Drucken Lesezeichen hinzufügen

Georgetown, Williamson Counnty, Texas, USA



 


Notizen:

Wikipedia 2025:
Georgetown ist eine Stadt in Texas und Verwaltungssitz des Williamson County im US-Bundesstaat Texas. Die Einwohnerzahl betrug beim Zensus 2020 67.176, und laut Schätzungen des Zensus 2024 wird die Stadt auf 101.344 Einwohner geschätzt. Sie liegt 48 km nördlich von Austin und ist Teil der Metropolregion Austin–Round Rock–San Marcos.
Georgetown verfügt über eine bemerkenswerte Vielfalt viktorianischer Geschäfts- und Wohnarchitektur. 1976 wurde eine lokale Denkmalschutzverordnung erlassen, um die Bedeutung des historischen zentralen Geschäftsviertels anzuerkennen und zu schützen. 1977 wurde das Williamson County Courthouse Historical District mit seinen 46 beitragenden Gebäuden in das National Register of Historic Places aufgenommen.
Die Southwestern University ist die älteste Universität in Texas. Die Stadt wurde 1875 aus vier bestehenden Colleges gegründet, von denen das älteste 35 Jahre zuvor gegründet worden war. Sie befindet sich in Georgetown, etwa 800 m vom historischen Platz entfernt. Georgetown ist aufgrund der überall in der Stadt gepflanzten roten Mohnblumen als „Rotmohn-Hauptstadt“ von Texas bekannt. Das Georgetown Red Poppy Festival, das jährlich Zehntausende Besucher anzieht, findet jedes Jahr im April auf dem historischen Platz statt.
Geschichte:
Georgetown wurde nach George Washington Glasscock benannt, der das Land für die neue Stadt stiftete. Frühe amerikanische und schwedische Pioniere wurden vom Holzreichtum und dem guten, klaren Wasser der Gegend angezogen. Darüber hinaus war das Land günstig und fruchtbar. Georgetown ist der Verwaltungssitz von Williamson County, das am 13. März 1848 gegründet wurde, nachdem die ersten Siedler beim Landtag beantragt hatten, es aus einem Teil von Milam County zu bilden. Der Bezirk sollte ursprünglich San Gabriel County heißen, wurde aber nach Robert McAlpin Williamson (bekannt als „Dreibeiniger Willie“) benannt, einem damaligen texanischen Staatsmann und Richter.
Georgetown war während des größten Teils des 19. und frühen 20. Jahrhunderts eine Agrargemeinde. Der Shawnee Trail, ein Viehtriebweg, der von Texas zu den Eisenbahnzentren in Kansas und Missouri führte, verlief durch Georgetown. Die Gründung der Southwestern University im Jahr 1873 und der Bau einer Eisenbahn im Jahr 1878 trugen zum Wachstum und zur Bedeutung der Stadt bei. Es entwickelte sich eine stabile Wirtschaft, die weitgehend auf landwirtschaftlicher Tätigkeit basierte. Baumwolle war zwischen den 1880er und 1920er Jahren die vorherrschende Nutzpflanze in der Region. In dieser Zeit war Williamson County einst der größte Baumwollproduzent in Texas.
Georgetown wurde einst von zwei nationalen Eisenbahnen bedient: der International-Great Northern Railroad (I-GN), die später in der Missouri Pacific aufging, und der Missouri–Kansas–Texas Railroad (M-K-T). Beide dienten dem Transport von Rindern und Baumwolle zum Markt. Die regionale Georgetown and Granger Railroad (GGR) wurde 1904 nach Austin fertiggestellt. Heute wird Georgetown von der Georgetown Railroad bedient, einer Nebenbahn, die Teile der ehemaligen M-K-T und der I-GN nutzt, um in Round Rock und Granger an die Union Pacific Railroad anzubinden.
Georgetown war auch die Heimat von Minor League Baseball: Die Georgetown Collegians begannen 1914 als Gründungsmitglieder der Middle Texas League der Klasse D zu spielen.
1921 zog ein Tiefdruckgebiet nach einem Hurrikan über Williamson County und brachte über 23 Zoll Regen nach Taylor und über 18 Zoll Regen nach Georgetown. Die Überschwemmung forderte den Tod von 156 Menschen, darunter viele Landarbeiter. Es entstand zudem erheblicher Sachschaden, und die Einwohner von Georgetown versuchten, mit dem Hochwasserschutz zu beginnen.
Das U.S. Army Corps of Engineers schloss mehr als 50 Jahre später den Bau eines Staudamms am nördlichen Arm des San Gabriel River ab, um den Lake Georgetown zu schaffen und aufzustauen. Der Staudamm wurde am 5. Oktober 1979 offiziell eröffnet. Sowohl Georgetown als auch Round Rock besitzen Wasserrechte am Lake Georgetown zur kommunalen Wassernutzung.
Bevölkerungswachstum und industrielle Expansion setzten sich im 20. Jahrhundert moderat fort, bis etwa 1960 die Entwicklung von Wohn-, Gewerbe- und Industriegebieten aufgrund des starken Wachstums und der städtischen Ausdehnung des nahegelegenen Austin stark zunahm. Im Jahr 2008 stufte das Magazin Fortune Small Business Georgetown als zweitbeste Stadt des Landes ein, um ein neues Unternehmen zu „leben und zu gründen“.
Im März 2015 gab Georgetown bekannt, dass das städtische Versorgungsunternehmen Georgetown Utility Systems ab 2017 100 % des Stroms für seine Kunden aus Wind- und Solarparks beziehen werde, wodurch die Stadt effektiv zu 100 % mit Ökostrom versorgt würde.

Ort : Geographische Breite: 30.6377214, Geographische Länge: -97.6776082


Tod

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung 
1 Zimbelman, Dr. Robert George  21 Sep 2025Georgetown, Williamson Counnty, Texas, USA I385