Drucken Lesezeichen hinzufügen

Grasdorf, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2025:
Grasdorf ist ein Ortsteil der Stadt Laatzen in der Region Hannover in Niedersachsen.
Geschichte:
Seine erste Erwähnung fand Grasdorf 1236 in einer Urkunde des Hildesheimer Bischofs Konrad II. Der Name entwickelte sich von Grafestorpe über Grafendorf zu Grasdorf.
Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde Grasdorf dem Amt Koldingen zugeordnet. 1824 ging das Amt Koldingen im neuen Amt Hannover auf.
Vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1835 hatte Grasdorf unverändert etwa 60 Hofstellen. Dann wurden Ländereien, Waldungen und Wiesen neu verteilt und damit die Rahmenbedingungen für die Bevölkerung verbessert. Die Leinebrücke bei Grasdorf wurde 1900 errichtet.
Am 1. Januar 1964 schlossen sich die Gemeinden Grasdorf und Laatzen freiwillig zusammen. Die neue Gemeinde Laatzen erhielt 1968 die Stadtrechte verliehen.

Ort : Geographische Breite: 52.3011534, Geographische Länge: 9.8028766


Geburt

Treffer 1 bis 2 von 2

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Koehler, Catharina Maria  um 1694Grasdorf, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I290187
2 Stille, Christoph  um 1692Grasdorf, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I290186

Tod

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung 
1 Koehler, Catharina Maria  13 Apr 1733Grasdorf, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I290187

Eheschließung

Treffer 1 bis 1 von 1

   Familie    Eheschließung    Familien-Kennung 
1 Stille / Koehler  vor 1714Grasdorf, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland F107558