Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2020:
Freudenstadt ist eine Große Kreisstadt mit 23.442 Einwohnern (31. Dezember 2018) im Regierungsbezirk Karlsruhe in Baden-Württemberg und Sitz des Landkreises Freudenstadt. Freudenstadt ist ein anerkannter heilklimatischer und Kneippkurort sowie ein traditionell beliebter Urlaubsort. Für die umliegenden Gemeinden bildet sie ein Mittelzentrum im Bereich des Oberzentrums Pforzheim. Mit den Gemeinden Bad Rippoldsau-Schapbach und Seewald besteht eine vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft.
Die Stadt wurde 1599 von Herzog Friedrich I. von Württemberg gegründet. Scharfe Einschnitte in die Stadtentwicklung verursachten der Stadtbrand von 1632, die großen Bevölkerungsverluste im Dreißigjährigen Krieg und die weitgehende Zerstörung der Innenstadt im Zweiten Weltkrieg.
Geschichte:
Der heutige Stadtteil Grüntal-Frutenhof wurde erstmals 1100 als Grindelen urkundlich erwähnt. Das Gehöft Frutenhof fand dagegen erst 1470 schriftliche Erwähnung. 1583 bekam Grüntal eine eigene Pfarrei. Die Existenz von Igelsberg ist als Illigsberg um das Jahr 1230 gesichert, als es vom Pfalzgrafen Rudolf von Tübingen zu Lehen an das Bistum Straßburg ging. Seit 1381 gehörte Igelsberg zum Benediktiner-Kloster Reichenbach und kam erst 1595 zu Württemberg.
Im heutigen Kniebis stand um 1250 eine Kapelle eines Herrenalber Mönchs, die 1278 zu einem Franziskanerkloster umgebaut wurde, das 1320 zu Württemberg kam. Um sich gegen mögliche Angriffe des habsburgischen Bischofs von Straßburg zu schützen, ließ der von den Habsburgern unter Friedrich dem Schönen zum Kaiser Ludwig dem Bayern übergelaufene Graf Eberhard Schanzen auf dem Kniebis errichten. Der Stadtteil Musbach, namentlich das gegenwärtige Untermusbach, fand 1274 als Muosbach Eingang in Schriftstücke und war von Beginn an württembergisch. Wohl 1291 kam das heutige Untermusbach vom Pfalzgrafen von Tübingen zum Kloster Reichenbach. Erst 1595 wurde es württembergisch. Dietersweiler fand 1347 erstmals als Dietrichsweiler urkundlich Erwähnung. Zusammen mit dem bereits zu Beginn des 12. Jahrhunderts als Witelineswilare bestehenden Stadtteil Wittlensweiler wurde es von den Herren von Lichtenfels an die Herren von Neuneck veräußert. Wittlensweiler ging 1473 an Württemberg, Dietersweiler folgte 1511.
1520 bis 1534 gab es unter österreichischer Herrschaft Erzförderung in der Nähe des ehemaligen Gehöfts Schöllkopf. 1544 wurde das Kloster auf dem Kniebis aufgelöst. Viele kleine Bergwerke, deren Stollen waagrecht in den Berg führten, entstanden, darunter um 1560 der nach Herzog Christoph bzw. seinem Namenspatron benannte „St.-Christoph-Erbstollen“, dessen Name auch auf den Talabschnitt und die Siedlung, die kurz darauf entstand, überging. Die steilen Talhänge des Christophstal begünstigten die Anlage von Stollen, senkrechte Schächte blieben in Zahl und Bedeutung deutlich zurück. Aber nicht nur im Christophstal wurden Gruben angelegt. In der Nähe von Lauterbad entstand die Charlottengrube, auf dem Kienberg der Georgsstollen sowie die Grube „Schweitzer Treu“. Auch in den späteren Ortsteilen wurde geschürft: In Wittlensweiler wurde zwischen 1812 und 1824 eine Grube in der Pfarrgasse („Friedrich- und Wilhelmina-Fundgrub in der Kirchgaß“) betrieben, die Schwerspat und Brauneisen förderte.
Bereits 1536 wurden die Bergleute mit besonderen Privilegien ausgestattet. 1598 wurden 87 Tonnen Erz gefördert, das je Tonne bis zu 1800 Gramm Silber und 140 Kilogramm Kupfer enthielt. Die Silberschmelze wurde mit Holzkohle aus den Wäldern der Umgebung beheizt. 1603 betrug die Förderung 94 Kilogramm Silber. Daraus entstanden die sogenannten Christophstaler. Später konzentrierte sich der Abbau auf Kupfer und Eisen.
Am 23. Januar 1572 wurde unter Herzog Ludwig der Bau eines Hüttenwerkes angeordnet. Sein Nachfolger Friedrich I. sorgte im Hinblick auf eine weitgehende Rohstoff-Autarkie des Herzogtums für die Gründung weiterer Verarbeitungsbetriebe. 1595 plante Baumeister Heinrich Schickhardt eine Eisenschmiede, aus der der spätere obere Großhammer entstand. 1606–1610 kam eine Messingfaktorei mit Brennöfen und Schmiede hinzu. 1616 wurde der obere Drahtzug eingerichtet, 1621 der untere. Es entstanden ein Kupferhammer, ein Pfannenhammer, ein weiterer Großhammer, der spätere Wilhelmshammer. Zwischen Kupferhammer und (unterem) Pfannenhammer wurde eine zweite Schmelze errichtet. An einem heute unbekannten Ort stand auch eine Glockengießerei. Zwischen 1622 und 1628 wurde im Christophstal eine Münze betrieben, in der erst Münzen aus der Kipper- und Wipperzeit und später dann reguläre Münzen geprägt wurden.

Treffer 1 bis 46 von 46
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 27 Okt 1785 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I121779 |
2 | ![]() | 22 Okt 1620 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I246108 |
3 | ![]() | 5 Feb 1627 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89667 |
4 | ![]() | 6 Mrz 1675 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89689 |
5 | ![]() | 7 Sep 1651 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89678 |
6 | ![]() | 6 Jul 1687 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I19805 |
7 | ![]() | 9 Apr 1661 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89681 |
8 | ![]() | 7 Jan 1633 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89670 |
9 | ![]() | 16 Jun 1649 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89677 |
10 | ![]() | 10 Apr 1667 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89685 |
11 | ![]() | 18 Sep 1625 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I19808 |
12 | ![]() | 5 Okt 1637 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89672 |
13 | ![]() | 27 Nov 1668 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89686 |
14 | ![]() | 11 Sep 1672 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89688 |
15 | ![]() | 3 Dez 1656 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89680 |
16 | ![]() | 11 Jun 1642 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89674 |
17 | ![]() | 25 Jul 1645 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89675 |
18 | ![]() | 15 Jan 1655 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89679 |
19 | ![]() | 15 Dez 1658 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I19806 |
20 | ![]() | 15 Sep 1670 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89687 |
21 | ![]() | 31 Dez 1665 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89683 |
22 | ![]() | 21 Apr 1689 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89691 |
23 | ![]() | 25 Jul 1697 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89694 |
24 | ![]() | 23 Nov 1691 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89692 |
25 | ![]() | 16 Jun 1649 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89676 |
26 | ![]() | 27 Mrz 1695 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89693 |
27 | ![]() | 28 Okt 1628 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89668 |
28 | ![]() | 31 Jul 1639 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I37636 |
29 | ![]() | 13 Sep 1663 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89682 |
30 | ![]() | 23 Apr 1700 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89695 |
31 | ![]() | 26 Jul 1635 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89671 |
32 | ![]() | 9 Aug 1702 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89696 |
33 | ![]() | 25 Dez 1630 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89669 |
34 | ![]() | 19 Feb 1606 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89665 |
35 | ![]() | 19 Okt 1802 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I265119 |
36 | ![]() | 1760 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I265120 |
37 | ![]() | 28 Jul 1759 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I250464 |
38 | ![]() | 13 Mrz 1624 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89660 |
39 | ![]() | 13 Jul 1620 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89658 |
40 | ![]() | 28 Okt 1628 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89661 |
41 | ![]() | 27 Jul 1616 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89654 |
42 | ![]() | 18 Jul 1630 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89663 |
43 | ![]() | 19 Apr 1622 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89659 |
44 | ![]() | 8 Aug 1632 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I19809 |
45 | ![]() | 5 Sep 1614 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89653 |
46 | ![]() | 30 Jan 1619 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89657 |
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 26 Jun 1630 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I263064 |
2 | ![]() | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I217744 |
Treffer 1 bis 16 von 16
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 26 Apr 1974 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I280816 |
2 | ![]() | 7 Jan 1634 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I19812 |
3 | ![]() | 17 Apr 1630 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I19813 |
4 | ![]() | 28 Sep 1693 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I246108 |
5 | ![]() | 17 Okt 1745 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I19807 |
6 | ![]() | 26 Nov 1678 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I19814 |
7 | ![]() | 14 Feb 1675 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I19808 |
8 | ![]() | nach Nov 1624 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I19818 |
9 | ![]() | 24 Jan 1691 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89680 |
10 | ![]() | 28 Mai 1729 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I19806 |
11 | ![]() | 3 Jan 1690 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I89669 |
12 | ![]() | 24 Apr 1666 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I19815 |
13 | ![]() | vor Apr 1711 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I266868 |
14 | ![]() | Mai 1662 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I268411 |
15 | ![]() | vor Mai 1636 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I19810 |
16 | ![]() | 21 Apr 1666 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I19809 |
Treffer 1 bis 4 von 4
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I276325 | |
2 | ![]() | 30 Mai 1662 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I268411 |
3 | ![]() | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I264333 | |
4 | ![]() | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | I276324 |
Treffer 1 bis 8 von 8
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Drück / Schwenck | 14 Feb 1648 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | F92901 |
2 | Fahrner / Finkbeiner | 25 Jul 1681 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | F27885 |
3 | Lieb / Finkbeiner | 16 Okt 1666 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | F27884 |
4 | Lieb / Liesneger | 16 Nov 1624 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | F6683 |
5 | Lieb / Wessner | 22 Okt 1650 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | F6680 |
6 | Mast / Bottleining | 10 Mai 1636 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | F27880 |
7 | Schray / Lieb | 28 Apr 1711 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | F6678 |
8 | Wessner / Schweicklin | 19 Feb 1650 | Freudenstadt, Kreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland | F27878 |