Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich
Notizen:
Wikipedia 2023:
Die französische Gemeinde Hoerdt (dt. Hördt) liegt im Departement Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie hat 4586 Einwohner (Stand 1. Januar 2020) und ist Sitz der Communaute de communes de la Basse Zorn. Am 1. Januar 2015 wechselte Hoerdt vom Arrondissement Strasbourg-Campagne zum Arrondissement Haguenau-Wissembourg.
Geschichte:
Hördt wurde 1332 von den Herren von Lichtenberg den Nachfolgern der Landgrafen im Elsass abgekauft und dem Amt Brumath zugeordnet. Es war ein Lehen des Bischofs von Straßburg. Die Erstbelehnung erfolgte 1364, zunächst zusammen mit denen von Geroldseck, nach deren Aussterben alleine an Lichtenberg.
Anna von Lichtenberg (* 1442; † 1474), eine der beiden Erbtöchter Ludwig V., heiratete 1458 den Grafen Philipp I. den Älteren von Hanau-Babenhausen (* 1417; † 1480), der eine kleine Sekundogenitur aus dem Bestand der Grafschaft Hanau erhalten hatte, um sie heiraten zu können. Durch die Heirat entstand die Grafschaft Hanau-Lichtenberg. Nach dem Tod des letzten Lichtenbergers, Graf Jakob, eines Onkels von Anna, erhielt Philipp I. d. Ä. 1480 die Hälfte der Herrschaft Lichtenberg, die andere Hälfte gelangte an seinen Schwager, Simon IV. Wecker von Zweibrücken-Bitsch. Das Amt Brumath wurde dabei zunächst ein Kondominat zwischen Hanau-Lichtenberg und Zweibrücken-Bitsch. Unter der Regierung des Grafen Philipp III. von Hanau-Lichtenberg kam es dann zu einer Realteilung: Das Amt Brumath kam ganz zu Zweibrücken-Bitsch. Dagegen gelangte das Amt Willstätt, das ebenfalls aus dem Lichtenberger Erbe stammte und ein Kondominat zwischen beiden Häusern war, ganz zur Grafschaft Hanau-Lichtenberg.
Allerdings kam es 1570 zu einem weiteren Erbfall, der auch das Amt Brumath und damit das Dorf Hördt zur Grafschaft Hanau-Lichtenberg brachte: Graf Jakob von Zweibrücken-Bitsch (* 1510; † 1570) und sein schon 1540 verstorbener Bruder Simon V. Wecker hinterließen nur jeweils eine Tochter als Erbin. Die Tochter des Grafen Jakob, Margarethe (* 1540; † 1569), war mit Philipp V. von Hanau-Lichtenberg (* 1541; † 1599) verheiratet. Zu dem sich aus dieser Konstellation ergebenden Erbe zählte auch die zweite, nicht bereits durch Hanau-Lichtenberg regierte, Hälfte der ehemaligen Herrschaft Lichtenberg und darin auch das Amt Brumath mit Hördt. 1570 wurde durch den regierenden Grafen von Hanau-Lichtenberg auch in Hördt die Reformation durchgeführt und zwar in der lutherischen Variante.
Durch die Reunionspolitik Frankreichs fiel 1680 auch das Amt Brumath und das Dorf Hördt unter französische Oberhoheit.
1736 starb mit Graf Johann Reinhard III. der letzte männliche Vertreter des Hauses Hanau. Aufgrund der Ehe seiner einzigen Tochter, Charlotte (* 1700; † 1726), mit dem Erbprinzen Ludwig (VIII.) (* 1691; † 1768) von Hessen-Darmstadt erbte dieser die Grafschaft Hanau-Lichtenberg. Im Zuge der Französischen Revolution fiel dann der linksrheinische Teil der Grafschaft Hanau-Lichtenberg – und damit auch Hördt – an Frankreich.

Treffer 1 bis 20 von 20
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 19 Jan 1651 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268497 |
2 | ![]() | um 1630 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268499 |
3 | ![]() | um 1620 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268498 |
4 | ![]() | 1666 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I258983 |
5 | ![]() | 18 Mai 1698 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268452 |
6 | ![]() | 12 Nov 1748 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268448 |
7 | ![]() | um 1600 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268500 |
8 | ![]() | 6 Jul 1644 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268496 |
9 | ![]() | 24 Sep 1671 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268493 |
10 | ![]() | 3 Nov 1724 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268449 |
11 | ![]() | um 1604 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268501 |
12 | ![]() | 11 Aug 1697 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268451 |
13 | ![]() | 11 Mrz 1808 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I266431 |
14 | ![]() | 29 Sep 1811 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I266430 |
15 | ![]() | 1815 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I266425 |
16 | ![]() | 10 Nov 1747 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I262252 |
17 | ![]() | 1813 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I266429 |
18 | ![]() | 1 Aug 1781 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I262250 |
19 | ![]() | 10 Jun 1691 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I236720 |
20 | ![]() | um 1673 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268494 |
Treffer 1 bis 5 von 5
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 19 Jan 1651 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268497 |
2 | ![]() | 11 Aug 1697 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268451 |
3 | ![]() | 12 Nov 1747 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I262252 |
4 | ![]() | 1 Aug 1781 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I262250 |
5 | ![]() | 10 Jun 1691 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I236720 |
Treffer 1 bis 9 von 9
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 29 Okt 1716 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268497 |
2 | ![]() | 25 Mrz 1675 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268498 |
3 | ![]() | 10 Mai 1807 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I190335 |
4 | ![]() | 1 Mai 1815 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I190339 |
5 | ![]() | 19 Nov 1753 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268452 |
6 | ![]() | 28 Jul 1678 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268500 |
7 | ![]() | 24 Nov 1802 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268449 |
8 | ![]() | 4 Aug 1684 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268501 |
9 | ![]() | 11 Okt 1767 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | I268451 |
Treffer 1 bis 6 von 6
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Mechling / Beyl | 1670 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | F97535 |
2 | Mechling / Klein | 6 Feb 1719 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | F97510 |
3 | Mechling / Mechling | um 1643 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | F97537 |
4 | Mechling / Wurmel | 16 Nov 1694 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | F97533 |
5 | Wiederrich / Kientz | um 1687 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | F92813 |
6 | Wolffhugel / Ferber | 21 Apr 1768 | Hördt, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich | F63657 |