Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2025:
Demjanowka (deutsch Groß Engelau) ist ein erloschenes Dorf im nördlichen Ostpreußen in der Oblast Kaliningrad. Die Örtlichkeit liegt nordwestlich der Siedlung Druschba (Allenburg) und gehörte bis 1945 zum Landkreis Wehlau im Regierungsbezirk Königsberg der preußischen Provinz Ostpreußen.
Geschichte:
Groß Engelau ist seit der Ordenszeit bekannt. Die Gemeinde umfasste ein Areal von 1279 ha. Neben dem Dorf gehörten nur noch das Abbaugehöft Groß Engelau und das Waldarbeitergehöft Kipitten (russisch: Cholmogorje) zur bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges bestehenden politischen Gemeinde.
Im Ersten Weltkrieg wurde Groß Engelau von russischen Truppen besetzt und teilweise zerstört. Bis 1945 lag das Dorf im Süden des Kreises Wehlau.
Im Februar 1945 erreichte die Front des Zweiten Weltkriegs den Raum Allenburg, wo im Zuge der Einschließung der deutschen Vierten Armee in Natangen (Kessel von Heiligenbeil) heftige Kämpfe stattfanden. Dabei erlitt auch Groß Engelau Schäden, blieb aber als Ort erhalten. Die deutsche Bevölkerung versuchte ab dem 20. oder 21. Januar 1945 nach Westen zu fliehen. Das gelang aber nicht allen; sie wurden in der Regel den umliegenden Gütern/Sowchosen, wie Trimmau, zugewiesen, nachdem das Dorf nach Kriegsende an die Sowjetunion gefallen war. 1947 fand eine Umbenennung in Demjánowka statt, doch wurde die Siedlung bald aufgegeben. Bis zur vollständigen Ausweisung bis 1948 kamen viele Einwohner durch Hunger und Krankheit um. Der Ort wurde bis auf den Kirchturm vollständig abgetragen. Am Westende des Dorfes wurde eine Halle, offenbar ein Unterstand und Werkstatt für Fahrzeuge, errichtet und mit einer Erdaufschüttung umgeben, von der aus das Umfeld gut übersehen werden konnte. Heute befindet sich die Ortslage von Demjanowka in einem Truppenübungsplatz, der ungefähr den Frisching (Gebiet zwischen Friedland / Pravdinsk und Tapiau / Gvardejsk) umfasst und in dem der Groß Engelauer Kirchturm die wesentliche Landmarke darstellt. Es werden dort vor allem Panzerschützen ausgebildet.

Geburt
Treffer 1 bis 6 von 6
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 28 Mai 1722 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286230 |
2 | ![]() | 29 Nov 1801 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286127 |
3 | ![]() | 1733 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286133 |
4 | ![]() | 19 Okt 1830 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286089 |
5 | ![]() | 4 Apr 1761 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286130 |
6 | ![]() | 8 Jan 1800 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286126 |
Taufe
Treffer 1 bis 6 von 6
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 28 Mai 1722 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286230 |
2 | ![]() | 12 Nov 1759 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286128 |
3 | ![]() | 1 Dez 1801 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286127 |
4 | ![]() | 26 Okt 1830 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286089 |
5 | ![]() | 6 Apr 1761 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286130 |
6 | ![]() | 10 Jan 1800 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286126 |
Tod
Treffer 1 bis 11 von 11
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 23 Mai 1837 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286128 |
2 | ![]() | 28 Sep 1839 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286127 |
3 | ![]() | 15 Apr 1740 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286135 |
4 | ![]() | 20 Okt 1793 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286134 |
5 | ![]() | 1 Feb 1813 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286131 |
6 | ![]() | Datum unbekannt | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286133 |
7 | ![]() | 1 Jul 1771 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286137 |
8 | ![]() | 28 Feb 1768 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286138 |
9 | ![]() | 13 Apr 1813 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286130 |
10 | ![]() | 28 Sep 1859 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286126 |
11 | ![]() | 4 Jun 1833 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286129 |
Beerdigung
Treffer 1 bis 4 von 4
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 Okt 1839 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286127 |
2 | ![]() | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286130 | |
3 | ![]() | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286126 | |
4 | ![]() | 7 Jun 1833 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | I286129 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 2 von 2
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Neufeld / Borchert | 27 Okt 1751 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | F105870 |
2 | Strauß / Neufeld | 19 Nov 1822 | Groß Engelau, Wehlau, Preußen, Deutschland | F105816 |