Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2015:
Die Stadt Sachsenheim liegt im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg und hat ca. 17.000 Einwohner. Sie gehört zur Randzone des Einzugsgebietes von Stuttgart.
Geschichte:
Sachsenheim wurde 1090 erstmals urkundlich erwähnt. Nach dem Ort benannte sich das Geschlecht der Herren von Sachsenheim, die ihren Stammsitz vermutlich auf der „Äußeren Burg“ und heutigen Ruine Altsachsenheim hatten. Spätestens nach dem Neubau des um 1400 errichteten Wasserschlosses Sachsenheim befand sich ihr Sitz in der Gemeinde Großsachsenheim, der 1495 die Stadtrechte verliehen wurden. Der gotische Bau des Wasserschlosses brannte im Jahr 1542 ab und wurde von Reinhard von Sachsenheim im Stil der Renaissance wieder aufgebaut. Nachdem dieser 1560 ohne Nachfolger verstorben war, ging die junge Stadt 1561 an Württemberg und wurde mit Kleinsachsenheim, Metterzimmern und Untermberg als Unteramtsbezirk vorerst ins Amt Grüningen integriert, bis Großsachsenheim im 17. Jahrhundert selbständige Amtsstadt wurde.
Die Stadt verlor während und nach dem Dreißigjährigen Krieg rund die Hälfte ihrer Einwohner. Auch im 18. und 19. Jahrhundert sorgten Missernten und Hungersnöte (u.a. Hungerkatastrophe von 1816/17) für weitere Rückgänge der Einwohnerschaft. Sachsenheim wurde zu einem rein landwirtschaftlich geprägten Dorf. 1807 wurde das Amt Großsachsenheim aufgelöst und großteils dem Oberamt Vaihingen zugeschlagen, aus dem 1934 der Landkreis Vaihingen hervorging.
Der wirtschaftliche Aufschwung begann mit dem Anschluss an die Eisenbahn im Jahr 1853 und der nachfolgenden Industrialisierung. Im Zweiten Weltkrieg befand sich südöstlich von Großsachsenheim ein Flugplatz der Luftwaffe. Sein Ausbau erfolgte mit Zwangsarbeitern durch die Organisation Todt und 1944/45 auch mit KZ-Häftlingen. Beim Flugplatz entstand außerdem ein „Krankenlager“ als zentrales Sammellager für schwerkranke Zwangsarbeiter u. a. aus dem nahen Durchgangslager Bietigheim, wo 668 osteuropäische Zwangsarbeiter, unter ihnen 23 Kinder und 33 Jugendliche, den Tod fanden.
Am 1. Dezember 1971 wurde Kleinsachsenheim nach Großsachsenheim eingemeindet. Nur wenige Tage zuvor, am 24. November, hatte Großsachsenheim im Hinblick auf die bevorstehende Eingemeindung seinen Namen in „Sachsenheim“ geändert. Am 1. Januar 1973 erfolgte dann die Eingemeindung von Hohenhaslach, Ochsenbach, Spielberg und Häfnerhaslach.
Kleinsachsenheim wird erstmals im Jahr 1140 urkundlich erwähnt. Von Anfang an bestand eine enge Beziehung zu Großsachsenheim. Es wird vermutet, dass Kleinsachsenheim von einer Seitenlinie der Herren von Sachsenheim gegründet wurde. Die sogenannte Kleinsachsenheimer Linie baute in Kleinsachsenheim eine Burg, später ein Schloss. Beide Bauten sind nicht mehr vorhanden. 1561 ging auch Kleinsachsenheim an Württemberg. Die wirtschaftlichen Krisenzeiten im 17. und 18. Jahrhundert überstand der Ort besser als das benachbarte Großsachsenheim und war zu dieser Zeit zeitweise das größere der beiden „Sachsenheims“, was man auch daran erkennen kann, dass die Kleinsachsenheimer Kelter komplett, die Großsachsenheimer nur teilweise aus steinernen Mauern bestand.
Kleinsachsenheim war früher außerdem von mehreren Türmen und einer Ringmauer umgeben, was für Dörfer eher unüblich war. 1971 schlossen sich die beiden Orte zusammen.

Geburt
Treffer 1 bis 24 von 24
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | um 1715 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I223378 |
2 | ![]() | 4 Nov 1748 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I223377 |
3 | ![]() | 11 Aug 1850 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I282311 |
4 | ![]() | 1818 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I283340 |
5 | ![]() | um 1715 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I223379 |
6 | ![]() | 24 Jan 1778 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I138144 |
7 | ![]() | 23 Aug 1668 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I277336 |
8 | ![]() | um 1700 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I278968 |
9 | ![]() | 2 Apr 1775 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I207500 |
10 | ![]() | um 1715 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I223381 |
11 | ![]() | um 1533 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I216774 |
12 | ![]() | 12 Apr 1786 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I233243 |
13 | ![]() | um 1557 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I216772 |
14 | ![]() | um 1530 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I216773 |
15 | ![]() | 18 Dez 1804 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I207497 |
16 | ![]() | 4 Jul 1776 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I207499 |
17 | ![]() | um 1510 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I216776 |
18 | ![]() | um 1505 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I216775 |
19 | ![]() | um 1550 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I216771 |
20 | ![]() | 9 Mai 1777 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I222642 |
21 | ![]() | um 1715 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I223380 |
22 | ![]() | 23 Apr 1805 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I222641 |
23 | ![]() | 24 Nov 1740 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I223376 |
24 | ![]() | 9 Aug 1821 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I283341 |
Taufe
Treffer 1 bis 6 von 6
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 19 Mai 1755 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I255383 |
2 | ![]() | 11 Aug 1850 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I282311 |
3 | ![]() | 12 Apr 1786 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I233243 |
4 | ![]() | 8 Dez 1816 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I204292 |
5 | ![]() | 4 Nov 1583 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I216770 |
6 | ![]() | 12 Aug 1821 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I283341 |
Tod
Treffer 1 bis 8 von 8
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Jan 1863 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I283353 |
2 | ![]() | 18 Sep 1977 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I191323 |
3 | ![]() | vor 1594 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I216774 |
4 | ![]() | Mai 1824 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I283357 |
5 | ![]() | vor 1594 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I216773 |
6 | ![]() | 1566 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I216775 |
7 | ![]() | Aug 1852 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I283352 |
8 | ![]() | 31 Dez 1851 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I283341 |
Beerdigung
Treffer 1 bis 3 von 3
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 27 Jan 1863 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I283353 |
2 | ![]() | 13 Mai 1824 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I283357 |
3 | ![]() | 8 Aug 1852 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I283352 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 9 von 9
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Eissich / Hardt | um 1745 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | F76105 |
2 | Frick / Wolf | 18 Nov 1849 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | F104565 |
3 | Seitz / Widemmayer | 24 Okt 1603 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | F72927 |
4 | Tochtermann / Reitz | 1553 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | F72929 |
5 | Widemmeier / Tochtermann | 24 Nov 1579 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | F72928 |
6 | Widemmeier / Widemmeier | um 1532 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | F72930 |
7 | Widenmeier / Heubach | 19 Apr 1804 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | F75795 |
8 | Widenmeier / Laz | um 1735 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | F76106 |
9 | Widermeier / Eissich | 1776 | Großsachsenheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | F76104 |