Drucken Lesezeichen hinzufügen

Haubersbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland



 


Notizen:
Wikipedia 2020:

Haubersbronn ist der zweitgrößte der Stadtteile Schorndorfs, hat rund 3.300 Einwohner und liegt im unteren Wieslauftal am Fuße des Welzheimer Walds.

Geschichte:

Ursprünglich war das Gebiet wohl staufischer Besitz; in einer Urkunde von 1260 werden erstmals Zehnt- und andere Rechte sowie die Kaplanei des Klosters Elchingen genannt, die 1536 an Württemberg übergingen. Einzelne Zehntrechte waren auch im Besitz von Kloster Lorch, des Domstifts Konstanz und der Schorndorfer Pfarrei. Die politische Herrschaft dürfte nach 1246 zusammen mit Schorndorf an Württemberg übergegangen sein.

In der Urkunde, die Haubersbronn erstmals erwähnt, hieß es Hubrecht, außerdem gab es einen Hinweis auf einen Brunnen, der jedoch nicht unbedingt ein gegrabener und gefasster Brunnen gewesen sein musste, da man früher auch Quellen als Brunnen bezeichnete. Quellen gab es in den Ausläufern des Welzheimer Waldes zum Wieslauftal hin viele. Der Name Hubertsbrunnen geht vermutlich auf den Bischof Hubert von Lüttich zurück, obwohl dieser selbst nie im Remstal war. Der Brunnen gab danach dem Dorf den Namen, als im 9. Jahrhundert Menschen den Wald hier rodeten und Wiesen, Äcker und vielleicht auch schon Weinberge anlegten und nahe dem Brunnen ihre Häuser bauten.

Im Jahre 1367 kauften die Grafen von Württemberg dem Kloster Adelberg den Weiler Metzlinsweiler Mühle ab, dessen Zehntrechte ebenfalls das Domstift Konstanz innehatte.

Am 1. Januar 1975 wurde Haubersbronn anlässlich der Gebietsreform nach Schorndorf eingemeindet.

Ort : Geographische Breite: 48.8299313, Geographische Länge: 9.5481491


Geburt

Treffer 1 bis 5 von 5

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Delinger, Anna Maria  8 Aug 1810Haubersbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I72470
2 Delinger, Mathias  21 Sep 1781Haubersbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I285562
3 Guerrein, Johannes Jacob  24 Aug 1792Haubersbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I226087
4 Klein, Maria  23 Aug 1785Haubersbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I285563
5 Rapp, Catharina  geschätzt 1810Haubersbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I197488

Taufe

Treffer 1 bis 3 von 3

   Nachname, Taufnamen    Taufe    Personen-Kennung 
1 Delinger, Anna Maria  10 Aug 1810Haubersbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I72470
2 Guerrein, Johannes Jacob  24 Aug 1792Haubersbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I226087
3 Klein, Maria  23 Aug 1785Haubersbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I285563

Tod

Treffer 1 bis 2 von 2

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung 
1 Delinger, Mathias  31 Jul 1855Haubersbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I285562
2 Klein, Maria  21 Aug 1824Haubersbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I285563

Beerdigung

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Beerdigung    Personen-Kennung 
1 Delinger, Mathias  2 Aug 1855Haubersbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I285562

Eheschließung

Treffer 1 bis 1 von 1

   Familie    Eheschließung    Familien-Kennung 
1 Delinger / Klein  1812Haubersbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland F105543