Hausen im Killertal, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2021:
Hausen im Killertal ist ein Dorf auf der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg. Es liegt 697 m ü. NN und hat gut 900 Einwohner. Hausen gehört seit 1973 zur Stadt Burladingen. Es liegt vier Kilometer westlich davon.
Geschichte:
Auf der Gemarkung sind Siedlungsspuren aus der Bronzezeit nachweisbar, zudem wurden umfangreiche Ansiedlungen der Römerzeit festgestellt.
Der Ort wird erstmals 1333 urkundlich erwähnt. Hausen gehörte spätestens seit dem 14. Jahrhundert den Grafen von Zollern. Im 16. Jahrhundert unterstand der Ort dem Amt Killer. Hausen zählte 1790 796, 1842 925 und 1890 597 Einwohner.
Am 1. Januar 1973 wurde Hausen im Killertal nach Burladingen eingemeindet.

Treffer 1 bis 3 von 3
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1590 | Hausen im Killertal, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I240136 |
2 | ![]() | 1585 | Hausen im Killertal, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I240135 |
3 | ![]() | 8 Mai 1611 | Hausen im Killertal, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I240126 |
Treffer 1 bis 2 von 2
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Guldin / Gross | Nov 1613 | Hausen im Killertal, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F83495 |
2 | Ruckenbrodt / Ruckenbrodt | 22 Feb 1667 | Hausen im Killertal, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F81367 |