Jockgrim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2024:
Jockgrim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, der sie auch angehört. Jockgrim ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.
Geschichte:
Jockgrim, auf einem Sporn des Rheinhochufers, zählt zu den großen Gemeinden des Landkreises Germersheim. Der im Jahre 1223 erstmals unter dem Namen „Jochenheim“ erwähnte Ort war im Mittelalter im Besitz der Speyerer Fürstbischöfe, der dort zeitweise seinen Sitz innehatte.
Bischof Nikolaus von Speyer ließ 1390 die Burg Jockgrim errichten. Aus dieser Zeit stammt die heute noch teilweise gut erhaltene Stadtmauer. Bis Ende des 18. Jahrhunderts gehörte die Gemeinde zum Hochstift Speyer und unterstand dort dem Oberamt Lauterburg. Die Burgvogtei und die übrigen Festungsanlagen 1793 durch französische Invasionstruppen geschleift wurden. Erhalten sind lediglich einige Fundamente, die von neueren Gebäuden überbaut sind. Im Zuge der Kriege unmittelbar nach der französischen Revolution eroberte die Armée de Condé am 19. August 1793 für einige Zeit Jockgrim und mehrere Nachbarorte.
Von 1798 bis 1814, als die Pfalz Teil der Französischen Republik (bis 1804) und anschließend Teil des Napoleonischen Kaiserreichs war, war Jockgrimm – so die damalige Schreibweise – in den Kanton Kandel eingegliedert. Von 1818 bis 1862 gehörte der Ort dem Landkommissariat Germersheim an; aus diesem ging das Bezirksamt Germersheim hervor. Seit 1939 ist Jockgrim Bestandteil des Landkreises Germersheim. Im Zuge der ersten rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform wurde die Gemeinde 1972 Verwaltungssitz der neu gebildeten gleichnamigen Verbandsgemeinde.
Ort : Geographische Breite: 49.0955585, Geographische Länge: 8.2768310
Geburt
Treffer 1 bis 12 von 12
| Nachname, Taufnamen |
Geburt |
Personen-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | 1499 | Jockgrim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I259263 | |
| 2 | 1774 | Jockgrim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I281857 | |
| 3 | 20 Aug 1791 | Jockgrim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I289507 | |
| 4 | 5 Sep 1813 | Jockgrim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I206568 | |
| 5 | 5 Aug 1808 | Jockgrim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I206566 | |
| 6 | 7 Sep 1797 | Jockgrim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I275626 | |
| 7 | 5 Okt 1775 | Jockgrim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257876 | |
| 8 | 20 Feb 1741 | Jockgrim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I280769 | |
| 9 | 12 Aug 1792 | Jockgrim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257878 | |
| 10 | 19 Mrz 1749 | Jockgrim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257884 | |
| 11 | 1774 | Jockgrim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I281858 | |
| 12 | 16 Aug 1742 | Jockgrim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257882 | |
Tod
Treffer 1 bis 1 von 1
| Nachname, Taufnamen |
Tod |
Personen-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | 17 Aug 1795 | Jockgrim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257884 | |
