Drucken Lesezeichen hinzufügen

Kemerowo, Oblast Kemerowo, Sibirien, UdSSR



 


Notizen:
Wikipedia 2015:

Die Stadt Kemerowo liegt im Westen Sibiriens in Russland an der Tom. Sie hat 532.981 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010).

Kemerowo ist die Hauptstadt der 1943 gegründeten Oblast Kemerowo, die die geografische Region des Kusnezker Kohlenbeckens (kurz Kusbass) umfasst. Die Kohlenvorkommnisse des Kusnezker Beckens wurden 1721 von Michailo Wolkow entdeckt. Ihm ist ein Platz mit einem Denkmal im Stadtzentrum von Kemerowo gewidmet.

Geschichte:

Die Stadt Kemerowo wuchs aus mehreren Dörfern zusammen. 1859 befanden sich auf dem Territorium der heutigen Stadt sieben Dörfer: Schtscheglowo, Kemerowo (bekannt seit 1734), Jewsejewo, Krasny Jar, Kur-Iskitim, Dawydowo und Borowaja.

Schtscheglowo wurde 1918 in Schtscheglowsk umbenannt und erhielt die Stadtrechte. Seit 1932 heißt die Stadt Kemerowo. 1921 wurde zur Förderung der Industrialisierung die Autonome Industriekolonie Kusbass gegründet.

In Kemerowo bestand das Kriegsgefangenenlager 503 für deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs.

Ort : Geographische Breite: 55.3450231, Geographische Länge: 86.06230440000002

Keine Suchergebnisse.