Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2022:
Esthal ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) an, innerhalb derer sie gemessen an der Fläche die zweitgrößte Ortsgemeinde darstellt.
Geschichte:
Der Ort wurde urkundlich erstmals im Jahre 1380 als „Estall“ erwähnt. 1602 erhielt er das fortan als Esthaler Wald bezeichnete Waldgebiet, das bis dahin Bestandteil der Frankenweide gewesen war. Die Gemeinde stand bis 1794 unter der Herrschaft der Herren von Erfenstein, die ihren Sitz in der nahegelegenen Burg Erfenstein hatten und die wiederum den Freiherren von Dalberg unterstanden.
Von 1798 bis 1814, als die Pfalz Teil der Französischen Republik (bis 1804) und anschließend Teil des Napoleonischen Kaiserreichs war, war Esthal in den Kanton Neustadt (Donnersberg) eingegliedert und war Sitz einer Mairie, die zusätzlich Neidenfels und Frankeneck umfasste. 1815 wurde der Ort Österreich zugeschlagen. Bereits ein Jahr später wechselte der Ort wie die gesamte Pfalz in das Königreich Bayern. Von 1818 bis 1862 gehörte die Gemeinde dem Landkommissariat Neustadt an; aus diesem ging das Bezirksamt Neustadt hervor.
1928 hatte die Gemeinde 1156 Einwohner, die in 207 Wohngebäuden lebten. Ab 1939 war Esthal Bestandteil des Landkreises Neustadt an der Weinstraße. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Ort innerhalb der französischen Besatzungszone Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz. Im Zuge der ersten rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform wechselte der Ort 1969 in den neu geschaffenen Landkreis Bad Dürkheim. Drei Jahre später wurde Esthal Bestandteil der ebenfalls neu entstandenen Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz).

Treffer 1 bis 5 von 5
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 20 Okt 1806 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I253977 |
2 | ![]() | 1 Jan 1763 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255805 |
3 | ![]() | 2 Sep 1731 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255806 |
4 | ![]() | 8 Jul 1708 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255808 |
5 | ![]() | 28 Apr 1737 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255807 |
Treffer 1 bis 3 von 3
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 Jan 1763 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255805 |
2 | ![]() | 2 Sep 1731 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255806 |
3 | ![]() | 28 Apr 1737 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255807 |
Treffer 1 bis 7 von 7
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 11 Feb 1752 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255825 |
2 | ![]() | 3 Sep 1817 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255804 |
3 | ![]() | 31 Okt 1813 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255805 |
4 | ![]() | 24 Nov 1775 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255830 |
5 | ![]() | 25 Aug 1762 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255824 |
6 | ![]() | 12 Sep 1748 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255808 |
7 | ![]() | 2 Nov 1771 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255831 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beruf ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1818 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255804 |
Treffer 1 bis 2 von 2
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Kayser / Leidner | 28 Sep 1756 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F91268 |
2 | Leidner / Christ | 15 Mai 1736 | Esthal, Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F91269 |