Fußgönheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2020:
Fußgönheim ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Maxdorf an.
Geschichte:
Archäologische Funde weisen eine Besiedlung zur Zeit der Kelten und Römer hin, der erste gesicherte urkundliche Nachweis stammt aus dem Güterverzeichnis der Abtei Prüm aus dem Jahr 893.
Fußgönheim war von 900 bis 1100 im Besitz des salischen Kaiserhauses, später ging die Landeshoheit an die Kurpfalz über. Fußgönheim wurde in ein Oberdorf und ein Unterdorf geteilt, und an die Familien von Falkenstein und von Bolanden verlehnt. Später wurde der bolandische Besitz an den Grafen von Leiningen verkauft. Der kurpfälzische Hofkanzler Jakob Tillmann von Hallberg aus dem Adelsgeschlecht Hallberg kaufte 1728 die Erbansprüche des Oberdorfs und ein Jahr später die des Unterdorfs, worauf ihm von Kurfürst Karl III. Philipp hoheitliche Rechte über das Dorf eingeräumt wurden. 1740 erbaute er das Hallberger Schloss mit Kirche und führte in dem seit der Reformation lutherischen Ort die katholische Konfession ein. Die Herrschaft der Familie Hallberg endete mit der Eroberung der Pfalz durch die Franzosen.
Seit dem Abzug der Franzosen im Jahr 1818 unterlag die Führung der Gemeinde dem Bürgermeister und dem Gemeinderat. Verwaltet wurde der Ort zunächst vom Bezirksamt Speyer im Bayerischen Rheinkreis, der 1837 in Pfalz (Bayern) umbenannt wurde. 1886 ging Fußgönheim an das neu gebildete Bezirksamt Ludwigshafen, aus dem nach dem Zweiten Weltkrieg der Landkreis Ludwigshafen am Rhein, heute ein Teil des Rhein-Pfalz-Kreises entstand.
Am 7. Juni 1969 wurde die BASF-Siedlung mit 1602 Einwohnern nach Maxdorf umgemeindet.

Treffer 1 bis 4 von 4
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | um 1746 | Fußgönheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I263615 |
2 | ![]() | geschätzt 1716 | Fußgönheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I263616 |
3 | ![]() | um 1678 | Fußgönheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I265455 |
4 | ![]() | geschätzt 1645 | Fußgönheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I230457 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 8 Jan 2009 | Fußgönheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I251692 |