt
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 26 Mai 1881 | Krüselin, Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland | I267827 |
2 | ![]() | 12 Jun 1850 | Krüselin, Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland | I267831 |
Beruf
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beruf ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Krüselin, Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland | I267831 |