Jurga, Oblast Kemerowa, Sibirien, UdSSR
Notizen:
Wikipedia 2015:
Jurga (Yurga) ist eine Stadt mit 81.533 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010) im Westen Sibiriens in Russland am Fluss Tom. Sie liegt relativ zentral zwischen den Städten Nowosibirsk, Tomsk und Kemerowo an der transsibirischen Eisenbahnlinie.
Geschichte:
Die Stadt wurde 1886 als Stationssiedlung gegründet und erlangte erst während des Zweiten Weltkriegs industrielle Bedeutung, als dorthin Betriebe für Maschinenbau aus dem europäischen Teil des Landes verlegt wurden, um sie außerhalb der Reichweite deutscher Flugzeuge anzusiedeln. Es wurden innerhalb kürzester Zeit verschiedene Industrieanlagen beispielsweise aus Leningrad nach Jurga transportiert und dort wieder aufgebaut.
Während des Zweiten Weltkriegs und danach bestand hier das Kriegsgefangenenlager 526 für deutsche Kriegsgefangene. Die Kriegsgefangenen bauten in Jurga zahlreiche Häuser im süddeutschen Baustil. Die Häuser werden heute renoviert und geben der Stadt eine interessante Note neben den zahlreichen Plattenbauten aus der Sowjetära.

Treffer 1 bis 6 von 6
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Datum unbekannt | Jurga, Oblast Kemerowa, Sibirien, UdSSR | I134644 |
2 | ![]() | 17 Apr 1987 | Jurga, Oblast Kemerowa, Sibirien, UdSSR | I261326 |
3 | ![]() | 6 Jun 1971 | Jurga, Oblast Kemerowa, Sibirien, UdSSR | I135234 |
4 | ![]() | Datum unbekannt | Jurga, Oblast Kemerowa, Sibirien, UdSSR | I134643 |
5 | ![]() | 28 Sep 1984 | Jurga, Oblast Kemerowa, Sibirien, UdSSR | I207557 |
6 | ![]() | 5 Mai 1978 | Jurga, Oblast Kemerowa, Sibirien, UdSSR | I261327 |