Garlipp, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2023:
Garlipp ist ein Ortsteil der gleichnamigen Ortschaft der Stadt Bismark (Altmark) im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Geschichte:
Im Jahr 1188 wurde das Dorf als uilla etiam Garlip erwähnt, als Markgraf Otto II. dem Domstift St. Nikolaus in Stendal ein Recht im Dorf bestätigte, das marcrecht. 1311 hieß der Ort Garlyb. 1372 wurde das Dorf durch Busso von Erxleben und die Grafen von Wernigerode und Regenstein niedergebrannt, woran ein altmärkisches Volkslied erinnert, das Rochus von Liliencron 1865 aufzeichnete. Im Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 wird das Dorf als Garlipp und Garlip aufgeführt, zu dem 43 Hufen gehörten. Weitere Nennungen des Dorfes sind 1540 Garlip in der Kirchenvisitation,1687 Garlippe und 1804 Garlipp und Garlip, ein Dorf mit drei Leinewebern, Schmiede und Windmühle.

Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 22 Jul 1815 | Garlipp, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland | I266187 |
2 | ![]() | 7 Jan 1792 | Garlipp, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland | I266228 |
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 Aug 1815 | Garlipp, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland | I266187 |
2 | ![]() | 9 Jan 1792 | Garlipp, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland | I266228 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Haake / Haberland | 28 Jun 1814 | Garlipp, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland | F96428 |